24. 08. 13

+ Berlin: Kritik an Habeck und der Wärmeplanung
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die von Wirtschafts- und Umweltminister Habeck angestrebte Energiewende hat er selber ganz schön in Wanken gebracht. Nicht zuletzt durch den vielfach kritisierten Heizungshammer. In der Industrie ruckelt der Wirtschaftsmotor ebenfalls unaufhörlich. Viele Unternehmen und Branchen machen Habeck und die Ampel-Regierung dafür verantwortlich.

24. 08. 13

+ Wien: Beschwerden gegen X
+ Mannheim: Home-Office weiterhin beleibt
+ Berlin: Immobilienpreise sinken nicht weiter
+ Genf: Jeder fünfte Mensch weltweit ohne Ausbildung

Wien - mikeXmedia -
Eine europäische Datenschutz-Organisation hat in acht EU-Ländern Beschwerden gegen Elon Musks Online-Plattform X eingereicht. Dabei geht es um den Chatbot Grok, dessen Künstliche Intelligenz standardmäßig mit den Beiträgen von Nutzern trainiert wird, ohne dass diese vorab informiert oder um Erlaubnis gefragt wurden. Die irische Datenschutzbehörde DPC hatte bereits eine Klage gegen X eingereicht. Noyb fordert umfassendere Maßnahmen im Rahmen der DSGVO.

# # #

Mannheim - mikeXmedia -
Trotz Diskussionen über eine Rückkehr ins Büro bleibt Homeoffice in vielen Unternehmen weiterhin verbreitet. Laut einer Umfrage arbeiten in 82 Prozent der Firmen der Informationswirtschaft Beschäftigte mindestens einmal pro Woche von zu Hause aus. Im verarbeitenden Gewerbe, das stärker ortsgebunden ist, liegt der Anteil bei 48 Prozent. Diese Werte sind seit der Corona-Pandemie konstant geblieben. Im Vorjahr lagen die Anteile bei 80 Prozent in der Informationswirtschaft und 45 Prozent im verarbeitenden Gewerbe.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach zweijährigem Rückgang steigen die Immobilienpreise in Deutschland wieder leicht an. Im zweiten Quartal dieses Jahres verteuerten sich die Preise für Wohn- und Gewerbeimmobilien. Der entsprechende Verband zeigt sich vorsichtig. Hauptgeschäftsführer Tolckmitt betont, dass es noch zu früh sei, von einer echten Trendumkehr zu sprechen, auch wenn sich eine Entspannung der schwierigen Lage andeutet. Der Index basiert auf Transaktionsdaten von über 700 Kreditinstituten.

# # #

Genf - mikeXmedia -
Laut einem Bericht einer Internationalen Arbeitsorganisation ist jeder fünfte junge Mensch weltweit weder in Beschäftigung noch in Ausbildung oder Weiterbildung. Dieser Anteil wird von der UN-Organisation in Genf als zu hoch eingestuft, wobei zwei Drittel der Betroffenen junge Frauen sind. Die Organisation betonte die Bedeutung von menschenwürdiger Arbeit für junge Menschen und erklärte, dass dies die Basis für stabile, inklusive und sozial gerechte Gesellschaften sei.

24. 08. 12

+ Washington: USA verstärkten Ost-Präsenz
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Das US-Militär verstärkt seine Präsenz im Nahen Osten. Hintergrund ist der erwartete iranische Gegenangriff auf Israel. Verteidigungsminister Austin ordnete die Verlegung eines Atom-UBootes sowie die beschleunigte Ankunft eines Flugzeugträgers und seiner Begleitschiffe in der Region an. Diese Verstärkung erfolgt zusätzlich zur bereits stationierten Flugzeugträgergruppe. In einem Gespräch mit dem israelischen Verteidigungsminister bekräftigte Austin die Verpflichtung der USA, "jeden möglichen Schritt zu unternehmen, um Israel zu verteidigen", wie das Pentagon mitteilte.

24. 08. 12

+ Kiew: Sorge um AKW
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Nach dem Brand im von Russland besetzten ukrainischen AKW Saporischia, geben die Behörden Entwarnung. Trotz des Vorfalls besteht keine Gefahr, da alle Reaktorblöcke abgeschaltet wurden und die Strahlungswerte normal blieben. Als Reaktion wurden die Sicherheitsvorkehrungen an allen strategisch wichtigen Anlagen in der Region auf Anordnung von Kremlchef Putin erhöht. Laut russischen Behörden ging dem Brand ein angeblicher ukrainischer Angriff auf die Umgebung des Kraftwerks voraus.

24. 08. 12

+ Athen: Großbrand am Stadtrand wütet weiter
+ Berlin: Dürr für Kürzung des Bürgergelds
+ Berlin: Pistorius offen für Waffendebatte
+ Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Trotz intensiver Bemühungen konnte die griechische Feuerwehr den Großbrand am nördlichen Stadtrand von Athen bisher nicht unter Kontrolle bringen. Bewohner von zwölf Ortschaften, darunter Marathon und Penteli, wurden per SMS aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen. Zwei Krankenhäuser wurden evakuiert. Eine dichte Rauchwolke bedeckte stundenlang Athen und erstreckte sich über 100 Kilometer. Dutzende Menschen kamen mit Atembeschwerden ins Krankenhaus.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
FDP-Fraktionschef Dürr fordert eine Kürzung des Bürgergelds, da es derzeit um 14 bis 20 Euro pro Monat zu hoch sei. Dürr schlägt eine Anpassung nach unten vor, um die Steuerzahler um bis zu 850 Millionen Euro zu entlasten und Arbeitsanreize zu erhöhen. Das Bürgergeld war zuletzt Anfang 2024 um 12 Prozent gestiegen, wodurch Alleinstehende nun 563 Euro im Monat erhalten. Für 2025 könnte es eine Nullrunde geben, bei der das Bürgergeld nicht weiter erhöht wird.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Verteidigungsminister Pistorius zeigt sich offen für eine Diskussion über die geplante Stationierung von weitreichenden US-Waffen in Deutschland. Er betont die Bedeutung dieser Debatte damit man eine Haltung in der Sache finde. Pistorius verweist auf die neue Bedrohungslage in Europa durch Russlands aggressives Verhalten und die Fähigkeitslücke, die kurzfristig nur mit Unterstützung der USA geschlossen werden kann, bis Deutschland solche Waffen selbst entwickelt hat.

24. 08. 12

+ Berlin: Bürgergeld-Empfänger müssen drauf zahlen
+ Weitere Meldungen des Tages