Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Den Haag: Merz pro Aufrüstung
+ Berlin: Starker Zuwachs bei rechten Jugendgruppen
+ Weitere Meldungen des Tages
Den Haag - mikeXmedia -
Seit US-Präsident Trumps Amtsantritt gab es zuletzt immer wieder Spannungen unter den Nato-Mitgliedstaaten. Die USA als stärkste Militärmacht kann maßgeblich über die Zukunft der Nato entscheiden. Dazu sollen die Verteidigungsausgaben gestärkt werden, Diese sollen von zwei- auf fünf Prozent der Nato- Ausgaben erhöht werden. Bundeskanzler Merz äußert sich ebenfalls zu den Aufrüstungsplänen. Die Nato plant damit die größte Aufrüstung seit dem Kalten Krieg, um die Mitgliedstaaten verteidigungsfähiger machen zu können.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Innerhalb des letzten Jahres haben sich in Deutschland mehrere rechte Jugendgruppen gegründet, die aus dem virtuellen Raum entstanden sind. Das haben die Polizeibehörden von Bund und Ländern mitgeteilt. Mehrere hundert neue Anhänger sind unter anderem gewaltbereit und sind in Sicherheitskreisen durch Veranstaltungen und Störaktionen bekannt. Zu den größten Gruppen zählen unter anderem "Jung und Stark", "Deutsche Jugend Voran" oder "Letzte Verteidigungswelle", die auch untereinander vernetzt sind.
+ Wiesbaden: Razzien gegen Hasskriminalität
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikeXmedia -
Anlässlich des 12. Aktionstags gegen Hasspostings im Internet ist es am morgen zu deutschlandweiten Razzien gekommen. Dabei sind 65 Durchsuchungsbeschlüssen und über 140 Ermittlungsverfahren erlassen worden, berichtet das Bundeskriminalamt. Die Razzien richtigen sich gegen jede Form politisch motivierter Kriminalität im Netz. In den vergangenen Jahren hat sich die Anzahl der Fälle von Hasskriminalität mehr als vervierfacht. Grund dafür sind unter anderem neue Anlaufstellen für Betroffene.
+ Den Haag: Nato- Gipfel startet
+ Berlin: Energiepreise sollen im Januar sinken
+ Washington: Iranische Atomanlagen wohl nicht vollständig zerstört
Den Haag - mikeXmedia -
Der diesjährige Nato- Gipfel ist am Dienstagabend mit einem Abendessem beim niederländischen Königspaar gestartet. Eine besondere Ehre kommt dabei US- Präsident Trump zuteil: er ist Gast bei der Königsfamilie und durfte am Mittwochmorgen im Palast mit ihnen frühstücken. Einer der Punkte ist unter anderem das Fünf- Prozent- Ziel der Nato- Verteidigungsausgaben. Anders als in den vegangenen Jahren wird der ukrainische Präsident Selenskyj nicht am Gipfel teilnehmen. US- Präsident Trump erklärt dies damit, dass er nicht über die Ukraine sprechen möchte. Selenskyj ist lediglich zum symbolischen Abendessen eingeladen. Trump stellte jedoch ein bilaterales Treffen mit dem Präsident der Ukraine in Aussicht.
# # #
Berlin - mikexmedia -
Bei der Präsentation seines Haushaltsentwurfs kündigt Finanzminister Klingbeil an, die Energiepreise für Verbraucher und Unternehmen ab Januar zu senken. Dies soll als Entlastung gelten und die Kaufkraft der Bürger sowie die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft stärken. Dazu soll es drei konkrete Maßnahmen geben: die Erleichterung von Kosten der Gasspeicherumlage, die Senkung der Stromsteuer für die Industrie und die Verstetigung der Land- und Forstwirtschaft. Zusätzlich wird der Bund einen stärkeren Anteil an den Netzausbaukosten übernehmen. Die Bundesregierung will damit die Energiesicherheit und den Klimaschutz weniger über die Stromrechnung finanzieren.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia-
Nach der Einschätzung des US- amerikanischen Geheimdienstes haben die Angriffe der USA am vergangenen Wochenende die unterirdischen Atomanlagen des Irans nicht vollständig zerstören können. Das haben amerikanische Medien dem dem Bericht des militärischen Geheimdienstes DIA entnommen. Bei der in einen Berg angebauten Atomanlage in Fordo sei wohl bloß der Eingang, und nicht das unterirdische Lager selbst zerstört worden. Weiter heißt es im Bericht, dass die Uranbestände des Irans schon vor den Angriffen verlegt worden sein sollen. US- Präsident Trump äußert sich optimistischer zu dem Ausmaß der Bombardierungen. Amerikanische Medien gehen desweiteren davon aus, dass das US- Bombardement das Atomprogramm des Irans lediglich um ein paar Monate zurückgeworfen haben soll.
+ Berlin: Merz fordert schnellere Zoll- Verhandlungen mit den USA
+ Wiesbaden: Sommerurlaub für viele Deutsche unbezahlbar
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzler Merz fordert die EU- Kommission zu einem Umdenken in den Zoll- Verhandlungen mit den USA auf. Man solle sich statt auf mehrere hundert Zollkodizes auf fünf große Industrien, wie die Automobil- oder die Pharmaindustrie konzentrieren, die unter anderem für Deutschland wichtig seien. Merz fordert schnellere und einfachere Verhandlungen, um die Verhandlungen voranzubringen.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia - Der Sommerurlaub ist für rund jede fünfte Person in Deutschland im Jahr 2024 unbezahlbar gewesen. Dem Statistischen Bundesamt zufolge können sich demnach über 17 Millionen Menschen hierzulande keine einwöchige Urlaubsreise leisten. Im EU- weiten Vergleich liegt Deutschland damit trotzdem weiterhin unterhalb des Durchschnitts. Dort konnte sich m vergangenen Jahr durchschnittlich etwa ein Viertel der Haushalte keinen einwöchigen Urlaub leisten.
+ Wiesbaden: Ladendiebstähle nehmen in Deutschland zu
+ Brüssel: Jeder fünfte Europäer zu viel Verkehrslärm ausgesetzt
+ Berlin: Opposition krisitiert Klingbeils Haushaltsplan
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikeXmedia - Ladendiebstähle haben im vergangenen Jahr in Deutschland zu fast 3 Milliarden Euro Verlusten geführt. Damit steigt die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 4,6 Prozent an, und erreicht zum dritten Mal in Folge einen neuen Höchststand, berichtet das Forschungsinstitut EHI. Studienautor Horst sieht das Problem vor allem in der wirtschaftlichen Situation von Senioren und Familien. Demnach seien Ladendiebstählen zu einem großen Teil durch die steigenden Preise zu erklären, die viele nicht bezahlen können oder wollen.
# # #
Brüssel - mikeXmedia -
In Europa ist mehr als jeder fünfte Bürger einem ungesund hohen Verkehrslärmpegel ausgesetzt. Das berichtet die Europäische Umweltagentur EEA nach der Analyse von 31 europäischen Ländern. Demnach sind etwa 112 Millionen Menschen von Umgebungslärm betroffen, der ber die Stellenwerte der EU- Meldevorschrift liegt. Verursacht wird dies vor allem durch Straßen-, Bahn- und Fluglärm und führt zu Schäden bei der menschlichen Gesundheit sowwie der Umwelt und Wirtschaft. Die EEA betont, dass das EU- Ziel bis zum Jahr 2030 den Verkehrslärm um 30 Prozent zu reduzieren ohne weitere Maßnahmen nicht zu erreichen ist.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Opposition im Bundestag kritisiert die Haushaltspläne von Finanzminister Klingbeil scharf. Grünen Chefin Brandner wirft der Bundesregierung einen Bruch in den Ansprachen mit der eigenen Partei vor. Zudem würden die Zukunftsinvestionen nicht in die geplanten Sektoren wie Klimaschutz oder soziale Gerechtigkeit fließen, äußert der Grünen- Haushälter Schäfer. Die Vositzende der Bundesfraktion der Grünen Dröge findet deutliche Worte für das Vorgehen der Regierungsparteien. Mit dem neuen Haushaltsplan soll in Verteidigung, eine modernere Infrastruktur und Wirtschaftswachstum investiert werden, so Finanzminister Klingbeil.
+ Chios: Waldbrände in Griechenland
+ Weitere Meldungen des Tages
Chios - mikeXmedia -
Die Waldbrände auf der griechischen Insel Chios dauern weiter an. Mehr als 500 Feuerwehr und zahlreiche freiwillige Helfer kämpfen gegen die Hauptfront der Flammen. Insgesamt sind sie mit vier Löschflugzeugen und dreizehn Hubschraubern im Einsatz, um die Feuer mit allen möglichen Mitteln zu bekämpfen. Nun hoffen die Inselbewohner darauf, dass der starke Wind zumindest für ein paar Stunden abfllachen, und die Löscharbeiten vereinfachen könnte.