+ Sacramento: Waldbrände wüten weiter
+ Genf: Impfstoffentwicklung gegen Vogelgrippe
+ Primasens: Debatte um Weinkönigin
+ Berlin: Habeck geht gegen Internetpostings vor
Sacramento - mikeXmedia -
Der seit Tagen wütende Waldbrand in Nordkalifornien hat Rekordausmaße erreicht. Es handelt sich inzwischen um das sechsgrößte Feuer in der Geschichte des Bundesstaates mit einer Ausdehnung von 1500 Quadratkilometern. Das Feuer, das nördlich von Sacramento, nahe der Stadt Chico, lodert, konnte mittlerweile zu rund zwölf Prozent eingedämmt werden. Fast 5.000 Helfer sind im Einsatz, um die Flammen zu bekämpfen. Bisher wurden mehr als 110 Gebäude zerstört, und rund 4.200 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Einige Evakuierungsbefehle wurden jedoch inzwischen wieder aufgehoben.
# # #
Genf - mikeXmedia -
Die Weltgesundheitsorganisation hat ein Projekt in Argentinien zur Entwicklung eines Impfstoffs gegen die Vogelgrippe in ärmeren Ländern gestartet. Der Impfstoff richtet sich gegen das H5N1-Virus und basiert auf der mRNA-Technologie, die während der Coronapandemie zur schnellen Impfstoffentwicklung beigetragen hat. Der argentinische Hersteller hat bereits einen Impfstoffkandidaten, der nun mit Unterstützung der WHO weiterentwickelt werden soll. Das Unternehmen plant, die Wirksamkeit seines Impfstoffkandidaten in präklinischen Modellen nachzuweisen.
# # #
Pirmasens - mikeXmedia -
In der Pfalz wird derzeit darüber nachgedacht, ob der Titel Weinkönigin noch zeitgemäß ist. Der Ärger darüber ist groß, die Majestäten selber hingegen haben durchaus Verständnis für die Überlegungen, wie auch Weinkönigin Angelina Kappler erklärt. Die Anforderungen an eine Weinkönigin haben sich in den vergangenen 70 Jahren kontinuierlich verändert. Welchen Titel die Amtsinhaberin oder der Amtsinhaber künftig tragen werden, ist also noch ungewiss.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundeswirtschaftsminister Habeck hat seit April 2023 mehr als 700 Anzeigen wegen Hassnachrichten erstattet. Diese Anzeigen wurden über das Ministerium und sein Abgeordnetenbüro gestellt, wie die «Welt» berichtet. Habeck arbeitet dabei mit spezialisierten Anwaltskanzleien und der Organisation HateAid zusammen. Unter den gemeldeten Nachrichten befanden sich auch konkrete Gewaltandrohungen. Aufgrund der Bedrohungslage wurde nach Informationen der «Welt» die Sicherheitsstufe des Vizekanzlers erhöht.
+ Kiew: Ukraine bereitet sich auf Winter vor
+ Weitere Meldungen des Tages
Kiew - mikeXmedia -
Die Ukraine trifft bereits jetzt Vorbereitungen für den kommenden Winter, um eine größere Energiekrise zu verhindern, so Präsident Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache. Er berichtete von einem Besuch in der ostukrainischen Großstadt Charkiw, die häufig Ziel russischer Angriffe ist. Die russischen Luft- und Raketenangriffe der letzten Monate zielten verstärkt auf die Zerstörung der ukrainischen Infrastruktur, besonders der Energieversorgung. Trotz der Bemühungen von Reparaturtrupps ist die Stromversorgung in vielen Teilen der Ukraine weiterhin instabil.
+ Berlin: Zweifel am Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der wissenschaftliche Dienst des Bundestags hat erhebliche Zweifel am geplanten Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte geäußert. Ein Gutachten im Auftrag des Bündnis Sahra Wagenknecht besagt, dass bei strenger Auslegung der Rechtslage Beschäftigte, die schon länger in Deutschland arbeiten, unzulässig benachteiligt würden. Zwar mag die Benachteiligung geeignet und erforderlich sein, um das wirtschaftspolitische Ziel zu erreichen, jedoch sei sie nicht mehr angemessen. Die Experten weisen jedoch auch darauf hin, dass das Bundesverfassungsgericht dem Gesetzgeber bei steuerlichen Subventionen in der Vergangenheit größeren Gestaltungsspielraum gewährt habe.
+ Neu Delhi: Tote durch Monsun
+ Caracas: Proteste gegen Wahlergebnis
+ Weitere Meldungen des Tages
Neu-Delhi - mikeXmedia -
Im Süden Indiens haben heftige Monsunregen Erdrutsche und mindestens 24 Todesopfer verursacht. Dies teilte die Gesundheitsministerin des betroffenen Bundesstaates mit. Weitere Opfer werden befürchtet. Die Erdrutsche ereigneten sich in den frühen Morgenstunden, als die Menschen in ihren Häusern schliefen. Bilder zeigten große Verwüstung mit zerstörten Häusern, Trümmerhaufen, entwurzelten Bäumen und weggerissenen Fahrzeugen.
