25. 01. 03

+ Berlin: Lindner appelliert für schwarz-gelbes Bündnis
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
FDP-Chef Lindner hat die Union dazu aufgerufen, sich klar zu einem schwarz-gelben Regierungsbündnis nach der Bundestagswahl im Februar zu bekennen. „Wenn Union und FDP gemeinsam sagen würden, wir sind bereit, für eine Mehrheit zu kämpfen, wählt nicht AfD und BSW, sondern gebt uns ein Mandat, damit wir ohne SPD und Grüne regieren können, würde das die politische Landschaft umwälzen“, erklärte Lindner in einem Interview. Die FDP positioniert sich damit klar gegen eine mögliche Koalition der Union mit den Grünen, während sie gleichzeitig versucht Wähler zurückzugewinnen.

25. 01. 03

+ Damaskus: Baerbock stellt Bedingungen
+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen gestiegen
+ Berlin: Ermittlungen nach Explosion an Polizeistation
+ Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Außenministerin + Baerbock hat klare Bedingungen für eine Wiederaufnahme der Beziehungen zu Syrien nach dem Umsturz formuliert. Während eines Besuchs in Damaskus erklärte sie, dass ein politischer Neuanfang zwischen Deutschland, der EU und Syrien nur möglich sei, wenn alle ethnischen und religiösen Gruppen gleichberechtigt in den politischen Prozess eingebunden werden. Baerbock betonte die Bedeutung von Rechten und Schutz für alle Bürger Syriens, unabhängig von Geschlecht, Ethnie oder Religion. Gemeinsam mit dem französischen Außenminister führt sie im Namen der EU Gespräche mit der neuen Übergangsregierung, die nach dem Sturz von Assad von Rebellen gebildet wurde.

# # #

Nürnberg - mikeXmedia -
Die Arbeitslosenzahlen in Deutschland sind im Dezember saisonal bedingt angestiegen. Laut der Bundesagentur für Arbeit stieg die Zahl um 33.000 auf über 2,8 Millionen Menschen, was einer Arbeitslosenquote von 6 Prozent entspricht. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Dezember 2023 sind dies 170.000 mehr Arbeitslose. Andrea Nahles, die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur, erklärte in Nürnberg, dass dieser Anstieg auf die übliche Winterpause am Arbeitsmarkt zurückzuführen sei.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin-Wittenau hat eine Explosion am Zaun eines Polizeigeländes zwei Polizisten verletzt. Ein Polizist erlitt schwere Verletzungen im Gesicht und am Auge, während seine Kollegin mit einem Knalltrauma davonkam mitteilte. Ein Sprecher der Polizei erklärte, dass bei beiden Verletzten keine Lebensgefahr besteht. Die genaue Ursache der Explosion ist bislang unklar, und die Ermittlungen laufen.

25. 01. 03

+ München: Astronomisches Feuerwerk am Himmel
+ Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Kurz nach dem Jahreswechsel sorgt ein faszinierendes Naturschauspiel für leuchtende Momente am Himmel: Der Meteorstrom der Quadrantiden erreicht in der ersten Januarwoche seinen Höhepunkt. Besonders viele Sternschnuppen werden am Abend des 3. Januar erwartet. In der Mitte Deutschlands könnten Wolken und Schnee die Sicht trüben. In anderen Regionen, insbesondere im Norden und Süden, könnte der Himmel jedoch klar genug sein, um das Spektakel zu bewundern. Die Quadrantiden zählen zu den eindrucksvollsten Meteorströmen des Jahres.

25. 01. 03

+ New York: Ermittlungen nach Schießerei
+ Berlin: Umwelthilfe sieht Mehrweg-Verstöße
+ Berlin: Tierschutzbund sieht Tierheime in Nöten
+ Berlin: Wirtschaft blickt auf Amtantritt von Trump

New York - mikeXmedia -
Nach einer Schießerei in New York am Neujahrsabend laufen die Ermittlungen zu den Hintergründen weiter. Laut der Polizei feierten etwa 90 Personen eine private Party in einem Veranstaltungsraum, als plötzlich eine Gruppe Männer auf der Straße das Feuer auf die Menschen vor dem Gebäude eröffnete. Unter den zehn Verletzten befinden sich auch Teenager. Die Täter konnten zunächst fliehen. Nach den Tätern wird gefahndet. Ein terroristischer Hintergrund wurde bereits ausgeschlossen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Zwei Jahre nach Einführung der Mehrwegangebotspflicht erhebt die Deutsche Umwelthilfe schwere Vorwürfe gegen einige große Gastronomieketten. In Testbesuchen wurden Filialen von Burger King, Kentucky Fried Chicken, Nordsee und Vapiano überprüft. Laut Umwelthilfe wurden bei drei dieser Unternehmen Verstöße festgestellt, die zu rechtlichen Schritten geführt haben.
Die seit dem 1. Januar 2023 geltende Mehrwegangebotspflicht verpflichtet größere Betriebe, neben Plastik-Einwegverpackungen auch Mehrwegverpackungen anzubieten.

# # #

Bonn - mikeXmedia -
Der Deutsche Tierschutzbund warnt vor einer existenzbedrohenden Lage für Tierheime in Deutschland. Präsident Thomas Schröder bezeichnet die Situation als „so dramatisch wie noch nie“. Grund dafür seien unzureichende finanzielle Unterstützungen durch Kommunen sowie nicht eingelöste Versprechen der Ampel-Koalition. Im Koalitionsvertrag hatte die Regierung eine Verbrauchsstiftung zur langfristigen Unterstützung der Tierheime angekündigt. Bislang sei diese Maßnahme jedoch nicht umgesetzt worden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die europäische Wirtschaft verfolgt den bevorstehenden Amtsantritt von Donald Trump mit Sorge, insbesondere wegen möglicher Handelsbarrieren und Konflikte. In diesem Kontext plädiert der Unions-Kanzlerkandidat Merz für einen neuen Vorstoß zur Stärkung der transatlantischen Handelsbeziehungen. Er regte eine neue Initiative für ein Freihandelsabkommen zwischen Europa und den USA an, um eine potenziell schädliche „Zoll-Spirale“ zu verhindern. Die Verhandlungen über ein Transatlantisches Handels- und Investitionsabkommen wurden 2017 zu Beginn von Trumps erster Amtszeit gestoppt und seither nicht wieder aufgenommen.

25. 01. 02

+ Tel Aviv: Gespräche über Waffenruhe in der Sackgasse
+ Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Israels Armee intensiviert 15 Monate nach Beginn des Gaza-Kriegs ihre militärischen Operationen gegen die Hamas im Gazastreifen, während Verhandlungen über eine Waffenruhe ins Stocken geraten. Zeitungen zufolge blockiert die Hamas weiterhin die Übermittlung einer Liste der noch lebenden Geiseln. Die Verhandlungen könnten erst nach dem Amtsantritt des designierten US-Präsidenten Donald Trump am 20. Januar wieder aufgenommen werden. Im nördlichen Gazastreifen wurde der Tod von 15 Menschen, darunter auch Kinder, durch Bombardierungen gemeldet.

25. 01. 02

+ Düsseldorf: Kartellamt gegen Ladekosten-Erfassung
+ Weitere Meldungen des Tages

Düsseldorf - mikeXmedia -
Kartellamts-Präsident Mundt warnt vor einer zentralen Erfassung und Veröffentlichung von Preisen an E-Auto-Ladesäulen. Er sieht darin ein Risiko, da dies Anbietern die Möglichkeit geben könnte, ihre Preise einfacher aufeinander abzustimmen, erklärte er in einem Zeitungsinterview. Im Unterschied dazu sieht Mundt die Transparenz bei Spritpreisen für Verbrennerfahrzeuge als unproblematisch und hilfreich. Die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe ermöglicht seit 2013 eine kontinuierliche Beobachtung der Spritpreise an rund 15.000 Tankstellen in Deutschland. Die Daten werden an Anbieter von Vergleichs-Apps weitergegeben, um Verbrauchern eine bessere Entscheidungsgrundlage zu bieten.