17. 07. 25

+ Lissabon: Feuerwehrleute kämpfen erneut gegen Waldbrände
+ Baierbrunn: Härtere Strafen gegen Gaffer und fehlende Rettungsgasse gefordert
+ Weitere Meldungen des Tages

Lissabon - mikeXmedia -
Gut einen Monat nach verheerenden Waldbränden in Portugal kämpfen die Feuerwehrleute nun erneut gegen Flammen. Fast 2000 Hilfskräfte sind im Einsatz um gegen Dutzende Feuerfronten vorzugehen. Wie der Zivilschutz mitteilte, sind diesmal vor allem Regionen mit Eukalyptuswäldern betroffen. Aus drei Dörfern wurden bereits Menschen aus Sicherheitsgründen evakuiert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.07.2017 - 9 Uhr
17. 07. 25

+ Den Haag: Ermittlungen wegen Menschenhandels gehen weiter
+ Berlin: Umweltbundesamt sieht deutsche Standards in Gefahr
+ Berlin: Kauder hält finanziellen Druck auf die Türkei für sinnvoll
+ Weitere Meldungen des Tages

Den Haag - mikeXmedia -
Nach der europaweiten Festnahme von über 100 Personen dauern die Ermittlungen wegen Menschenhandels weiter an. Über 900 Opfer konnten bislang identifiziert werden, wie es von einem Sprecher der EU-Polizeibehörde Europol hieß. Die Festnahmen waren unter der Leitung der österreichischen Polizei durchgeführt worden. Dabei waren die Ermittler in 22 EU-Staaten unterwegs und von Ende Juni bis Anfang Juli gegen sexuelle Ausbeutung vorgegangen. Es handelt sich vermutlich um ein komplexes Netzwerk, dass sich von Nigeria über Südamerika bis Osteuropa zieht. Es wurden mehr als 125.000 Personen und 4000 Orte, darunter auch Bordelle und Massage-Salons überprüft.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.07.2017 - 6 Uhr
17. 07. 24

+ Islamabad: Tote und Verletzte nach Bombenexplosion
+ Berlin: Tresorräume der Banken füllen sich
+ Weitere Meldungen des Tages

Islamabad - mikeXmedia -
Im Osten Pakistans sind bei einer Bombenexplosion mindestens 15 Menschen getötet und zwanzig weitere Personen verletzt worden. Unter den Opfern befinden sich auch Polizisten, wie die zuständigen Behörden mitteilten. Die Explosion hatte sich auf einer vielbefahrenen Straße ereignet. Bislang gibt es noch keine Erkenntnisse über die Hintergründe.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.07.2017 - 24 Uhr
17. 07. 24

+ Genf: Zahl der Dengueansteckungen erschreckend hoch
+ Warschau: Duda stoppt Justizreform vorerst
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Die Förderation der Rotkreuzgesellschaften hat vom bislang schlimmsten Ausbruch des Denguefiebers im Urlaubsland Sri Lanka gesprochen. Bislang gibt es mehr als 100.000 Fälle. Die gefährliche Virusinfektion wird von bestimmten Stechmücken übertragen. Im schlimmsten Fall ist die Krankheit für Kinder und ältere Menschen tödlich. Vor allem im Westen der Insel sind die Krankenhäuser überfüllt, so die Föderation in Genf.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.07.2017 - 20 Uhr
17. 07. 24

+ Schaffhausen: Angriff mit Kettensäge
+ Berlin: Regierung zieht Liste mit terrorverdächtigen Unternehmen zurück
+ Arnstein: Abschlussbericht zu Gas-Tod von Jugendlichen
+ Düsseldorf: Brauwirtschaft verzeichnet Absatzrückgang
+ Weitere Meldungen des Tages

Schaffhausen - mikeXmedia -
Aufregung an der deutsch-schweizerischen Grenze. Dort hat am Mittag ein Mann mit einer Kettensäge mehrere Personen in Schaffhausen angegriffen. Der mutmaßliche Täter konnte jedoch untertauchen. Die Polizei sucht nach einem groß gewachsenen Mann mit Glatze und einer ungepflegten Erscheinung. Unterwegs ist er mit einem weißen VW. Wie es von der Polizei hieß, konnte der Angreifer identifiziert werden. Um einen Terrorakt hat es sich den Behörden zufolge nicht gehandelt, die Hintergründe des Angriffs liegen aber noch im Dunkeln.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.07.2017 - 16 Uhr
17. 07. 24

+ Warschau: Duda legt Veto gegen Justizreform ein
+ Kabul: Tote und Verletzte nach Anschlag
+ Istanbul: Terrorvorwürfe gegen Journalisten „absurd“
+ Weitere Meldungen des Tages

Warschau - mikeXmedia -
Der polnische Präsident Duda wird gegen die umstrittene Justizreform in seinem Land vorgehen. Das hat das Staatsoberhaupt in Warschau mitgeteilt. Demnach will er sein Veto gegen die Pläne der nationalkonservativen Regierung einlegen. Die umstrittene Justizreform hat europaweit für Kritik gesorgt. Bei Inkrafttreten droht von der EU-Kommission die Einleitung eines Verfahrens. Dieser Schritt war zuvor aus Brüssel angekündigt worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.07.2017 - 12 Uhr