14. 04. 10

 + Kiew: Sorge um Eskalation in der Ost-Ukraine hält an
 + Athen: Ermittlungen nach Bombenanschlag dauern an
 + Bayreuth: Mordfall Peggy wird neu aufgerollt
 + Berlin: NSA-Untersuchungausschuss berät sich
 + Berlin: Frühjahrsgutachten der Wirtschaft wird vorgestellt

Kiew - mikeXmedia -
Der Ukraine-Konflikt sorgt weiter für Beunruhigung. Die prowestliche Regierung in Kiew kündigte an, notfalls den Widerstand prorussischer Aktivisten im Osten des Landes mit Gewalt brechen zu wollen. Wer auf Konflikt setze, bekomme die Härte des ukrainischen Staates zu spüren, so der Innenminister Awakow in Kiew. Große Sorge herrscht vor allem vor einem militärischen Eingriff Russlands, falls es in der Ost-Ukraine zu gewalttätigen Zwischenfällen kommt. Russland hatte bereits angekündigt, die russischsprachige Bevölkerung in einem solchen Fall schützen zu wollen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.04.2014 - 12 Uhr
14. 04. 10

 + Brüssel: EU-Kommission stellt Regelwerk für Energiesektor vor
 + Athen: Griechenland bereitet Staatsanleihen vor
 + Hannover: Bundesrat prüft Änderung des Kreditwesengesetzes
 + Berlin: Regierungskurs durch Opposition scharf kritisiert
 + Redmond: Letztmalig Sicherheitslücken in Windows XP geschlossen

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission hat das neue Regelwerk für Beihilfen im Energiesektor vorgestellt. Daraus geht hervor, das energieintensive Industriesparten auch weiterhin von Entlastungen profitieren können. Unternehmen der Chemie-, Papier- und Metallindustrie dürfen weiterhin Vergünstigungen in Anspruch nehmen, so die EU-Kommission. Zwischen Brüssel und Berlin hatte es lange Streit um entsprechende Beihilfen gegeben. Kurz vor Vorstellung der EU-Neuregelungen konnte kürzlich eine Einigung erzielt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.04.2014 - 9 Uhr
14. 04. 10

 + Islamabad: Über 50 Tote und über 200 Verletzte nach Bombenanschlägen
 + Pittsburg: Amoklauf an US-Highschool
 + Berlin: Deutsche Fregatte unterstützt Abrüstungsaktion in Syrien
 + Berlin: Sinn der Vorratsdatenspeicherung angezweifelt
 + Frankfurt/Main: Aufnahme der Tarifgespräche bei der Lufthansa
 + Berlin: Klinikkapazitäten nicht ausgelastet
 + Berlin: Bahn reduziert Verspätungsminuten

Islamabad - mikeXmedia -
Bei einer Anschlagserie in Pakistan und Afghanistan sind am Mittwochabend über 50 Menschen getötet und mehr als 200 Personen zum Teil schwer verletzt worden. In Afghanistan detonierten zwei Autobomben, in Pakistan ein Sprengsatz auf einem belebten Markt. Zu dem Anschlag in Pakistan bekannte sich eine Rebellengruppe. Es handelte sich um eine Vergeltungsaktion.

Read More: UKW - und Webradionachrichten. 10.04.2014 - 6 Uhr
14. 04. 09

 + Brüssel: EU hat Leitlinien für Energie- und Umweltbeihilfen vorgestellt
 + Berlin: Kriminalstatistik der Bahn verzeichnet steigende Fallzahlen
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
In Brüssel hat die EU-Kommission ihre Leitlinien für staatliche Beihilfen im Energie- und Umweltbereich vorgestellt. Hintergrund war der Streit mit der Bundesrepublik über die Ökostrom-Förderung. Die EU hatte die finanzielle Unterstützung als staatliche Subventionen und damit als unzulässig erachtet. Erst nach langem Hin und Her konnte der Streit in dieser Woche beigelegt werden. In Deutschland haben Verbraucherschützer und die Solarbranche unterdessen rechtliche Schritte gegen die Ökostrom-Reform angekündigt. Man ist der Auffassung, dass die geplante Abgabenunterschiede von Selbstversorgern gegen das Grundgesetz verstoßen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.04.2014 - 20 Uhr
14. 04. 09

+ Rom: Über 4.000 Flüchtlinge aus Afrika innerhalb von 2 Tagen aufgegriffen
 + Washington: Kerry richtet mahnende Worte im Ukraine-Konflikt an Russland
 + Berlin: NSA-Untersuchungsausschuss-Vorsitzender legt Amt nieder
 + Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Vor der italienischen Küste sind erneut Tausende Flüchtlinge aus dem Meer gerettet worden. Sie strömten innerhalb der letzten zwei Tage von Afrika nach Europa. Mindestens eine Person überlebte die Flucht über das Meer nicht. Der italienische Innenminister Alfano sprach von über 4.000 Flüchtlingen, die von der Marine aufgegriffen wurden. Alfano forderte die Europäische Union erneut zu mehr Unterstützung auf um den Notstand bewältigen zu können. Wegen der dramatischen Flüchtlingslage in Italien wurde am Dienstag bereits ein Krisengipfel der Regierung einberufen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.04.2014 - 16 Uhr
14. 04. 09

 + Perth: Geortete Signale werden mit Hochdruck verfolgt
 + Köln: Toyota ruft über 90.000 Autos in Deutschland zurück
 + Berlin: Merkel nimmt Stellung zu Russland und zum Haushalt 2015

Perth - mikeXmedia -
Mit Hochdruck sind die Suchmannschaften im Indischen Ozean dabei, erneut georteten Signalen nachzugehen die möglicherweise von der verschollenen Boing der Malaysia-Airlines-Maschine stammen könnten. Solange man akustische Zeichen höre, gehe die Suche verstärkt weiter, so die zuständige Koordinierungsstelle in Australien. Es handelt sich um eindeutig technische Signale, die durchaus zu einer Blackbox gehören könnten, so die Suchmannschaften.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.04.2014 - 12 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews