14. 05. 05

 + Seoul: Noch immer Vermisste nach Fährunglück der südkoreanischen Fähre
 + Berlin: Fremde Geheimdienste interessieren sich für die Bundesrepublik Deutschland
 + Berlin: Koalitionsspitzen uneinig über Verwendung von Bildungs-Milliarden
 + Berlin: Bundeskabinett berät sich zu Erneuerbare-Energien-Umlage auf Untenehmen
 + Berlin: Piratenpartei schätzt Chancen bei Europawahl als "gut" ein

Seoul - mikexmedia -
Zweieinhalb Wochen nach dem Untergang der südkoreanische Fähre "Sewol" werden noch immer Leichen aus dem Wrack geborgen. Die Zahl der Todesopfer des Unglücks ist inzwischen auf 242 gestiegen. Noch immer werden 60 Personen vermisst. Zur Unglücksursache wird inzwischen vermutet, das die Fähre überladen oder die Ladung unzureichend gesichert war. Am 16. April war die Fähre mit rund 400 Personen an Bord vor der südkoreanischen Küste gekentert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.05.2014 - 9 Uhr
14. 05. 05

 + Moskau: Russischer Außenminister fürchtet Großoffensive
 + Aschersleben: Polizei gelingt Schlag gegen bundesweit operierendes Pädophilen-Netz
 + Berlin: Ehemaliger SPD-Abgeordnete Edathy legt Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe ein
 + Berlin: Die Linke will die Bundesregierung verklagen
 + Berlin: Hunderte Grundschulen in Deutschland ohne Rektor
 + Berlin: Kosten für deutsche Einheit liegen bisher bei zwei Billionen Euro

Moskau - mikexmedia -
Nach der Freilassung der OSZE-Militärbeobachter fürchtet der russische Außenminister Lawrow eine Großoffensive der ukrainischen Sicherheitskräfte gegen die prorussischen Aktivisten. Das hat er in einem Telefonat mit Bundesaußenminister Steinmeier geäußert. Verteidigungsministerin von der Leyen rechtfertigte unterdessen die Mission der unbewaffneten OSZE-Mitarbeiter und wies Vorwürfe zurück dass der Einsatz der Militärbeobachter riskant gewesen sei. Die Bundesregierung dürfe sich "nicht einschüchtern lassen", so von der Leyen in Berlin. Die inzwischen freigelassenen OSZE-Beobachter waren acht Tage lang in der Gewalt prorussischer Separatisten.

Read More: UKW - und Webradionachrichten. 05.05.2014 - 6 Uhr
14. 05. 04

 + Kiew: Gewalt in der Ukraine geht weiter, OSZE-Mitarbeiter in Berlin
 + Neu Delhi: Mehrere Tote und Verletzte nach Fabrikbrand  
 + Der Wochenrückblick: 28.04.2014 - 02.05.2014

Kiew - mikeXmedia -
Auch nach der Freilassung der OSZE-Militärbeobachter gehen in der Ost-Ukraine die Kämpfe zwischen prorussischen und prowestlichen Kräften weiter. Kiew ist dabei erneut im Rahmen seines "Anti-Terror-Einsatz" gegen Separatisten vorgegangen. Bei Schießereien kamen mehrere Menschen ums Leben. Zahlreiche weitere Personen wurden bei weiteren Auseinandersetzungen verletzt. Immer noch werden Verwaltungsgebäude durch Separatisten besetzt. In Berlin sind unterdessen die freigelassenen OSZE-Mitarbeiter eingetroffen. Sie landeten auf dem militärischen Teil des Flughafens Berlin Tegel. Dort wurden sie unter anderem von Verteidigungsministerin von der Leyen in Empfang genommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.05.2014 - 18 Uhr
14. 05. 04

 + Berlin: Kritik an Rente mit 63 hält an
 + Berlin: Gesetzliche Versicherung sollte um private Absicherung ergänzt werden
 + München: ADAC erwägt Ausstieg aus Geschäft mit Reisebussen
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikexmedia -
Am Montag sollen Vertreter der Deutschen Rentenversicherung im Bundestag angehört werden. Das geht aus einem Zeitungsbericht hervor. Die Deutsche Rentenversicherung hat das Rentenpaket der Bundesregierung scharf kritisiert. Es sei "nicht sachgerecht" finanziert und führe dazu, "dass der Beitragssatz mittel- und langfristig höher und das Rentenniveau niedriger" ausfallen würden als bei Fortbestehen des geltenden Rechts, so zitierte die Zeitung aus der Stellungnahme der Rentenversicherung. Die Behörde kritisiert die von der Bundesregierung geplante abschlagfreie Rente ab 63 Jahren für langjährige Beitragszahler.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.05.2014 - 12 Uhr
14. 05. 04

 + Tel Aviv: USA wirft Israel Sabotage bei Friedensgesprächen vor
 + Berlin: Bundesjustizminister will Wahlperiode auf fünf Jahre anheben
 + München: Smartphones gehören nicht an den Esstisch
 + Hannover: Regeln für Steuerselbstanzeigen soll verschärft werden
 + Berlin: Sorge um Medizinwirkstoffe aus Schwellenländern

Tel Aviv - mikeXmedia -
Die Vereinigten Staaten haben Israel vorgeworfen, die Friedensgespräche mit den Palästinensern zu sabotieren. Das geht aus einem Zeitungsbericht hervor. Darin hieß es, dass die Sabotage des Siedlungsbaus maßgeblich zur Störung der Friedensbemühungen im Nahen Osten beigetragen hätte. An den neun Monate langen Gesprächen waren unter anderem auch US-Diplomaten beteiligt. Bisher gab es noch keine Annäherung zwischen Israel und den Palästinensern.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.05.2014 - 6 Uhr
14. 05. 03

 + Slawjansk: Steinmeier froh über Freilassung der OSZE-Beobachter
 + Hannover: Neue Vorwürfe gegen Edathy
 + Berlin: Flughafengesellschaft schmeißt Brandschutz-Mitarbeiter raus
 + München: Hoeneß tritt Haftstrafe noch diesen Monat an

Slawjansk - mikeXmedia -
Nach über einer Woche sind am Samstagmittag die festgesetzten OSZE-Mitarbeiter aus der Hand von prorussischen Aktivisten freigelassen worden. Sie wurden an einem Kontrollposten an den Generalsekretär des Europarates übergeben. Am Abend wurden die freigelassenen Militärbeobachter nach Berlin ausgeflogen. Auch Verteidigungsministerin von der Leyen zeigte sich erleichtert, dass die OSZE-Mitarbeiter freigelassen wurden. Von der Leyen bedankte sich unter anderem beim zuständigen Krisenstab. Die Freilassung der Militärbeobachter war nicht an Bedingungen geknüpft worden und erfolgte ohne Gegenleistung an die prorussischen Aktivisten. Die Lage in der Ostukraine bleibt dennoch weiter angespannt. Immer wieder kommt es bei Auseinandersetzungen zu Verletzten und Toten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.05.2014 - 18 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews