25. 01. 01

+ Washington: Einer der ersten Guantanamo-Häftlinge entlassen
+ Berlin: Werben für mehr private Altersvorsorge
+ Berlin: Billig-Vorwahlen sind Geschichte

24. 12. 31

+ Berlin: Digitale Auszeiten für 2025 geplant
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Eine digitale Auszeit nehmen – das haben sich viele Deutsche für 2025 vorgenommen. Laut einer repräsentativen Umfrage planen 36 Prozent der Befragten, zumindest für eine bestimmte Zeit auf Smartphone und andere digitale Geräte zu verzichten. 5 Prozent möchten sich für einen Tag von bestimmten Geräten und Apps trennen. 12 Prozent planen mehrere Tage oder eine Woche digitale Pause. 7 Prozent wollen länger als eine Woche offline sein.

# # #

Das war die letzte Ausgabe der Nachrichten für das Jahr 2024. Wir haben Sie im laufenden Jahr mit über 7000 Meldungen versorgt. Das waren 42.000 Nachrichtensekunden oder gut 700 Sendeminuten an Informationen. An einem Stück gesendet entspricht das einem ununterbrochenen Nachrichtenblock von einem halben Monat oder rund 12 Tagen Dauer.

Die Nachrichtenredaktion bedankt sich für Ihre Treue und wird auch in 2025 zuverlässig und objektiv und genderfrei über die Geschehnisse in der Deutschland, Europa und der Welt berichten. Wir wünschen allen Hörern einen guten Start in das Neue Jahr mit Glück, Erfolg und vor allem Frieden und Gesundheit. Auf Wiederhören in 2025!

24. 12. 31

+ Seoul: Fast alle Opfer identifiziert
+ Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
Die Ermittlungen zum tragischen Flugzeugunglück auf dem südkoreanischen Flughafen Muan schreiten voran. Laut dem Verkehrsministerium konnten bisher 174 der insgesamt 179 Todesopfer identifiziert werden. Um die Untersuchungen fortzuführen, bleibt die Start- und Landebahn des Flughafens weiterhin gesperrt – voraussichtlich bis zum 7. Januar. Neben südkoreanischen Fachleuten sind auch Vertreter des US-Flugzeugherstellers Boeing und der US-amerikanischen Flugbehörde NTSB vor Ort, um die Ursachen des Unglücks zu klären. Die Zusammenarbeit der internationalen und nationalen Experten soll helfen, die genauen Umstände dieses schwerwiegenden Vorfalls zu ermitteln und weitere Erkenntnisse aus den geborgenen Flugschreibern zu gewinnen.

24. 12. 31

 + Berlin: Pflegeversicherung wird wieder teurer
 + Berlin: Tips für ein tierfreundliches Silvester
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Pflegeversicherung wird für Millionen Beitragszahler ab dem neuen Jahr erneut teurer, gleichzeitig steigen aber auch die Leistungen für Pflegebedürftige. Die Leistungsbeträge der Pflegekassen werden um 4,5 Prozent erhöht. Diese Anpassung basiert auf einer Reform der Ampel-Koalition aus dem Jahr 2023. Ziel ist es, die von Pflegebedürftigen selbst zu tragenden Ausgaben zu reduzieren, wie das Bundesgesundheitsministerium erklärte.
Dennoch bleibt die Finanzierung der Pflegeversicherung eine große Herausforderung. Steigende Milliardenausgaben belasten die Kassen stark. Um die Zahlungsfähigkeit im neuen Jahr zu sichern, hat die Bundesregierung eine erneute Beitragserhöhung beschlossen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Überall auf der Welt wird heute der Jahreswechsel gefeiert. Die rund 200.000 Einwohner des Inselstaates Samoa im Pazifik haben bereits die Korken knallen lassen. Dort wurde um 11 Uhr deutscher Zeit das Neue Jahr begrüßt. Auch in Neuseeland, Australien und Asien wird Silvester vor Deutschland gefeiert Jedes Jahr sorgen sich in Deutschland Zehntausende Haustierbesitzer und auch Tierschützer um die Gesundheit der Tiere.

24. 12. 31

+ Kiew: Slowakei fordert ukrainische Kompromisse
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Die Spannungen zwischen der Slowakei und der Ukraine verschärfen sich weiter. Der slowakische Verteidigungsminister sorgte mit der Aussage, die Ukraine müsse einen Teil ihres Territoriums aufgeben, um Frieden mit Russland zu erreichen, für Aufsehen. Eine Reaktion aus Kiew blieb zunächst aus. Bereits zuvor waren die Beziehungen zwischen den beiden Ländern angespannt, insbesondere wegen der Entscheidung der Ukraine, den Transit von russischem Gas durch ihr Territorium ab Jahresbeginn einzustellen. Die Äußerungen verdeutlichen die wachsenden Meinungsverschiedenheiten zwischen den beiden Nachbarländern und werfen Fragen zu den weiteren Beziehungen und zur Solidarität innerhalb der EU auf.

24. 12. 31

+ Sydney: Sydney plant gigantisches Feuerwerk
+ Berlin: Tips für ein tierfreundliches Silvester
+ Berlin: Industrie geht pessimistisch ins Neue Jahr

Sydney - mikeXmedia -
Das Silvesterfeuerwerk in Sydney soll dieses Jahr neue Maßstäbe setzen und spektakulärer sein als je zuvor. Wenn Australien heute um 14 Uhr deutscher Zeit ins Jahr 2025 startet, werden vor der berühmten Kulisse der Harbour Bridge und des Opernhauses neun Tonnen Pyrotechnik abgefeuert. Erstmals gibt es zusätzlich zu den klassischen Abschussorten auch Feuerwerksinszenierungen westlich der Harbour Bridge. Insgesamt werden Feuerwerkskörper an 264 verschiedenen Punkten gezündet, 80 mehr als im Vorjahr.
Neben den Pyrotechnik-Highlights spielen Drohnen eine zentrale Rolle im Lichtspektakel. Sie erzeugen Muster und Formen wie Tiere und Schriftzüge.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Zu Silvester wird hierzulande nicht nur über die Feinstaubbelastung durch Böller diskutiert, sondern auch über die Sicherheit von Rettungskräften und der Polizei. Vor allem in den Metropolen kommt es jedes Jahr zu entsprechenden Vorfällen. Zum Jahreswechsel 2023/2024 etwa gab es massive Angriffe auf Rettungskräfte in Berlin. Der dortige Branddirektor Karsten Homrighausen für den diesjährigen Jahreswechsel richtete bereits einem Appell an die Vernunft.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Stimmung unter Beschäftigten in der Industrie ist angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen düster. Die Gewerkschaft IGBCE spricht von einer „dramatischen“ Lage und mahnt zu dringenden Gegenmaßnahmen. Eine Umfrage unter rund 4.500 IGBCE-Mitgliedern zeigt die Sorgen der Beschäftigten deutlich: 68 % der Befragten glauben nicht, dass es gelingen wird, den Industriestandort gleichzeitig klimagerecht zu transformieren und zu modernisieren.