• Nachrichten

    NACHRICHTEN
    • Ab 9,99 € monatlich
    • Mit O-Tönen
    • Genderneutral

    mehr...
  • Kontakt

    KONTAKT
    24/7 per Mail.
    mail@mikeXmedia.de
    Fon: 02624.950289

    mehr...
  • Testen

    TESTZUGANG
    Alle Audioinhalte.
    14 Tage kostenlos.
    Keine Verpflichtung.
    Zugriff per HTTP-Pull.

    mehr...
  • Sport

    SPORT
    Wissen, wie´s steht:
    Von A bis Z.
    3 mal die Woche.
    Eigenständiges Format.

    mehr...
  • Kunden

    KUNDEN
    Radiocontent:
    Für Sender.
    Für Moderatoren.
    Für gutes Programm!

    mehr...
  • Wetter

    WETTER
    Wissen, wie´s wird:
    Heute. Morgen. Trend.
    Der tägliche Wetterbericht.
    Unwetter- / Gefahreninfos.

    mehr...
  • Login

    LOGIN
    Kundenbereich.
    Newsletterbezug.
    Infos zu Updates.
    Kostenlose Specials.


  • KinoNews

    KINONEWS
    Läuft bei uns:
    Jeden Mittwoch.
    Die neuesten Filme.
    Das kommt im Kino.

    mehr...
  • FAQ

    HÄUFIGE FRAGEN
    Unsere FAQ.
    Erklärungen.
    Anleitungen.
    Tipps.

    mehr...
  • Update

    UPDATE
    Immer informiert:
    Mit unseren Updates.
    Aktuelles. Wichtiges.
    Wissenswertes.

    mehr...

MusikNews für Radiosender: Foreigner, Die Fantastischen 4 und Freddie Mercury

16. 09. 08

Geld stinkt nicht: Foreigner zwischen Traktoren und Kunstdünger

So manche alternde Rockstars sind sich scheinbar für nichts zu schade, wenn es um die gute Gage geht. Zwischen Schweinerennen, Torten-Wettessen und Hundeschau spielte kürzlich die vor allem in den 70er- und 80er Jahren bekannt gewordene Band Foreigner. Mit Hits wie „Cold as Ice“, „Urgent“, „Waiting for a Girl Like You“ und „That Was Yesterday“ gehören sie bis heute zu den erfolgreichsten Formationen ihres Genres.

Im Bundesstaates Oregon fand im Rahmen der US-Landwirtschaftsausstellungen auch in diesem Jahr wieder das traditionelle „State Fair“ statt. Es war schon grotesk mit anzusehen, wie die große Band vor kleinem Publikum, zwischen Kühen und Mähdreschern, ihre Mega-Hits zum Besten gab.

Vor allem in der Hinsicht, dass Foreigner sich kürzlich beim Wackenfestifal noch mit den Heavy-Metal-Legenden von Iron Maiden eine Bühne teilten.

Hip-Hop-Stars fürs Altersheim: Die Fantastischen Vier

„Es sind die da, die auf der Bühne stehen. Es sind die da, die uns den Kopf verdrehen.“ Jetzt wirds fantastisch: Die Stuttgarter-Jungs der Fanta4 performten am Donnerstagabend eine gute Stunde lang auf der Bühne im Sommergarten der Berliner Messe.

Plötzlich schrie Rapper Smudo ins Mikrofon: „Die Fantastischen Vier sind alt. Deswegen wird ihnen ein Denkmal gebaut. Hier auf dem Gelände der IFA entsteht das erste Hip-Hop-Altersheim.“

Kein Wunder, die „Altgedienten“ im Rap- und Hip-Hop-Business sind mitterweile alle Ende 40, da darf man durchaus auch schon mal über das Alter nachdenken. Seit 27 Jahren sind sie nämlich schon im Geschäfft; veröffentlichten vier Nummer-1-Alben, gewannen mehrere Echos, die Goldene Kamera sowie diverse Cometen und 1Live-Kronen.

Made in Heaven: Freddy Mercury wäre jetzt 70 Jahre alt

Die Show beginnt, das Licht geht an. Bunte Farben, die flackern, blitzen und pulsieren. Dichte Schwaden von Nebel breiten sich gleichmäßig auf der Bühne aus. Zu dieser Stimmung absolut passent, der 1977 erschienene Hit „We Are The Champions“ von Queen.

Soweit, so gut. Doch im Rockhimmel können manche Dinge auch völlig konträr verlaufen. Denn die meisten zustimmenden Beklatscher auf der Wahlveranstaltung des amerikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump, vergessen wohl, dass der bisexuelle Schöpfer des Songs für all das steht, was sie fundamental ablehnen.

Freddie Mercury war nämlich bekannt für seine erotischen Entgleisungen. Nicht zu vergessen, die Kleinwüchsigen, die auf dem Kopf Tabletts mit Kokain balancierten, von dessen Qualität er sich einst angeblich selbst überzeugt hatte.

Am 5. September wäre Queen-Sänger Freddie Mercury 70 Jahre alt geworden.