+ London: Entspannung nach Krawallen
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Die Krawalle in England haben sich in Demonstrationen gegen Gewalt und Hass gewandelt.
Am Mittwochabend gingen Tausende Menschen auf die Straße. Die befürchteten rechtsextremen Proteste blieben dabei aber weitgehend aus, was im ganzen Land spürbare Erleichterung auslöste.
+ Beirut: Sorge vor Eskalation
+ Barcelona: Puigdemont kehrt nach Spanien zurück
+ Berlin: Bundesweite Razzien bei Letzter Generation
+ Weitere Meldungen des Tages
Beirut - mikeXmedia -
Die Krankenhäuser im Libanon bereiten sich aufgrund der angespannten Lage im Nahen Osten auf einen möglichen Ernstfall vor. Nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums verfügen die Krankenhäuser des wirtschaftlich stark belasteten Landes über Vorräte, die für etwa vier Monate reichen. Allerdings gibt es noch Bereiche, die nicht optimal vorbereitet sind, insbesondere im Bereich der mentalen Gesundheit der Bevölkerung. Laut Gesundheitsminister Firas Abiad ist der alltägliche Stresszustand der Menschen im Libanon bereits sehr hoch, was zusätzliche Herausforderungen mit sich bringt.
# # #
Barcelona - mikeXmedia -
Der katalanische Separatistenführer Puigdemont ist nach fast sieben Jahren im Exil nach Spanien zurückgekehrt. Er erschien in Barcelona und hielt eine Rede vor Anhängern, in der er betonte, dass er und seine Mitstreiter seit Jahren verfolgt würden, weil sie den Katalanen eine Stimme geben wollten. Zudem forderte er, an der geplanten Wahl des Sozialisten Salvador Illa zum Regierungschef teilzunehmen, was die Polizei mit einem Großaufgebot verhindern wollte. Illa, der gegen eine Abspaltung Kataloniens ist, benötigt zur Regierungsbildung die Unterstützung der linken Separatistenpartei ERC, die er durch Zugeständnisse in Finanz- und Sprachfragen gewinnen konnte.
# # #
Kröv - mikeXmedia -
Nach dem Einsturz eines Hotels im Mosel-Ort Kröv, bei dem zwei Menschen ums Leben kamen, ist eine letzte überlebende Person nach fast 24 Stunden aus den Trümmern gerettet worden. Die Frau wurde unter dem Applaus der anwesenden Rettungskräfte aus dem Gebäude getragen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In mehreren Bundesländern sind Durchsuchungen bei Mitgliedern der Letzten Generation durchgeführt worden. Dort hieß es, dass man sich durch die Aktionen nicht einschüchtern lasse. Hintergrund sind die jüngsten Störaktionen von Klimaklebern an mehreren deutschen Flughäfen. Die Lufthansa kündigte etwa an, Schadenersatz in Millionenhöhe geltend machen zu wollen.
+ Berlin: Anreize zur Waffenabgabe
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Gewerkschaft der Polizei hat vorgeschlagen, Besitzer gefährlicher Messer durch eine Amnestieregelung und materielle Anreize zu bewegen, ihre Waffen abzugeben. Der GdP-Bundesvorsitzende Kopelke nannte als Beispiel etwa, dass für die Abgabe eines verbotenen Butterfly-Messers ein Jahr kostenloser Zugang zu Netflix angeboten werden könnte. Hintergrund dieses Vorschlags ist die steigende Zahl von Messerangriffen in Deutschland, die laut der GdP ein dringendes Handeln erforderlich machen. In Deutschland sind bestimmte Stichwaffen, wie Butterfly-Messer und Faustmesser, generell verboten. Darüber hinaus gibt es Messer, die nicht grundsätzlich verboten sind, die aber unter bestimmten Umständen nicht mitgeführt werden dürfen, wie zum Beispiel Messer mit feststellbarer Klinge oder solche mit einer Klingenlänge über zwölf Zentimetern.
+ Philadelphia: Neuer Kandidat im Wahlkampf
+ Westerland: Proteste gehen zu Ende
+ Weitere Meldungen des Tages
Philadelphia - mikeXmedia -
Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Philadelphia hat Kamala Harris, die demokratische US-Präsidentschaftskandidatin, den Gouverneur von Minnesota, Tim Walz, als ihren Vizepräsidentschaftskandidaten vorgestellt. Während Harris' Rede jubeln und applaudieren die Zuschauer lautstark, sodass ihre Worte teilweise im Lärm untergehen. Walz, der bislang nur regional bekannt war, wird an diesem Abend zum großen Star, strahlt vor Freude und zeigt wiederholt Dankesgesten.
# # #
Westerland - mikeXmedia -
Im dritten Sommer in Folge sorgen Punks aus ganz Deutschland für Aufsehen auf Sylt, der Insel der Reichen und Schönen. Mit pink-grünen Stachelhaaren, Dosenbier und Springerstiefeln mischen sie das Straßenbild in Westerland auf und sammeln am Strand Muscheln. Marvin Bederke, der Sprecher des Protestcamps, gab an, dass mehr Menschen als im letzten Jahr auf der Insel seien und weitere Aktionen, wie ein CSD und eine Veranstaltung in Kampen, geplant sind. Eine Verlängerung des Camps ist in diesem Jahr jedoch nicht vorgesehen.
+ Kiew: Ukraine will eine Million Drohnen
+ Weitere Meldungen des Tages
Kiew - mikeXmedia -
Die Ukraine plant, die Produktion von Drohnen als strategisches Mittel zur Kriegsführung erheblich auszubauen. Für das laufende Jahr seien bereits eine Million Drohnen bei ukrainischen Herstellern in Auftrag gegeben worden, und für das kommende Jahr sollen es noch mehr werden. Präsident Selenskyj betonte, dass die Produktionskapazität für Drohnen kontinuierlich gesteigert werde, wobei die Finanzierung sowohl durch staatliche Mittel als auch durch Investitionen von Partnern erfolge. Zu den bevorzugten Angriffszielen ukrainischer Drohnen zählen Raffinerien, Treibstoff- und Munitionsdepots sowie Militärflugplätze.
+ Moskau: Weitere Festnahmen
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
In Russland setzt sich die Serie von Festnahmen im Zusammenhang mit Korruptions- und Betrugsskandalen im Militär fort. Jüngst wurde der frühere Chef der Verwaltung für die Beschaffung von Wäsche und chemischen Reinigungsmitteln wegen Annahme von Bestechungsgeldern in besonders großem Umfang verhaftet. Laut dem Ermittlungskomitee in Moskau drohen ihm bei einer Verurteilung bis zu 15 Jahre Haft. Bereits zuvor war der Direktor des Militärparks «Patriot» wegen Veruntreuung von Staatsgeldern festgenommen worden, und auch mehrere hochrangige Armeegeneräle befinden sich in Haft.