17. 07. 05

+ Gütersloh: Ermittlungen nach Waffenfund dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages

Gütersloh - mikeXmedia -
Nach dem Waffenfund im nordrhein-westfälischen Gütersloh dauern die Ermittlungen der Behörden weiter an. Bislang ist noch unklar, warum der 37-jährige Mann in seinem Haus Messer, Macheten, Munition, selbsthergestellte Waffenkonstruktionen und explosives Material versteckt hatte. Nach der Durchsuchung wurden die Fundstücke von einem Spezialeinsatzkommando und einem Entschärfer sichergestellt. Sprengfallen wurden jedoch keine gefunden. Der 37-jährige Hausbewohner sollte von den Beamten ursprünglich in eine psychiatrische Klinik eingewiesen werden. Da es jedoch keine Rückmeldung gab, öffnete die Polizei gewaltsam die Türe und machte dann den ungewöhnlichen Waffenfund. Der Mann konnte später nach einer Fahndung aufgegriffen und in die Klinik gebracht werden.

17. 07. 05

+ Berlin: Kassenbeiträge bleiben stabil
+ Hünfelden: Ermittlungen nach tödlichem Streit
+ Berlin: Lage am Wohnungsmarkt weiterhin angespannt
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Krankenkassenbeiträge sollen im kommenden Jahr stabil bleiben. Das geht aus einem Zeitungsbericht unter Berufung auf die große Kassen und deren Verbände hervor. Demnach sollen die Zusatzbeiträge, die allein von Mitgliedern zu zahlen sind, nicht ansteigen. Für die Kassen sieht es derzeit gut aus: Im ersten Quartal hatten sie ein Plus von über 600 Millionen Euro erwirtschaftet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.07.2017 - 16 Uhr
17. 07. 05

 + Hamburg: Wieder Auseinandersetzungen in Hamburg
 + Berlin: Mehrheit der Deutschen für ein Auftrittsverbot von Erdogan
 + Köln: Kardinal Meisner gestorben
 + Weitere Meldungen des Tages

Hamburg - mikeXmedia -
Auch in der vergangenen Nacht ist es in Hamburg wieder zu Auseinandersetzungen zwischen G20-Gegnern und der Polizei gekommen. Wie von einem Sprecher mitgeteilt wurde, sei die Situation zu jeder Zeit unter Kontrolle und dann nach kurzer Zeit wieder entspannt gewesen. Bei den Zwischenfällen in den Stadtteilen St. Pauli und Altona war es auch zum Einsatz von Wasserwerfern gekommen, wie die Polizei mitteilte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.07.2017 - 12 Uhr
17. 07. 05

+ Berlin: Jeder 17. ohne Schulabschluss hat schwere Berufschancen
+ Lieberose: Wüstengelände zur Forschung
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Wie aus einer aktuellen Studie der Caritas hervorgeht, hat etwa jeder 17. Jugendliche in Deutschland nur stark eingeschränkte Chancen, einen Job zu finden. Ursache dafür ist meist ein fehlender Schulabschluss. 2015 hatten rund 47.000 Jugendliche die Schule ohne einen Abschluss verlassen. Die Quote lag bei 5,9 Prozent und damit über dem Vorjahreswert. Bei den Abgängern ohne Abschluss gibt es große regionale Unterschiede. Am niedrigsten liegt die Quote in Hessen, am höchsten in Sachsen-Anhalt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.07.2017 - 9 Uhr
17. 07. 05

+ Münchberg: Ermittlungen laufen weiter
+ Berlin: Neue Einheit soll sich mit Gefährdern befassen
+ Duisburg: Loveparade-Prozess beginnt am 8. Dezember
+ Weitere Meldungen des Tages

Münchberg - mikeXmedia -
Die Ermittlungen zur Unfalltragödie auf der A9 mit 18 Toten und 30 Verletzten dauern weiter an. Wie es von der Polizei hieß, konzentrieren sich die Untersuchungen nicht allein auf den ebenfalls bei dem Busunfall getöteten Fahrer, auch andere Fehler, etwa technische Ausfälle, sollen geprüft werden. Ermittlungen gegen andere Verkehrsteilnehmer finden aber nicht statt. Bei dem Unfall war der Bus an einem Stauende auf einen stehenden LKW aufgefahren und dann in Flammen aufgegangen. Der Unfall hat inzwischen eine Debatte über schärfere Sicherheitsvorgaben für Busse ausgelöst.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.07.2017 - 6 Uhr
17. 07. 04

+ Peking: Weitere Tote und Vermisste nach Unwettern
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Nach den schweren Unwettern in Süd- und Zentralchina hat sich die Zahl der Todesopfer auf rund 60 Personen und die Zahl der Vermissten auf 25 Menschen erhöht. Das haben die Behörden in dem Land mitgeteilt. Schon seit Tagen kommt es zu starken Regenfällen und Überschwemmungen. Fast 100.000 Menschen mussten bislang in Sicherheit gebracht werden. Tausende freiwillige Helfer, Soldaten und auch Schulkinder kämpfen gemeinsam gegen die Fluten, in dem sie unter anderem Sandsäcke füllen und Barrieren gegen die Wassermassen errichten.