23. 04. 14

+ Moskau: Russland hält Militärübung ab
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Russland hat seine gesamte Pazifikflotte in Alarm- und Gefechtsbereitschaft versetzt. Dabei hatte es sich um eine unangekündigte Überprüfung und eine damit einhergehende Truppenübung gehandelt. Es ging um die Abwehr einer versuchten Feindlandung auf Inseln, so das russische Verteidigungsministerium in Moskau. Das Manöver läuft in drei Etappen, von der Mobilisierung der Truppen, über das Auslaufen der Schiffe bis hin zu simulierten Kampfhandlungen.

23. 04. 14

+ Perth: Ilsa erreicht Festland
+ Karlsruhe: dm Erpresser zu Haft- und Geldstrafe verurteilt
+ Mannheim: Steinmeier eröffnet Buga
+ Weitere Meldungen des Tages

Perth - mikeXmedia -
Zyklon Ilsa hat das australische Festland erreicht. Mit Windböen von über 270 km/h fegte der Sturm über die Küstenregionen hinweg. Die Schäden waren zunächst aber wesentlich geringer ausgefallen, als zuvor befürchtet. Zuletzt war Ilsa als Zyklon der Stufe 5 kategorisiert worden.

# # #

Karlsruhe - mikeXmedia -
Der dm-Erpresser ist wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung und Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion zu einer siebenjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Das hat das Landgericht in Karlsruhe mitgeteilt. Weiter wurde er zur Zahlung von einer halben Million Euro an das Unternehmen verurteilt. Er hatte die Drogeriemarktkette dm im September 2019 erpresst und rund eine halbe Million Euro gefordert. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, zündete er einen Sprengsatz in einer Filiale in Freiburg. Verletzt wurde dabei jedoch niemand.

# # #

Mannheim - mikeXmedia -
Bundespräsident Steinmeier hat am Freitagmittag in Mannheim die diesjährige Bundesgartenschau eröffnet. Dabei hob er die Bedeutung der Natur und der Umwelt hervor. Die Bundesgartenschau in Mannheim ist bis zum 8. Oktober täglich für Besucher geöffnet.

 

23. 04. 14

+ Washington: Ermittlungen laufen weiter
+ Freiburg: Explosion mit Verletzten
+ Gernsbach: Untersuchungen zur Identität von Leichen
+ Hamburg: Unzufriedenheit mit Scholz
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung brisanter US-Geheimdienstinformationen laufen die Ermittlungen der Behörden weiter auf Hochtouren. Bei dem zwischenzeitlich festgenommenen Mann handelt es sich um einen Angehörigen des US-Militärs. Der 21-jährige hatte die Informationen offenbar im Internet in einer von ihm geleiteten Chatgruppe veröffentlicht. Er wurde unter anderem wegen der Übermittlung von Verschlusssachen in Gewahrsam genommen, so das US-Justizministerium.

# # #

Freiburg - mikeXmedia -
Bei einer Explosion in einem Wohnhaus in Freiburg sind zwei Männer schwer verletzt worden, das hat die Polizei mitgeteilt. Ersten Erkenntnissen zufolge soll das Unglück durch ein älteres Gerät eines zahntechnischen Labors ausgelöst worden sein. Die genaue Ursache soll von Sachverständigen und Statikern untersucht werden.

# # #

Gernsbach - mikeXmedia -
Einem Tag nach dem Feuer mit drei Toten steht die Identität der Leichen noch nicht fest. Es könnte sich um drei vermisste Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren handeln. Genaue Erkenntnisse sollen jetzt Rechtsmediziner liefern. Die drei Leichen wurden bei den Löscharbeiten entdeckt und später aus dem niedergebrannten Haus geborgen. Die Hintergründe des Feuers liegen noch im Dunkeln.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Im Cum-Ex-Skandal laufen in Hamburg die Ermittlungen weiter. Bundeskanzler Scholz und 38 Abgeordnete waren zu Beginn des Jahres als Zeugen in dem Fall geladen worden. Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft hatte die Zeugen teils zum dritten mal geladen. Auch bis zum jetzigen Zeitpunkt ist der Cum-Ex-Skandal für einige Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft nicht zufriedenstellend aufgearbeitet.

23. 04. 14

+ Genf: Deutlich mehr Todesopfer bei Flucht
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Angaben der Vereinten Nationen zufolge sind in den ersten drei Monaten des Jahres über 440 Migranten bei ihrer Flucht über das Mittelmeer ums Leben gekommen. Das sind die bislang höchsten Opferzahlen seit 2017. Die Todeszahlen seien vor allem auf Verzögerungen bei staatlichen Rettungsmaßnahmen und die Behinderung von Rettungsschiffen von Nichtregierungsorganisationen zurückzuführen. Von den Vereinten Nationen wurde die anhaltende humanitäre Krise im zentralen Mittelmeer als unerträglich bezeichnet. Weiter wurde eine proaktive Koordinierung der Such- und Rettungsmaßnahmen gefordert.

23. 04. 14

+ Moskau: Lebenslänglich nach Amoklauf
+ Berlin: Morgen gehen die letzten AKW vom Netz
+ Wiesbaden: Tourismus noch nicht auf Vor-Corona-Niveau
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Nach dem Amoklauf an einer Schule in Russland ist der Täter zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der 21-jährige wurde des mehrfachen Mordes sowie des bewaffneten Überfalls für schuldig befunden. Der junge Mann war im Mai 2021 mit einem Jagdgewehr und Sprengstoff bewaffnet in sein früheres Gymnasium eingedrungen. Dort hatte er dann das Feuer auf Schüler und Lehrer eröffnet. Unter den neun Toten waren sieben Minderjährige. Mehr als 20 Menschen wurden verletzt. Der Angreifer hatte die Tat vor Gericht gestanden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Morgen werden die letzten drei Atomkraftwerke abgeschaltet, die in Deutschland bislang noch Strom produziert und ins Netz eingespeist haben. Damit treibt die Bundesregierung die von ihr verfolgte Energiewende weiter voran. DIHK-Präsident Adrian warnte vor Engpässen bei der Energieversorgung durch die Abschaltung. Beim Thema Versorgungssicherheit sei man noch nicht über den Berg, dies gelte auch langfristig, so Adrian weiter. In einem Interview hatte Wirtschaftsminister Habeck auch nach dem Ausstieg aus der Atomkraft eine sichere Energieversorgung garantiert.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Trotz einer Erholung hat der Deutschland-Tourismus das Vor-Corona-Niveau im Februar nicht erreicht. Mit 26,4 Millionen Übernachtungen verbuchten Hotels, Pensionen und andere Unterkünfte fast 12 Prozent weniger Gäste als vor der Pandemie im Februar 2020. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat war die Zahl der Übernachtungen hingegen um über 40 Prozent höher ausgefallen.

23. 04. 13

+ Perth: Vorbereitungen auf Zyklon
+ Weitere Meldungen des Tages

Perth - mikeXmedia -
Westaustralien bereitet sich weiter auf Zyklon Ilsa vor. Der Sturm hat in den vergangenen Stunden deutlich an Stärke gewonnen. Inzwischen wurde er in die Kategorie 4 eingestuft, so der staatliche Wetterdienst. Die ersten Ausläufer treffen mit starkem Regen und heftigen Winden in den Morgenstunden auf Land. Weiter wurde vor Windgeschwindigkeiten von über 270 km/h gewarnt. Die Küstengebiete werden mit abnormal hohen Wellen zu rechnen haben, hieß es weiter.