Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Istanbul: Ärger über Regierung nach Grubenunglück
+ Canberra: Erneut Probleme bei Suche nach MH370
+ Kiew: Runder Tisch ohne Ergebnis beendet
+ Berlin: Razzia wegen Schleusungs-Verdacht
+ Wiesbaden: Bruttoinlandsprodukt gestiegen
+ Prizren: Von der Leyen besucht Bundeswehr im Kosovo
Istanbul - mikeXmedia -
In der Türkei ist die Zahl der Todesopfer nach dem schweren Grubenunglück auf fast 300 Personen angestiegen. Während die Suche nach Opfern und Überlebenden weitergeht, kommt es aus Ärger über die Regierung Erdogan zu massiven Protesten in der Bevölkerung. Der Regierung wurde vorgeworfen, sich nicht genug um die Sicherheit im Bergbau bemüht zu haben. Auch das Auftauchen Erdogans an der Unglücksstelle und sein unterkühltes Auftreten verärgerte die Gemüter von Angehörigen der Opfer des Grubenunglücks. Die Gewerkschaften in der Türkei haben zu Streiks aufgerufen.
+ Genf: Viele Jugendliche sterben an vermeidbaren Ursachen
+ Berlin: SPD-Chef Gabriel lehnt Erhöhung des Spitzensteuersatzes weiterhin ab
+ München: Gribkowsky muss erneut gegen Ecclestone aussagen
+ Port-au-Prince: Flaggschiff "Santa Maria" von Christoph Kolumbus löst Kontroversen aus
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikexmedia -
Viele Jugendliche sterben an vermeidbaren Ursachen. Das hat die Weltgesundheitsorganisation, WHO, festgestellt. Die drei meisten Todesursachen sind Verkehrsunfälle nach dem Missbrauch von Drogen oder Alkohol, Aids und Suizid. Im Jahr 2012 sind mehr als eine Million Jugendliche durch diese, oft vermeidbaren Ursachen ums Leben gekommen, so der Bericht der WHO. In vielen Ländern müssen mehr gezielte Hilfen und Vorbeugung gegen Depressionen und Ängste junger Menschen angeboten werden, so die WHO weiter.
+ Pretoria: Prozess gegen Paralympics-Star Pistorius wird ausgesetzt
+ Weitere Meldungen des Tages
Pretoria - mikexmedia -
Der Prozess gegen Paralympics-Star Pistorius wird wegen einer psychiatrischen Untersuchung ausgesetzt. Das hat das Gericht in Pretoria entschieden. Die Richterin folgte mit der Untersuchung von Pistorius in der Psychiatrie einem Antrag der Staatsanwaltschaft. Die Beobachtung in einer psychiatrischen Einrichtung soll Aufschluss über die Schuldfähigkeit des 27-Jährigen geben. Die Psychiaterin hatte Pistorius eine intensive Angststörung bescheinigt. Pistorius ist wegen Mordes an seiner Freundin Reeca Steenkamp angeklagt. Er beteuert noch immer seine Unschuld.
+ Papete: Prozessbeginn nach Mord an deutschem Segler
+ Berlin: 3 Bundeswehr-Missionen um ein Jahr verlängert
+ Weitere Meldungen des Tages
Papete - mikeXmedia -
In Französisch-Polynesien hat der Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder eines deutschen Weltumseglers begonnen. Der Täter hatte den aus Schleswig-Holstein stammenden Mann während eines gemeinsamen Ausflugs erschossen, zerstückelt und die Leichenteile verbrannt. Die Lebensgefährtin des Opfers wurde später an einen Baum gefesselt, sexuell belästigt und ihr mit dem Tode gedroht. Die Frau konnte sich aus der Gefangenschaft des Angeklagten befreien und flüchten.
+ Los Angeles: Feuer wüten weiter
+ Mönchengladbach: Polizei nimmt mehrfach Sex-Täter fest
+ Limbach-Oberfrohna: Familie durch Blitzschlag schwer verletzt
+ Weitere Meldungen des Tages
Los Angeles - mikeXmedia -
In Kalifornien kämpfen die Feuerwehrmannschaften weiterhin gegen schwere Busch- und Waldbrände. 20.000 Bewohner wurden zwischenzeitlich aufgerufen, ihre Häuser und Wohnungen zu verlassen. Die Behörden mahnten trotz erster Erfolge der Feuerwehrmänner davor, dass die Brände jederzeit wieder aufflammen könnten. Seit dem Wochenende wüten die Feuer schon. Bisher breiteten sich die Flammen auf eine Fläche von 800 Hektar aus.
+ Istanbul: Suche nach Überlebenden nach Grubenunglück geht weiter
+ Slawjansk: Erneut Tote bei Zusammenstößen
+ Bayreuth: Freispruch für Ulvi K.
+ Hamburg: Entscheidung über mögliche Gysi-Anklage verschoben
Istanbul - mikeXmedia -
Nach dem verheerenden Grubenunglück in der Türkei dauern die Bergungs- und Rettungsmaßnahmen vor Ort weiter an. Inzwischen steht bereits fest, dass über 200 Menschen das Unglück nicht überlebt haben. 360 Kumpel sollen gerettet worden sein. Hunderte Bergleute sind immer noch unter Tage eingeschlossen. Zum Unglückszeitpunkt befanden sich insgesamt über 700 Menschen in der Zeche. Unter Tage wütet ein Feuer, dass offenbar durch einen Defekt in der Elektrik ausgelöst wurde.