24. 12. 10

+ Seoul: Ausreiseverbot gegen Präsident Yoon
+ Kiew: Merz setzt sich für weitere Ukraine-Unterstützung ein
+ Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
In Südkorea hat das Justizministerium ein Ausreiseverbot gegen Präsident Yoon Suk Yeol verhängt. Hintergrund sind Ermittlungen wegen mutmaßlichen Hochverrats. Yoon hatte überraschend das Kriegsrecht verhängt, dieses jedoch nach massivem Widerstand schnell wieder aufgehoben. Ein Amtsenthebungsverfahren scheiterte kürzlich im Parlament, doch der öffentliche Druck auf den Präsidenten bleibt groß.

# # #

Kiew - mikeXmedia -
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat bei einem Besuch in Kiew eine konsequente Unterstützung der Ukraine gefordert. «Nur eine starke Ukraine kann Russlands Präsident Putin zu Verhandlungen bewegen», betonte der CDU-Chef. Eine schwächere Unterstützung würde den Krieg verlängern, so Merz. Ziel sei es, den Krieg schnell zu beenden und Frieden in Europa wiederherzustellen. Merz versicherte der ukrainischen Regierung, dass die Unionsfraktion fest an ihrer Seite stehe.

24. 11. 24

+ Rom: Italien zieht Personal aus Aufnahmelager ab
+ Halle: Heil verärgert über Querelen in seiner Partei
+ Weitere Meldungen des Tages

24. 04. 16

+ Orenburg: Flutlage verschlimmert sich wieder
+ Berlin: Lauterbach stimmt auf schlechte Gesundheitsversorgung ein
+ Weitere Meldungen des Tages

Orenburg - mikeXmedia -
Nach einer kurzen Entspannung verschlechtert sich die Hochwasserlage im russischen Orenburg wieder. Insgesamt sind 15.600 Wohnhäuser und rund 28.000 bewohnte Grundstücke überflutet, wie die Behörden mitteilten. Besondere Sorge gilt der Situation in der Region Kurgan, wo das Hochwasser innerhalb von 24 Stunden um anderthalb Meter auf etwa 6,50 Meter angestiegen ist. Auch die Region Orenburg ist weiter betroffen. Der Fluss Ural steigt vor allem durch große Mengen von schmelzendem Eis und Schnee an.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundesgesundheitsminister Lauterbach warnt die deutsche Bevölkerung vor erheblichen Lücken in der medizinischen Versorgung. Im Fernsehen betonte der SPD-Politiker, dass in den letzten zehn Jahren etwa 50.000 Ärzte nicht ausgebildet wurden. Dadurch wird es in den kommenden Jahren flächendeckend an Hausärzten mangeln, was zu einer schwierigen Versorgungssituation führen wird, warnte Lauterbach. Er betonte die Notwendigkeit seines geplanten Gesetzes, das eine stärkere Absicherung der Versorgung vor Ort gewährleisten soll.

24. 02. 15

+ Berlin: Feuerpause statt Bodenoffensive gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund des humanitären Leids im Gaza-Krieg hat Außenministerin Bearbock von der israelischen Regierung statt einer Bodenoffensive gegen die Hamas, eine Feuerpause gefordert. In Rafah harren auf engstem Raum unterdessen weiter mehr als 1,3 Millionen Menschen aus. Die Lage dort ist humanitär besonders schlimm, so die Grünen-Politikerin im Rahmen ihres Besuches in Israel. Weiter mahnte Bearbock davor, dass eine Offensive der israelischen Armee auf Rafah die humanitäre Lage komplett zum Kippen bringen würde.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews