17. 08. 22

+ Rom: Suche nach Überlebenden geht weiter
+ Karlsruhe: Im Eilverfahren um Kostenübernahme muss geprüft werden
+ Singapur: Hoffnung bei Suche nach Vermissten schwindet
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Nach dem Erdbeben in Italien geht die Suche nach Überlebenden weiter. Wie die Polizei am Mittag sagte, steht die Feuerwehr mit verschütteten Kindern in Kontakt. Sie sind bei Bewusstsein und sollen schnellstmöglich aus ihrer Lage befreit werden. Die Kinder waren bei dem Erdbeben der Stärke 4,0 unter den Trümmern eines einstürzenden Hauses begraben worden. Ein Baby konnte bereits geborgen werden. Durch das Erdbeben auf der Insel Ischia kamen zwei Menschen ums Leben, 39 wurden verletzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.08.2017 - 16 Uhr
17. 08. 22

 + Madrid: Ermittlungen zu Anschlag-Hintergründen gehen weiter
 + Wiesbaden: Negative Entwicklung bei den tödlichen Unfällen
 + Heidelberg: Öffentlichkeit von Prozessverfolgung ausgeschlossen
 + Weitere Meldungen des Tages

Madrid - mikeXmedia -
In Spanien gehen nach den Anschlägen die Ermittlungen der Behörden zu den Hintergründen weiter. Bislang sind vier Verdächtige festgenommen worden, die der mutmaßlich verantwortlichen Terrorzelle angehören sollen. Sie werden heute einem Richter in Madrid vorgeführt. Es soll außerdem festgestellt werden, wo sich der mutmaßliche Haupttäter in den drei Tagen nach dem Anschlag von Barcelona aufgehalten hat. Der Mann wurde gestern bei einem Polizeieinsatz getötet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.08.2017 - 12 Uhr
17. 08. 21

+ Barcelona: Ermittlungsbehörden geben Details nach Anschlägen bekannt
+ Lennestadt: Ermittlungen nach Massenerkrankung bei Ferienfreizeit
+ Weitere Meldungen des Tages

Barcelona - mikeXmedia -
Die Ermittlungsbehörden in Spanien geben immer mehr Details zu den Hintergründen der Anschläge von Barcelona und Cambrils heraus. Demnach hatte die mutmaßlich verantwortliche Terrorzelle über 100 Gasflaschen gehortet. Die Flaschen waren bei einer Durchsuchung gefunden worden, nach es in einem Haus aus bislang noch ungeklärter Ursache zu einer Explosion gekommen war. Durch diesen Zwischenfall wurden möglicherweise die ursprünglichen Pläne der Gruppe durchkreuzt. Danach waren dann zwei Attentäter mit Fahrzeugen in Barcelona und Cambril in Menschengruppen gefahren. Bei den beiden Attacken starben 14 Menschen, 120 Personen wurden verletzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.08.2017 - 9 Uhr
17. 08. 21

+ Bagdad: Bodenoffensive geht weiter
+ Hongkong: Tausende Protestieren für Freilassung politisch Gefangener
+ Hamburg: Ermittlungen nach tödlichen Schüssen in Treppenhaus gehen weiter
+ Berlin: Seehofer verabschiedet sich von Flüchtlingsobergrenze
+ Weitere Meldungen des Tages

Bagdad - mikeXmedia -
Im Norden des Iraks geht die Bodenoffensive gegen eine der letzten IS-Bastionen weiter. Armee, Polizei und schiitische Milizen gehen gemeinsam gegen die Terrororganisation vor. Die Offensive war am Samstag begonnen worden um den IS aus dem Grenzgebiet zum Bürgerkriegsland Syrien zu vertreiben. Seit längerem kontrolliert der IS die Gebiete um mehrere Grenzstädte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.08.2017 - 6 Uhr
17. 08. 21

+ Bremen: Schulz startet seine Wahlkampf-Tour
+ München: Verdächtiger in der Diesel-Affäre weiter in U-Haft
+ Weitere Meldungen des Tages

Bremen - mikeXmedia -
SPD-Kanzlerkandidat Schulz ist in den Wahlkampf gestartet. In Bremen gab es den Auftakt seiner Kundgebungs-Tour. Dort hatte er vor historischer Kulisse auf dem Marktplatz gesprochen. Vor rund einer Woche war Kanzlerin Merkel an der gleichen Stelle aufgetreten. Bremen ist eine traditionelle SPD-Hochburg. Die Wahlkampftour führt Schulz durch weitere deutsche Städte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.08.2017 - 24 Uhr
17. 08. 21

+ Barcelona: Identität aller 15 Todesopfer klar
+ Hannover: Niedersächsischer Landtag beschließt Auflösung
+ Weitere Meldungen des Tages

Barcelona - mikeXmedia -
Wie die Behörden in Spanien mitgeteilt haben, ist die Identität aller 15 Todesopfer von Barcelona geklärt. Sechs Spanier, drei Italiener, zwei Portugiesen, eine Belgierin, ein US-Amerikaner, ein Kanadier und ein australisches Kind kamen bei dem Terrorakt ums Leben. Ein 34-jähriger Spanier starb ebenfalls durch die Hand des mutmaßlichen Täters. Er hatte den Mann getötet, als er dessen Fahrzeug nach dem Anschlag als Fluchtwagen nutzte. Der Anschlag war in der vergangenen Woche durchgeführt worden. Auch am Badeort Cambrils hatte es ein Attacke auf Passanten gegeben. Die Fahndung nach dem Haupttäter dauert unvermindert an. Es handelt sich um einen 22-jährigen Marokkaner, der europaweit polizeilich gesucht wird.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.08.2017 - 20 Uhr