20. 12. 18

+ Potsdam: Tesla muss Bauarbeiten wieder ruhen lassen
+ Weitere Meldungen des Tages

Potsdam - mikeXmedia -
Tesla muss die Bauarbeiten am Gelände für die geplante Autofabrik in Grünheide bei Berlin wieder ruhen lassen. Das Landesamt für Umwelt fordert Sicherheitsleistungen für etwaige Rückbaukosten, die bislang noch nicht erbracht wurden. Das hat das Umweltministerium zum Wochenende mitgeteilt.

20. 12. 18

+ Berlin: 30.000 Corona-Neuinfektionen
+ Hannover: Böller- und Feuerwerksverbot nicht zulässig
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In Deutschland sind mit rund 30.000 Neuinfektionen so viele Fälle wie noch nie seit Ausbruch der Corona-Pandemie gemeldet worden. Es wurden aber auch 3500 Infektionen nachgemeldet, die gestern infolge von Softwareproblemen mit übermittelt wurden. Die Zahl der Todesfälle lag bei rund 810 Menschen und damit auf ihrem zweithöchsten Wert seit Beginn der Pandemie.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.12.2020 - 16 Uhr
20. 12. 18

+ London: Final Countdown in den Verhandlungen
+ Peking: Offenbar Durchbruch bei Verhandlungen
+ München: Braun bleibt weiter in Haft
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Die Uhr tickt. Bei den Verhandlungen mit Großbritannien läuft der Final Countdown. EU-Unterhändler Barnier sprach von wenigen Stunden, wenn rechtzeitig zum 1. Januar noch ein Brexit-Handelspakt in Kraft treten soll. Die Chance für ein Abkommen sei da, der Pfad dorthin aber sehr sehr schmal, so Barnier weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.12.2020 - 12 Uhr
20. 12. 18

+ Bonn: Corona lässt Energieverbrauch sinken
+ Weitere Meldungen des Tages

Bonn - mikeXmedia -
Durch die Corona-Krise ist der Energieverbrauch in Deutschland um 8,7 Prozent gegenüber den vergangenen Jahren gesunken. Das hat die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen mitgeteilt. 2006 hatte es den bislang höchsten Energieverbraucht in Deutschland gegeben. Im Vergleich zu diesem Jahr lag der Rückgang sogar bei über 20 Prozent.

20. 12. 18

+ Brüssel: EU-Einigung bei der Fischfangquote
+ Berlin: Plan für die Überzeugung von Impfgegnern
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Nach langen Gesprächen haben sich die EU-Staaten auf Fischfangquoten für die Nordsee und den Nordatlantik verständigt. Es handelt sich aber wegen der Unsicherheiten durch den Brexit nur um vorläufige Übergangsregelungen für die Dauer von drei Monaten bis März 2021. Die Einigung ist eine Garantie für die europäischen Fischer, dass sie ab dem 1. Januar weiter fischen können. Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner sprach von schwierigen Verhandlungen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.12.2020 - 6 Uhr
20. 12. 17

+ Sydney: Zyklon trifft auf Fidschi
+ Weitere Meldungen des Tages

Sydney - mikeXmedia -
Das südpazifische Inselparadies Fidschi bereitet sich auf erhebliche Schäden durch einen Zyklon vor. In der Nacht wird der Sturm die Inseln erreichen. Schon im Vorfeld wurden die Einwohner aufgerufen, sich in Sicherheit zu bringen. Der Tropensturm könnte mit Windgeschwindigkeiten von über 250 km/h über die Inselgruppe hinwegziehen. Von der Regierung wurde vorsorglich der Katastrophenfall für 30 Tage ausgerufen.