14. 02. 27

 + Brüssel: Von der Leyen besorgt über Lage auf der Insel Krim
 + Schwerte: Niederlande verlangen Auslieferung des Verbrecherpärchens
 + Hannover: Freispruch für Christian Wulff
 + Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen leicht gestiegen

Brüssel - mikeXmedia -
In der Ukraine wird heute die Übergangsregierung gewählt. Interimspräsident Janukowitsch hat das Kabinett gebildet und dem Parlament vorgestellt. Der prowestliche Kurs des Landes sorgt unterdessen offenbar für Spannungen mit Russland. Auf der überwiegend von Landsleuten bewohnten Insel Krim wurden russische Sicherheitskräfte zusammengezogen und in Alarmbereitschaft versetzt. Dem Verteidigungsministerium in Moskau zufolge handelt es sich um ein normales Übungsmanöver. Auch eine Kampfbomber-Flotte ist in Bereitschaft. Mit der Lage in der Ukraine stünde die Mobilmachung nicht in Zusammenhang, hieß es aus Moskau weiter. Bundesverteidigungsministerin von der Leyen äußerte sich am Rande eines Nato-Treffens in Brüssel besorgt über die Lage auf der Krim. Es sei jetzt wichtig, dass ein Auseinanderbrechen der Ukraine verhindert wird und die besonnenen Kräfte im Land gestärkt werden, so von der Leyen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.02.2014 - 12 Uhr
14. 02. 27

 + Peking: Umweltverschmutzungen erreichen Grad des „nuklearen Winters“
 + Kiew: Vorbereitungen auf Wahl der Übergangsregierung
 + Karlsruhe: Rabattverbot bei Internet-Arzneimitteln bleibt bestehen
 + Düsseldorf: Rückkehr von Salafisten nach Deutschland breitet Behörden Sorge
 + Mainz: Länder wollen im März über Rundfunkgebühren-Senkung beraten
 + Berlin: Armutsschere in Deutschland klafft weiter auseinander

Peking - mikeXmedia -
Die verheerenden Umweltverschmutzungen in der chinesischen Hauptstadt Peking verschlimmern sich immer weiter. Inzwischen ist der Smog so stark, dass er Ähnlichkeit mit einem „nuklearen Winter“ hat und das Sonnenlicht kaum noch durchlässt. Wissenschaftler warnen wegen der extremen Luftverschmutzungen in der Region vor Ernteausfällen. Die Schadstoffwerte liegen bereits schon über dem Ende des Mess-Index für den maximalen Belastungswert. Peking hat jetzt die Hoffnung, dass eine Kaltluftfront die Schadstoffkonzentrationen abmildert und im wahrsten Sinne des Wortes, frischer Wind aufzieht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 27.02.2014 - 6 Uhr
14. 02. 26

 + Brüssel: Noch keine Entscheidung zu Finanzhilfen an die Ukraine
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Bei ihren Beratungen über Finanzhilfe an die angeschlagene Ukraine sind sich die Mitglieder der EU-Kommission in Brüssel am Mittwoch noch nicht einig geworden. Zunächst wolle man abwarten, wie sich die Lage in dem Land darstellt. Eine Geber-Konferenz könne dann gemeinsam mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung und dem Internationalen Währungsfonds erfolgen. Die Ukraine hatte bereits mitgeteilt, einen Finanzbedarf von bis zu 25 Millionen Euro zu haben.

14. 02. 26

 + Istanbul: Ausschreitungen nach Telefonmittschnitt von Erdogan
 + Münster: Auto von niederländischem Verbrecherpärchen in Münster entdeckt
 + Berlin: Ermittlungsverfahren gegen Friedrich
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Bei Protesten gegen Korruption und Machtmissbrauch in der Türkei ist es erneut zu Auseinandersetzungen zwischen den Sicherheitskräften und Demonstranten gekommen. Von der Polizei wurden Wasserwerfer und Tränengas eingesetzt um gegen die Regierungsgegner vorzugehen. Sie hatten ihrem Ärger über Telefonmitschnitte Luft gemacht, die im Internet aufgetaucht waren. Darin soll Ministerpräsident Erdogan seinen Sohn aufgefordert haben, große Geldmengen vor Korruptionsermittlungen in Sicherheit zu bringen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.02.2014 - 16 Uhr
14. 02. 26

 + Straßburg: EU entscheidet über Schockbilder auf Zigarettenpackungen
 + Dortmund: Regierung plant Verfassungsschutzreform
 + Weitere Meldungen des Tages

Straßburg - mikeXmedia -
In Straßburg entscheidet die EU heute über Schockbilder auf Zigarettenverpackungen. Die Warnhinweise sollen dann 65 Prozent der Packungsfläche einnehmen und vor allem Jugendliche vom Griff zur Zigarette abhalten. Auch bestimmte Aromastoffe und Mentholzigaretten stehen vor einem Verbot. Die neuen Regelungen sollen ab 2016 gelten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.02.2014 - 14 Uhr
14. 02. 26

 + Washington: IWF stellt Engagement in der Ukraine in Aussicht
 + Karlsruhe: 3-Prozent-Hürde für Europawahl verfassungswidrig
 + Nürnberg: Trotz gutem Konsumklima Einzelhandel unzufrieden
 + Berlin: Ökostromförderung sollte nach Expertenansicht abgeschafft werden

Washington - mikeXmedia -
Eine finanzielle Unterstützung der Ukraine kann es geben, aber nur wenn sich das Land auch Verpflichtungen eingeht. Das hat die EU-Außenbeauftragte Ashton in Kiew mitgeteilt. Dazu gehöre zuerst die Bildung einer Übergangsregierung und ein mit internationalen Organisationen abgesprochenen Wirtschaftsplan. Auch der Internationale Währungsfonds stellte ein Engagement in der Ukraine in Aussicht. IWF-Chefin Lagarde sprach von einem Vertreter vor Ort, der sich die Finanzlage in den kommenden Tagen genau ansehen werde. Auch sie machte eine Unterstützungszusage von einer Übergangsregierung und einer Anfrage der Ukraine an den IWF abhängig.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.02.2014 - 12 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews