17. 07. 03

+ Jakarta: Acht Tote nach Hubschrauberabsturz
+ Berlin: Amri war in Deutschland Einzeltäter
+ Münchberg: 18 Tote bei Busunfall
+ Berlin: Union stellt Wahlprogramm vor
+ Weitere Meldungen des Tages

Jakarta - mikeXmedia -
In Inonesien sind acht Insassen eines Hubschraubers ums Leben gekommen. Der Heli war Angaben der nationalen Luftrettungsbehörde zufolge unterwegs, um Touristen von einem plötzlich aktiv gewordenen Vulkankrater in Sicherheit zu bringen. Auf dem Weg dorthin war der Hubschrauber dann in einer bergigen Region abgestürzt. An Bord hatten sich vier Marineangehörige und vier Sanitäter befunden. Wie es zu dem Absturz kommen konnte, muss noch geklärt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.07.2017 - 16 Uhr
17. 07. 03

+ Münchberg: Tote bei Bus-Unfall in Oberfranken
+ Berlin: Senat befasst sich mit LKW-Anschlag auf Weihnachtsmarkt
+ Berlin: Prozess um Treppen-Treter geht weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Münchberg - mikeXmedia -
Auf der A9 in Oberfranken ist es am Morgen zu einem tragischen Busunfall gekommen, bei dem mehrere Menschen getötet wurden. Kurz nach 7 Uhr war der Bus bei stauendem Verkehr auf einen LKW aufgefahren und in Flammen aufgegangen. Das Fahrzeug war mit 46 Passagieren und zwei Fahrern besetzt. Rund 30 Personen wurden verletzt. Das Schicksal von 17 Personen war zunächst unbekannt. Vor Ort dauern die Arbeiten der Lösch- und Rettungsmannschaften immer noch an. Warum der Busfahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte, muss noch geklärt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.07.2017 - 12 Uhr
17. 07. 03

 + Berlin: Ehe für Alle sorgt noch für Diskussionsbedarf
 + Hamburg: Erstes Camp gegen G20 genehmigt
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Obwohl gerade erst im Schnellverfahren beschlossen wird die „Ehe für Alle“ die schwarz-rote Regierung wohl noch etwas beschäftigen. Innenminister de Maizere hat einer Verfassungsklage bereits Erfolgschancen eingeräumt. Justizminister Maas hingegen hält eine von der Union verlangte Grundgesetz-Änderung für unnötig. Mehrere Unionspolitiker hatten zuvor angekündigt, eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Ehe für alle prüfen lassen zu wollen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.07.2017 - 9 Uhr
17. 07. 03

 + Washington: Investitionen in den USA gehen zurück
 + Heiligenhaus: Ermittlungen nach Unfall mit Böllern
 + Linstow: Schwesig neue SPD-Landeschefin in Mecklenburg-Vorpommern
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Seit dem Amtsantritt von Donald Trump als US-Präsident, sind die Investitionen ausländischer Unternehmen in das Land zurückgegangen. Dem Bericht einer Wirtschaftszeitung zufolge ist sogar von einem dramatischen Einbruch die Rede. So gingen die Investitionen im ersten Quartal mit knapp 84 Milliarden US-Dollar um fast 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurück. Mit ihrem Credo „America First“ hatte US-Präsident Trump schon im Wahlkampf die internationale Sorge vor einer Abschottung der USA geschürt. Auf Importwaren werden unter anderem seit seinem Amtsantritt höhere Zölle erhoben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.07.2017 - 6 Uhr
17. 07. 02

+ Damaskus: 20 Tote nach Selbstmordanschlag
+ Hamburg: BKA warnt vor Anschlägen in Hamburg
+ Speyer: Hunderte strömen zu Kohls Grab
+ Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
In der syrischen Hauptstadt Damaskus sind bei einem Selbstmordanschlag mehr als 20 Menschen getötet worden. Unter den Opfern sind auch sieben Kämpfer der Regierung und die drei Attentäter. Bei den anderen Opfern handelt es sich um Zivilisten. Die Täter hatten eine Autobombe gezündet. Damaskus gilt eigentlich als gut gesichert, Anschläge sind eher selten. Bisher bekannte sich noch niemand zu der Tat.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.07.2017 - 18 Uhr
17. 07. 02

+ Berlin: Lammert skeptisch zum neuen Gesetz gegen Hetze im Netz
+ Hamburg: Verfassungsschutz warnt vor Teilnahme an Linken-Demos
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In einem Zeitungsinterview hat sich Bundestagspräsident Lammert skeptisch zum neuen Gesetz gegen Hetze im Internet geäußert. Er geht davon aus, dass sich das Bundesverfassungsgericht damit beschäftigen muss. Fast jeder sieht einen Regelungsbedarf, so Lammert. Gleichzeitig halte es aber fast jeder für nötig, dass ein solcher gesetzlicher Regelungsbedarf nicht faktisch zu Zensur führen dürfe. Wie man das eine erreiche, ohne das andere zu bewirken ist laut Lammert hochkompliziert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.07.2017 - 12 Uhr