+ Washington: Einigung auf Corona-Konjunkturpaket
+ Budapest: Opposition will bei Wahlen antreten
+ Magdeburg: Im Halle-Prozess Gefängnis und Sicherungsverwahrung
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
In den USA haben sich die Demokraten und Republikaner nach einem monatelangen Streit über ein weiteres Corona-Konjunkturpaket doch noch auf einen gemeinsamen Weg geeinigt. Das neue Paket hat einen Umfang von umgerechnet fast 740 Milliarden Euro. Das hat der US-Senat zum Wochenbeginn mitgeteilt.
+ Wien: Ermittlungen nach Festnahme
+ Berlin: Debatte um Abgabe auf Online-Bestellungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Wien - mikeXmedia -
Nach der Festnahme von zwei weiteren Verdächtigen nach dem Terroranschlag Anfang November in Wien, laufen die Ermittlungen der Behörden weiter. Auf den Tatwaffen wurden DNA-Spuren von einem Verdächtigen gefunden, wie die Staatsanwaltschaft am Sonntag mitteilte. Der 26-jährige und ein weiterer Mann konnten bereits am Freitag festgenommen werden. Es gab auch Durchsuchungen. Weitere Details gab die Polizei dazu aber nicht bekannt. In einem Zeitungsbericht hieß es, dass es ein Handyvideo gebe, in dem zwei Männer zu Rap-Musik mit einem Sturmgewehr zu sehen seien. Laut Polizei gebe es dazu keinerlei Anhaltspunkte.
+ Sydney: Tote und Verletzte nach Zyklon
+ Berlin: Deutsche für Verbot von Weihnachtsmessen
+ Grünheide: Teilweises Rodungsverbot erlassen
+ Weitere Meldungen des Tages
Sydney - mikeXmedia -
Auf den Fidschi-Inslen im Südpazifik ist durch Zyklon „Yasa“ erheblicher Schaden angerichtet worden. Der Sturm hinterließ eine Spur der Verwüstung, es gab Berichte über mehrere Todesopfer und zahlreiche Verletzte. Am Samstag waren die ersten Opfer, darunter auch ein Baby, unter Trümmern eines Hauses entdeckt worden. Der Zyklon ist einer der stärksten, die jemals im Pazifik gemessen wurden und erreichte Windböen von über 340 km/h. Tausende Unterkünfte wurden beschädigt, Menschen mussten Häuser und Wohnungen verlassen. Sie kamen in Notlagern unter. Erste Hilfstransporte haben die Inseln bereits erreicht. Auch Australien und Neuseeland flogen Hilfsgüter ein.
+ Kabul: Tote und Verletzte nach Autobombenanschlag
+ London: Sorge um neue Corona-Virus-Mutation
+ Weitere Meldungen des Tages
Kabul - mikeXmedia -
In Kabul sind bei der Explosion einer Autobombe fast ein Dutzend Menschen ums Leben gekommen. Über 20 weitere Personen wurden verletzt, darunter auch ein Parlaments-Abgeordneter. Das hat das Innenmnisterium in Afghanistan mitgeteilt. Laut Geheimdiensterkenntnissen wollten die militant-islamistischen Taliban vermehrt Bombenanschläge verüben.
+ Edinburgh: Schotten wollen Unabhängigkeit
+ Berlin: Zum neuen Jahr zahlreiche Änderungen
+ Der Wochenrückblick 14.12.2020 - 18.12.2020
Edingburgh - mikeXmedia -
Einer aktuellen Umfrage zufolge, will mehr als die Hälfte der Schotten die Unabhängigkeit vom Britischen Königreich. So zeigen sich viele Bürger zuversichtlich, dass es beim nächsten Referendum zu einem „Ja“ bei den Abstimmungen kommen wird, wie aus der Umfrage weiter hervorgeht.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Mit dem Jahreswechsel gibt es wieder zahlreiche Änderungen für die Bundesbürger. So erhalten Menschen mit kleiner Rente ab 2021 einen Zuschlag. Für die meisten Bürger fällt der Soli weg. Durch Maßnahmen zum Klimaschutz können aber Sprit und auch die KFZ-Steuer teurer werden. Die Änderungen wurden von der Bundesregierung bereits auf den Weg gebracht.
+ Tokio: Schwere Schneestürme in Japan
+ Weitere Meldungen des Tages
Tokio - mikeXmedia -
Japan wird aktuell von schweren Schneefällen heimgesucht. Zum Wochenende waren mehrere Tausend Autofahrer in ihren Wagen eingeschlossen. Sie mussten die Nacht auf den Straßen verbringen. Die Eingeschlossenen wurden von Einsatzkräften mit Decken, Lebensmitteln und Benzin versorgt. Auch Soldaten der Selbstverteidigungsstreitkräfte wurden zur Unterstützung in die betroffenen Regionen entsandt.