24. 07. 06

+ London: Keine Abschiebungen mehr
+ Locarno: Menschen evakuiert
+ Weimar: Scholz verteidigt Haushalt
+ Berlin: Bahn will Schotter und Schienen wiederverwenden

24. 07. 06

+ Brüssel: Verhandlungen mit China
+ Der Wochenrückblick: 01.07.2024 - 05.07.2024

24. 07. 05

+ Neapel: Stromboli kommt nicht zur Ruhe
+ Weitere Meldungen des Tages

Neapel - mikeXmedia -
Auf der italienischen Mittelmeerinsel Stromboli ist der gleichnamige Vulkan weiterhin aktiv. Die Behörden riefen bereits die höchste Alarmstufe Rot aus. Riesige Mengen Lava fließen aus dem über 920 Meter hohen Krater und bahnen sich ihren Weg bis ins Meer. Über der Insel, die zwischen Sizilien und dem italienischen Festland liegt, steht eine große Rauch- und Qualmwolke. Die Behörden forderten die Bewohner Strombolis auf, die Situation genau zu beobachten und den Anweisungen des Zivilschutzes zu folgen. Obwohl nur wenige Hundert Menschen auf der Insel leben, zieht sie zahlreiche Touristen an, die den Vulkan besichtigen oder besteigen möchten.
Auch der Ätna auf Sizilien zeigt aktuell wieder Aktivität.

24. 07. 05

+ New York: Ermittlungen nach Amokfahrt
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Nach der Fahrt eines Pick-ups in eine Menschenmenge in New York, laufen die Ermittlungen der Behörden weiter. Bei dem Vorfall während der Feierlichkeiten zum US-Nationalfeiertag waren zwei Menschen getötet und sieben Personen zum Teil schwer verletzt worden. Die Hintergründe des Vorfalls in Manhattan sind noch unklar.

24. 07. 05

+ Peking: China will Firmen anhören
+ Berlin: Bundeswehr soll Kleindrohnen einsetzen
+ Berlin: Warnung vor extremistischen Wahlerfolgen
+ Berlin: Preise an der Autobahn immer teurer

24. 07. 05

+ London: Labour übernimmt das Parlament
+ Wiesbaden: Industrieproduktion weiter rückläufig
+ Berlin: Einigung hält Ampel zusammen
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Nach dem Gewinn der Parlamentswahlen in Großbritannien steht jetzt die Labour-Partei an der Landesspitze. Noch-Ministerpräsident Sunak gratulierte seinem politischen Gegner zum Sieg. Für den neuen Premier, Keir Starmer, gibt es in Großbritannien viel zu tun, wie er gegenüber den Medien einräumte. Der noch amtierende Premierminister Sunak kündigte eine geordnete Machtübergabe an und teilte zugleich mit sich von der Parteispitze zurückziehen zu wollen.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Deutsche Industrieproduktion geht weiter zurück. Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden gab bekannt, dass die Leistung im Mai im Vergleich zum Vormonat um 2,5 Prozent sank. Im Durchschnitt hatten Analysten einen leichten Anstieg um 0,1 % prognostiziert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ging die Produktion sogar um fast 7 % zurück. Das deutliche Minus der Industrieproduktion macht noch einmal klar, dass eine schnelle und deutliche Konjunkturerholung weit und breit nicht in Sicht ist, heißt es von Experten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Ampel-Regierung hat den Streit über den Haushalt überlebt. Die Spitzen haben sich nach langen Verhandlungen auf eine gemeinsame Linie verständigen können, wie Bundeskanzler Scholz, Finanzminister Lindner und Wirtschaftsminister Habeck mitteilte. Beim Kindergeld wurde ebenfalls ein Durchbruch erzielt. Hier wird es eine Erhöhung um fünf Euro geben. Auch dieses Thema sorgte in der Koalition immer wieder für Streit.