Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Philadelphia: Neuer Kandidat im Wahlkampf
+ Westerland: Proteste gehen zu Ende
+ Weitere Meldungen des Tages
Philadelphia - mikeXmedia -
Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Philadelphia hat Kamala Harris, die demokratische US-Präsidentschaftskandidatin, den Gouverneur von Minnesota, Tim Walz, als ihren Vizepräsidentschaftskandidaten vorgestellt. Während Harris' Rede jubeln und applaudieren die Zuschauer lautstark, sodass ihre Worte teilweise im Lärm untergehen. Walz, der bislang nur regional bekannt war, wird an diesem Abend zum großen Star, strahlt vor Freude und zeigt wiederholt Dankesgesten.
# # #
Westerland - mikeXmedia -
Im dritten Sommer in Folge sorgen Punks aus ganz Deutschland für Aufsehen auf Sylt, der Insel der Reichen und Schönen. Mit pink-grünen Stachelhaaren, Dosenbier und Springerstiefeln mischen sie das Straßenbild in Westerland auf und sammeln am Strand Muscheln. Marvin Bederke, der Sprecher des Protestcamps, gab an, dass mehr Menschen als im letzten Jahr auf der Insel seien und weitere Aktionen, wie ein CSD und eine Veranstaltung in Kampen, geplant sind. Eine Verlängerung des Camps ist in diesem Jahr jedoch nicht vorgesehen.
+ Kiew: Ukraine will eine Million Drohnen
+ Weitere Meldungen des Tages
Kiew - mikeXmedia -
Die Ukraine plant, die Produktion von Drohnen als strategisches Mittel zur Kriegsführung erheblich auszubauen. Für das laufende Jahr seien bereits eine Million Drohnen bei ukrainischen Herstellern in Auftrag gegeben worden, und für das kommende Jahr sollen es noch mehr werden. Präsident Selenskyj betonte, dass die Produktionskapazität für Drohnen kontinuierlich gesteigert werde, wobei die Finanzierung sowohl durch staatliche Mittel als auch durch Investitionen von Partnern erfolge. Zu den bevorzugten Angriffszielen ukrainischer Drohnen zählen Raffinerien, Treibstoff- und Munitionsdepots sowie Militärflugplätze.
+ Moskau: Weitere Festnahmen
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
In Russland setzt sich die Serie von Festnahmen im Zusammenhang mit Korruptions- und Betrugsskandalen im Militär fort. Jüngst wurde der frühere Chef der Verwaltung für die Beschaffung von Wäsche und chemischen Reinigungsmitteln wegen Annahme von Bestechungsgeldern in besonders großem Umfang verhaftet. Laut dem Ermittlungskomitee in Moskau drohen ihm bei einer Verurteilung bis zu 15 Jahre Haft. Bereits zuvor war der Direktor des Militärparks «Patriot» wegen Veruntreuung von Staatsgeldern festgenommen worden, und auch mehrere hochrangige Armeegeneräle befinden sich in Haft.
+ London: Vorbereitung auf Krawalle
+ Kröv: Rettungsarbeiten laufen auf Hochtouren
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Die britische Polizei bereitet sich laut Medienberichten auf groß angelegte rechtsextreme Krawalle vor, die an etwa 30 Orten im Land, darunter London, stattfinden könnten. Unter dem Titel «Big Day» werden Proteste und mögliche Ausschreitungen erwartet. Sicherheitskreise berichteten dass etwa 6.000 Polizisten einsatzbereit sein sollen, doch es besteht Unsicherheit, ob diese Zahl ausreichen wird, um die Situation zu kontrollieren. Um mögliche Gewalttäter abzuschrecken, haben die Strafverfolgungsbehörden bereits über 400 Randalierer festgenommen, von denen etwa 100 angeklagt wurden. Die britische Justiz hat zudem angekündigt, ab nächster Woche mehr als 560 zusätzliche Gefängnisplätze bereitzustellen, um auf die möglichen Festnahmen vorbereitet zu sein.
# # #
Kröv - mikeXmedia -
Nach dem Teileinsturz eines Hotels in Kröv an der Mosel laufen die Rettungsarbeiten weiter auf Hochtouren. Bislang wurde ein Toter geortet. Mehrere Personen wurden verschüttet und eingeklemmt. Es gab Schwerverletzte. Die Rettungsarbeiten gestalten sich schwierig und gefährlich, wie auch Jörg Teusch vom Katastrophenschutz erklärt.
+ Moskau: Weitere Raketenangriffe
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Russland und die Ukraine greifen sich weiter gegenseitig mit Drohnen und Raketen an. Im russischen Gebiet Kursk gingen Raketen aus der Ukraine nieder wobei mehrere Wohnhäuser stark beschädigt und mindestens fünf Menschen verletzt wurden. Auch im benachbarten Gebiet Belgorod gab es Berichte über Schäden an Gebäuden und Autos. Das russische Verteidigungsministerium erklärte insgesamt 34 ukrainische Drohnen abgeschossen zu haben. Auf der ukrainischen Seite feuerte Russland laut Angaben der ukrainischen Luftwaffe vier ballistische Raketen und zwei Luft-Boden-Raketen ab. Zwei der ballistischen Raketen wurden abgefangen.
+ Berlin: Reform des Bafög gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bafög und die deutsche Bildungsfinanzierung müssen dringend reformiert werden. Diese Ansicht vertreten die Mittelstands- und Wirtschaftsunion, die Junge Union und der Ring Christlich Demokratischer Studenten. Das Versprechen, dass Aufstieg durch Bildung möglich ist, scheitert immer häufiger an den finanziellen Möglichkeiten junger Menschen und das Wachstumspotenzial der Volkswirtschaft kommt zunehmend unter Druck, heißt es in einem gemeinsamen Beschlusspapier der drei Sonderorganisationen und Gliederungen der CDU. Die mangelhafte Bafög-Erhöhung der Ampel verschärft soziale Ungleichheit, hieß es weiter.