+ Berlin: Events 2021 noch unklar
+ Hamburg: Erneutes Rekordniveau bei sichergestellten Drogen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wie es im kommenden Jahr mit großen Events weitergeht, ist derzeit noch unklar. Betroffen waren im fast abgelaufenen Jahr unter anderem die Golden Globes, Oscars und Grammys. Aber auch in Deutschland hatte die Corona-Pandemie erhebliche Auswirkungen auf Traditionsveranstaltungen wie die Berlinale, den Wiener Opernball und andere TV- und Kulturhighlights. Messen, Festivals, Konzerte und andere Events mussten Ausfallen und waren von Lockdowns betroffen. Die Veranstaltungsbranche steht inzwischen seit fast einem ganzen Jahr still.
# # #
Hamburg - mikeXmedia -
Im fast vergangenen Jahr hat die Menge des in deutschen Seehäfen sichergestellten Kokains erneut ein Rekordniveau erreicht. Das hat das Hamburger Zollfahndungsamt mitgeteilt. Demnach wurden gut zehn Tonnen Rauschgift sichergestellt und damit etwa so viel wie im Jahr 2019. In diesem Jahr gab es einen Fund von fast 2 Tonnen Kokain, die in einem Frachtcontainer mit Katzenstreu versteckt waren. Die Lieferung war aus Peru gekommen. Über den Marktwert der Drogen machten der Zoll keine Angaben.
+ Berlin: Industriebranche verhalten optimistisch
+ Frankfurt/Main: IG Metall will mehr mitreden
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Mit Blick auf den jetzt zugelassenen Corona-Impfstoff werden sich nicht alle Probleme in Luft auflösen. Der neue Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, warnt vor zu hohen Erwartungen. Man wird die angespannten Lage in der Industrie abmildern, aber nicht vollständig lösen können. Zu viele Fragen seien noch offen. Etwa ob Ansteckungen vermieden, oder aber nur die Gefahr schwerer Krankheitsverläufe minimiert wird. Es hänge viel davon ab, wie das zuständige Gesundheitsministerium die nächsten Schritte plane und umsetze.
+ Berlin: Zahl der Wohungseinbrüche gesunken
+ Essen: Unterschiedliche Signale vom Energiemarkt
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Zum fünften Mal in Folge ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland gesunken. Das geht aus den aktuellen Erhebungen des Bundeskriminalamts hervor. Der Trend war schon wie in den Vorjahren rückläufig, so die Behörde. Auch bei den Laden- -und Taschendiebstählen konnte ein Rückgang verzeichnet werden.
# # #
Essen - mikeXmedia -
Zum Jahresbeginn kommen für die Verbraucher unterschiedliche Signale vom Energiemarkt. Eine Versorger senken ihre Preise, andere ziehen sie an. Ein Grund dafür ist die CO2-Umlage, die an den Endkunden weitergegeben wird. Vor allem Gas wird teurer, wie aus aktuellen Untersuchungen hervorgeht.
+ Berlin: Stärkere Entlastungen gefordert
+ Berlin: Weihnachtsgottesdienste weiter unklar
+ Höchststadt: Karpfen dieses Jahr sehr begehrt
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Verbraucherzentralen haben deutlich stärkere Entlastungen für Pflegebedürftige gefordert. Ein Grund sind die immer höheren Kosten für die Pflege in Heimen. Für den Betroffenen zähle, was unter dem Strich zu zahlen ist, so der Chef des Bundesverbands, Klaus Müller, in einem Interview. Mit den bisherigen Vorschlägen blende Gesundheitsminister Spahn eine ganze Reihe von Kosten schlicht aus. Unter anderem sei eine vorgesehene Deckelung der Eigenanteile für die reine Pflege richtig, so Müller weiter. Dies sei aber ein zu kleiner Schritt, um Pflegebedürftige wirklich zu entlasten.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Ob und wie in diesem Jahr Weihnachtsgottesdienste durchgeführt werden, ist von Land zu Land und Kirche zu Kirche verschieden. Weitgehend sollen Christmetten nicht oder nur virtuell, bzw. online stattfinden. Man erhofft sich damit eine wirksame Verringerung des Infektionsrisikos. Viele Pfarreien wollen jedoch Präsenzgottesdienste stattfinden lassen. Durchweg mit hohen Hygieneregeln oder alternativ unter freiem Himmel mit entsprechenden Abständen.
# # #
Höchststadt - mikeXmedia -
Zu den Feiertagen ist Karpfen in diesem Jahr in vielen Regionen Deutschlands sehr gefragt. Das geht aus Angaben des Landesfischereiverbands in Bayern hervor. Dort sind einige Karpfenteiche bereits leer und alle Fische an den Handel verkauft. Die Corona-Pandemie spielt dabei eine wesentliche Rolle. Die Leute können nicht essen gehen und müssen stattdessen selbst kochen.
+ Dover: 10.000 LKW warten auf Ausreise
+ Karlsruhe: Rundfunkgebühr bleibt vorerst unangetastet
+ Weitere Meldungen des Tages
Dover - mikeXmedia -
Die Regierung in London rechnet nicht mit einem raschen Ende der Staus Tausender Lastwagen an den Häfen. Trotz der angekündigten Wiedereröffnung der britisch-französischen Grenze stecken die Fahrer weiter fest. Der britische Verband der Speditionsunternehmen rechnet damit, dass bis zu 10.000 Fahrzeuge auf die Ausreise warten. Wegen der Corona-Pandemie war es zu Zusammenbruch des Lieferverkehrs über den Ärmelkanal gekommen.
# # #
Karlsruhe - mikeXmedia -
Vorerst bleibt die Rundfunkgebühr stabil bei 17,50 Euro. ARD, ZDF und Deutschlandradio waren vor dem Bundesverfassungsgericht mit einer Klage auf die Erhöhung gescheitert. Zuvor hatte Sachsen-Anhalt die Erhöhung blockiert. Ob der Beitrag langfristig unangetastet bleibt, ist noch unklar. Das Gericht hatte zunächst über einen Eilantrag entschieden. Das Hauptverfahren steht noch an.
+ Istanbul: 27 Jahre Haft für Can Dündar
+ Berlin: Verdächtige festgenommen
+ Frankfurt/Main: Keine Massenentlassung bei Lufthansa
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Can Dündar ist in der Türkei zu über 27 Jahren Haft verurteilt worden. Dem im deutschen Exil lebenden Journalist wurde vorgeworfen, Staatsgeheimnisse mit dem Ziel der militärischen oder politischen Spionage beschafft zu haben. Eine weitere Strafe wurde ihm wegen der Unterstützung einer Terrororganisation auferlegt. Dabei handelt es sich um die Gülen-Bewegung. Sie wird für den gescheiterten Putschversuch in der Türkei von 2016 verantwortlich gemacht.