# # #
Caracas - mikeXmedia -
Bei Protesten gegen das Wahlergebnis in Venezuela ist es zu mindestens einem Todesopfer gekommen. Zudem wurden 46 Menschen in verschiedenen Städten und Bundesstaaten des Landes festgenommen. Lokale Medien berichten von mindestens zwei Toten. Der Nationale Wahlrat erklärte den amtierenden Präsidenten Maduro zum Sieger der Präsidentschaftswahl mit 51,2 Prozent der Stimmen, während der Oppositionskandidat Urrutia 44,2 Prozent erhielt. Die Opposition erkennt das Ergebnis nicht an und spricht von Wahlbetrug.
# # #
Karlsruhe - mikeXmedia -
Das Verfassungsgericht hat sein Urteil zur Reform des Wahlrechts gesprochen. Demnach sind die Änderungen der Regierung nicht in vollem Umfang zulässig.
+ Washington: Wahlkampf in neuer Phase
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Eine Woche nach Bidens Rückzug aus dem Präsidentschaftsrennen hat der Wahlkampf in den USA eine neue Phase erreicht. Kamala Harris, die neue demokratische Präsidentschaftsbewerberin, sammelte seit vergangenem Sonntag 200 Millionen Dollar an Spenden. Harris' Team bezeichnete dies als „rekordverdächtig“, wobei zwei Drittel der Spenden von Erstspendern kamen. Dies deutet auf eine breite Unterstützung bei der Basis der Partei hin. Der republikanische Rivale Donald Trump verschärfte unterdessen seine Rhetorik gegenüber Harris. Die Präsidentenwahl findet am 5. November statt.
+ Fortschritte im Kampf gegen starken Waldbrand
+ Unstimmigkeiten in Ampel-Regierung bei Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan
+ Langsamer Ausbau der Solarenergie in Deutschland
+ Delmenhorst: Nach Blitzschlag nun doch gestorben
Sacramento - mikeXmedia -
In Nordkalifornien wütet ein starker Waldbrand, der Landstriche und Gebäude zerstört hat. Die Feuerwehr erzielt jedoch Fortschritte im Kampf gegen die Flammen. Über 4.000 Einsatzkräfte sind beteiligt, wie Billy See von der Behörde Cal Fire mitteilte. Das "Park"-Feuer nördlich von Sacramento ist mittlerweile zu zwölf Prozent eingedämmt. Noch vor wenigen Tagen war der Brand völlig außer Kontrolle und breitete sich schnell auf eine Fläche von über 1.450 Quadratkilometern aus, was mehr als der Fläche von Los Angeles entspricht.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In der Ampel-Regierung gibt es Differenzen über die Abschiebungen von Straftätern nach Syrien und Afghanistan. Das Auswärtige Amt verweist auf Sicherheitsprobleme in Syrien, wo weiterhin Kampfhandlungen und schwere Menschenrechtsverletzungen wie Folter und Hinrichtungen stattfinden. Die Vereinten Nationen halten eine sichere Rückkehr für Geflüchtete nach Syrien derzeit nicht für möglich. Bundeskanzler Scholz will hingegen nach der tödlichen Messerattacke in Mannheim die Abschiebung von Schwerstkriminellen und terroristischen Gefährdern nach Syrien und Afghanistan ermöglichen und führt dazu Verhandlungen mit Drittstaaten. Am 31. Mai hatte ein Afghane in Mannheim fünf Männer verletzt, ein Polizist starb später an seinen Verletzungen.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Der Ausbau der Solarenergie in Deutschland verläuft langsamer als erwartet. Das Statistische Bundesamt berichtet, dass im ersten Quartal dieses Jahres knapp 53 Prozent weniger Solarmodule im Inland produziert wurden als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Auch die Importe aus China, dem wichtigsten Lieferland, sind in den ersten fünf Monaten um zwei Drittel gesunken. Trotz dieser Rückgänge nimmt der Bestand an Solaranlagen allerdings zu: Im April 2024 waren 3,4 Millionen Anlagen mit einer Nennleistung von 81.500 Megawatt installiert, was einem Anstieg von fast 30 Prozent bei den Anlagen und 20,5 Prozent bei der Leistung im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
# # #
Delmenhorst - mikeXmedia -
Mehr als eine Woche nach einem Blitzeinschlag im niedersächsischen Delmenhorst ist eine 14-Jährige im Krankenhaus an ihren Verletzungen gestorben. Die Polizei teilte mit, dass das Mädchen während eines Gewitters mit ihrer Familie Schutz unter einem Baum gesucht hatte. Bei dem Vorfall wurden sieben Familienmitglieder verletzt. Informationen über den Zustand eines lebensgefährlich verletzten fünfjährigen Jungen liegen weiterhin nicht vor.