16. 02. 10

 + Catania: 100 mutmaßliche Mafia-Mitglieder festgenommen
 + Berlin: Von der Leyen kritisiert Russlands Vorgehen im Syrien-Konflikt
 + Weitere Meldungen des Tages

Catania - mikeXmedia -
In Italien hat die Polizei 100 mutmaßliche Mafia-Mitglieder festgenommen. Die Verdächtigen sollen auf organisierte Kriminalität und Erpressung spezialisiert sein. Es handelt sich um einen der etabliertesten und gefährlichsten Verbrecherrings der Region um Catania auf Sizilien, so ein Polizeisprecher. Das mutmaßliche Oberhaupt des Clans, ein 89-jähriger, sowie drei weitere Verdächtige wurden unter Hausarrest gestellt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.02.2016 - 20 Uhr
16. 02. 10

 + Brüssel: Nato befasst sich mit Syrienkrise und Spannungen mit Russland
 + Bad Aibling: Ermittlungen zu Unglücksursache gehen weiter
 + Brüssel: Deutschland muss Mängel im Asylsystem beseitigen
 + Köln: Bislang über 1000 Strafanzeigen aus Silvesternacht
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
In Brüssel haben sich die Verteidigungsminister der Nato-Staaten zu Beratungen über die Syrienkrise und die Spannungen mit Russland getroffen. Deutschland und die Türkei hatten im Vorfeld um eine Prüfung für eine mögliche Beteiligung des Bündnisses am Kampf gegen Schlepperbanden im östlichen Mittelmeer gebeten. Die USA baten die internationale Gemeinschaft zudem um Hilfe für Maßnahmen gegen die Terrormiliz IS. Es gilt als sehr wahrscheinlich, dass die Verteidigungsminister die Weichen für eine noch stärkere Nato-Präsenz in Osteuropa stellen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.02.2016 - 16 Uhr
16. 02. 10

 + Herran: Bergung von eingeschlossenen Höhlenforschern angelaufen
 + Bad Aibling: Aufräumarbeiten dauern an
 + Berlin: Bildungssystem weiterhin schwach
 + Weitere Meldungen des Tages

Herran - mikeXmedia -
In einer französischen Höhle sind sieben spanische Forscher eingeschlossen. Die Rettungskräfte sind bereits vor Ort und versuchen die Menschen zu befreien, wie ein Regionalsender berichtet hatte. Insgesamt waren 15 Forscher unterwegs, von denen sich die meisten jedoch zuvor in Sicherheit bringen und die Polizei verständigen konnten. Die Forscher waren nach schlechtem Wetter und heftigen Regenfällen in der Höhle eingeschlossen worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.02.2016 - 12 Uhr
16. 02. 10

 + Bad Aibling: Aufräumarbeiten nach Zugunglück dauern an
 + Weitere Meldungen des Tages

Rosenheim - mikeXmedia -
Nach dem schweren Zugunglück in Oberbayern dauern auch heute noch die Aufräumarbeiten an. Der betroffene Gleisabschnitt ist weiterhin nicht befahrbar, weil immer noch Trümmerteile geborgen und beseitigt werden müssen. Auf der Strecke Bad Aibling - Rosenheim waren gestern zwei Regionalzüge mit hoher Geschwindigkeit ineinander gefahren. Mehrere Personen kamen ums Leben, rund 80 Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Warum die beiden Züge auf der Strecke kollidierten, muss noch geklärt werden.

 

16. 02. 10

 + Istanbul: THW bereitet sich auf Unterstützung an türkischer Grenze vor
 + Ingolstadt: Maas will Datennutzung von Fitenss-Trackern auf Zulässigkeit prüfen lassen
 + Berlin: Umweltschützer mahnen bewussteren Fleischkonsum an
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Die Türkei wird an ihrer Grenze zu Syrien Unterstützung vom Technischen Hilfswerk aus Deutschland erhalten. Innerhalb weniger Tage sei man für entsprechende Einsätze bereit, so ein Sprecher des THW in Bonn. Bundeskanzlerin Merkel hatte nach einem Treffen mit der türkischen Regierung die deutsche Soforthilfe zugesagt. In Nordsyrien sind Zehntausende Menschen auf der Flucht vor den Truppen der syrischen Armee. Die Soldaten rücken immer weiter auf die umkämpfte Stadt Aleppo vor. Unterstützt wird die Armee dabei auch durch russische Luftschläge. An der Grenze zur Türkei halten sich seit Tagen bereits Zehntausende Flüchtlinge auf, die Grenzen in das Land sind jedoch geschlossen. Nur verletzte Flüchtlinge dürfen die Übergänge passieren und werden dann in türkischen Krankenhäusern behandelt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.02.2016 - 6 Uhr
16. 02. 09

 + Tehera: 580 Frauen wollen ins iranische Parlament
 + Ulm: Zoll nimmt Drogenschmuggler fest
 + Weitere Meldungen des Tages

Teheran - mikeXmedia -
Zu den Parlamentswahlen im Iran am 26. Februar haben sich bereits 580 Frauen um einen Abgeordnetensitz beworben. Das sind doppelt so viele wie bei den letzten Wahlen vor vier Jahren, wie ein Sprecher der iranischen Innenbehörde mitgeteilt hat. Vor allem die Reformer, die Präsident Ruhani nahestehen, haben viele Frauen als Kandidaten ins Rennen geschickt. Der Präsident selber setzt sich für eine höhere Frauenquote im Parlament ein. Um den Einzug ins Parlament kämpfen auch die Konservativen und Hardliner, die in den vergangenen drei Regierungsperioden das Parlament fest in der Hand hatten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.02.2016 - 24 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews