+ Berlin: Durchsuchen bei mutmaßlichem Islamisten
+ Berlin: Neuinfektionen und Todesfälle weiterhin hoch
+ München: ADAC verliert Mitglieder
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin ist am Morgen die Wohnung einer mutmaßlich islamistischen Person im Stadtteil Marzahn durchsucht worden. Einem Sprecher der Staatsanwaltschaft zufolge hatte sich der Verdacht der Vorbereitung einer schweren Straftat aber nicht bestätigen oder konkretisieren lassen. Es ging um den Verdacht, einen Sprengstoffanschlag vorbereitet zu haben. Die Ermittlungen werden fortgesetzt, hieß es weiter.
+ Berlin: Giffey warnt vor Zunahme von familiärer Gewalt
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bundesfamilienministerin Giffey hat vor einer Zunahme familiärer Gewalt über die Feiertage gewarnt. Jedes Jahr über diese Zeit und auch zu Ostern nehmen entsprechende Vorfälle zu. Im Corona-Jahr ist die Gefahr dabei besonders groß, weil die Nerven eh schon angespannt sind. Zu eventuellem Frust gesellen sich dann auch noch jede Menge Einschränkungen. Viele plagen auch Existenzsorgen und die Frage, wie es bei ihnen im kommenden Jahr weitergeht. Da könne sich manches entladen, so Giffey weiter.
+ Tel Aviv: Erstes Todesopfer durch neue Virus-Mutation
+ Berlin: CO2-Preis kommt zum Jahreswechsel
+ Berlin: Verfassungsschutz hat viel zu tun
+ Weitere Meldungen des Tages
Tel Aviv - mikeXmedia -
Das mutierte Coronavirus hat ein erstes Todesopfer gefordert. In Israel starb ein Mann, der sich zum zweiten Mal angesteckt hatte. Der 74-jährige erkrankte im Sommer das erste Mal und war nach einer Behandlung im Krankenhaus wieder genesen. Anschließend waren mehrere Tests negativ ausgefallen. Vor seinem Tod war er jetzt mit Atemnot in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Eine erneute Infektion mit dem Coronavirus gilt weltweit als selten.
+ Brüssel: Keine Aussicht auf Handelspakt mit Großbritannien
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Laut Europaparlament ist der Zug zu einem Brexit-Handelspakt mit Großbritannien abgefahren. Er kann nicht mehr rechtzeitig vor dem Jahresende ratifiziert werden, selbst wenn es jetzt noch zu einem Durchbruch kommen sollte. Das hat das CDU-Abgeordnete McAllister in einem Interview mitgeteilt. Am Wochenende hatten sich Großbritannien und die EU nochmals mit dem Handelspakt beschäftigt. Beide Seiten konnten dabei aber auch keine Einigung erzielen.
+ Wiesbaden: Anstieg der Tairfverdienste gebremst
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikeXmedia -
Durch Lohnzurückhaltungen in der Corona-Krise ist der Anstieg der Tarifverdienste in Deutschland in diesem Jahr gebremst worden. Das geht aus vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervor. Demnach legten die Gehälter einschließlich Sonderzahlungen im Schnitt um gut 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Das ist der geringste Zuwachs sei 2016. In den vergangenen Jahren waren die Entgelte im Schnitt um über drei Prozent gestiegen, so die Statistiker weiter.
+ München: Drogenkartell zerschlagen
+ Berlin: Sorge über Corona-Virus-Mutation
+ Weitere Meldungen des Tages
München - mikeXmedia -
Gemeinsam mit belgischen Kollegen hat die bayerische Polizei ein internationales Drogenkartell zerschlagen. Es wurden in Antwerpen und Brüssel 20 Wohnungen durchsucht und 17 Personen festgenommen. Dabei stellten die Behörden über 180 Kilo Kokain und mehrere hunderttausend Euro Bargeld sicher, so das bayerische Landeskriminalamt. Die Ermittlungen laufen weiter.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Sorge über die neue Corona-Virus-Mutation aus Großbritannien wächst. Der Virologe Drosten geht davon aus, dass die neue Variante Deutschland bereits erreicht hat. Man dürfe sich davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen lassen. Schon seit Ende September kommt das Virus in England vor. Es war im Oktober noch gar nicht im Fokus. Am Hamburger Flughafen waren sieben Passagiere aus Großbritannien bereits positiv auf das Virus getestet worden. Weitere Labortests sollen nun zeigen, ob es sich dabei um die mutierte, besonders ansteckende Form handelt. Am Flughafen Hannover mussten 62 Passagiere aus London in einem Terminal übernachten.