24. 03. 22

+ Brüssel: Atomenergie-Gipfel diskutiert Thema
+ Berlin: Streit um Cannabis-Legalisierung
+ Salzgitter: Krebsuntersuchung früher als empfohlen
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Beim Atomenergie-Gipfel in Brüssel wird unter anderem die Relevanz der Atomkraft für den Kampf gegen den Klimawandel diskutiert. Zu dem Treffen haben die Internationale Atomenergiebehörde und Belgien eingeladen. Das Ziel des Treffens ist es, über die Zukunft der Atomenergie in Europa zu diskutieren und mögliche Wege zur Finanzierung von AKW-Projekten zu erörtern. Es soll gezeigt werden, dass Kernenergie angesichts des steigenden Energiebedarfs eine Rolle spielen kann. Während Deutschland den Atomausstieg umgesetzt hat, gehen andere EU-Mitgliedstaaten einen anderen Weg und setzen weiterhin auf Atomkraft als Teil ihrer Energiemixes.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im Streit um die Cannabis-Legalisierung fordert SPD-Generalsekretär Kühnert die Grünen auf, sicherzustellen, dass das Gesetz im Bundesrat verabschiedet wird. Er appelliert an die Grünen, ihre Einflussmöglichkeiten in den Länderregierungen zu nutzen, um eine Enthaltung und nicht die Anrufung des Vermittlungsausschusses zu unterstützen. Kühnert betont, dass die Grünen sich besonders stark für das Gesetz eingesetzt haben und in elf Landesregierungen vertreten sind. Es wäre daher schwer zu erklären, wenn sie es nicht schaffen würden, zumindest ihre Landesregierungen zur Enthaltung zu bewegen.

# # #

Salzgitter - mikeXmedia -
Bei Frauen sollten Krebsuntersuchungen früher als bislang empfohlen durchgeführt werden. Das geht aus aktuellen Studien und wissenschaftlichen Erkenntnissen hervor. Früherkennung ist entscheidend, um Brustkrebs frühzeitig zu erkennen und die Heilungschancen zu verbessern. Frauen sollten daher die Möglichkeit nutzen, sich regelmäßig untersuchen zu lassen. Es wird empfohlen, dass Frauen ab 45 Jahren regelmäßig an einem Mammographie-Screening-Programm teilnehmen.

24. 03. 21

+ Lissabon: Montenegro neuer Regierungschef
+ Weitere Meldungen des Tages

Lissabon - mikeXmedia -
Der portugiesische Präsident de Sousa hat elf Tage nach den vorgezogenen Parlamentswahlen den konservativen Politiker Luís Montenegro zum neuen Regierungschef ernannt, wie vom Präsidentenamt in Lissabon mitgeteilt wurde. Montenegros konservatives Bündnis AD hatte bei der Wahl vor einer Woche die meisten Stimmen erhalten. Damit wurden die seit acht Jahren regierenden Sozialisten knapp übertrumpft. Zu einer Parlamentsmehrheit kam es dadurch jedoch nicht.

24. 03. 21

+ Berlin: Union rechnet mit Taurus-Lieferung
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Spitze der Unionsfraktion geht trotz der Absage von Kanzler Scholz davon aus, dass er letztendlich einer Lieferung der Marschflugkörper an die Ukraine zustimmen wird. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Union, Frei, äußerte sich in einem Interview entsprechend. Er argumentiert, dass der Taurus als Marschflugkörper am besten den Bedürfnissen der Ukraine entsprechen würde, wie es weiter hieß.

24. 03. 21

+ Brüssel: AfD auch bei Europawahl gut positioniert
+ Berlin: Strack-Zimmermann mit Sitzungs-Reduzierung
+ Köln: Hochsaison für Zecken
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Alternative für Deutschland ist auch auf europäischer Ebene im Aufwind. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Die CDU und CSU würden derzeit von 29 Prozent der Befragten gewählt werden. Die SPD liegt mit 17 Prozent deutlich dahinter. Auf den dritten Platz kämen die AfD und die Grünen mit jeweils 16 Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknecht, das erstmals antritt, könnte laut der Umfrage 7 Prozent der Stimmen erhalten. Die Europawahl findet Anfang Juni statt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses, plant, den Teilnehmerkreis bei bestimmten Sitzungen zu reduzieren. Damit soll das Risiko der Weitergabe vertraulicher Informationen aus dem Gremium minimiert werden. Die FDP-Politikerin kündigte Gespräche dazu an und erwähnte, dass die Ministerien ihre entsandten Mitarbeiter zurückziehen sollten, wenn vertrauliche Themen besprochen werden.

# # #

Köln - mikeXmedia -
Der milde Winter hat vor allem den Zecken einen guten Start ins neue Jahr beschert. Durch das Wetter sind sie in diesem Jahr früher aktiv als sonst. Forscher erwarten 2024 viele FSME-Infektionen und auch Ärzte raten zur Impfung.

 

24. 03. 21

+ Mainz: Gewinn von Biontech deutlich eingebrochen
+ Weitere Meldungen des Tages

Mainz - mikeXmedia -
Nach den 9-Milliarden Rekordgewinnen während der Corona-Pandemie ist der Gewinn beim Pharmakonzern Biontech deutlich eingebrochen. Im Geschäftsjahr 2023 verzeichnete das Unternehmen einen Nettogewinn von nur rund 930 Millionen Euro und damit etwa 8 Milliarden Euro weniger als 2022. Der Impfstoffhersteller plant zudem, bis 2026 sein erstes Krebsmedikament auf den Markt zu bringen. Unternehmenschef Sahin betonte, dass Biontech in der Onkologie mehrere Partnerschaften geschlossen und bedeutende klinische Fortschritte erzielt habe.

24. 03. 20

+ Genf: Sorge um undichte Leitungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Beim globalen Methangas-Forum in Genf diskutieren Experten diese Woche über undichte Stellen in Pipelines und lockere Dichtungen, die tonnenweise gefährliches Methangas in die Atmosphäre entweichen lassen und so zum Klimawandel beitragen. An dem Forum nehmen mehr als 1000 Vertreter von Industrie, Wissenschaft und Regierungen aus über 100 Ländern teil. Ziel ist es, Druck auszuüben, damit bereits angekündigte Maßnahmen zur Lösung des Problems endlich umgesetzt werden.