+ Berlin: Bei Verlegung Ausfall im Kampf gegen den IS
+ Sydney: Untersuchungen nach Systemabsturz dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Sollte die Bundeswehr tatsächlich vom türkischen Luftwaffenstützpunkt Incirlik nach Jordanien verlegt werden, könnte es wochenlang keinen deutschen Beitrag im Kampf gegen den IS geben. Das hat ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Berlin mitgeteilt. Durch einen Umzug könnte es zu Lücken bei der Aufklärung von bis zu zwei Monaten geben, hieß es aus Berlin. Hintergrund der möglichen Verlegung ist der Streit um das Besuchsrecht deutscher Politiker auf dem türkischen Luftwaffenstützpunkt. Mehrfach war Abgeordneten verweigert worden, die Bundeswehr zu besuchen. Deutschland hatte zuletzt mit einem Abzug der dort stationierten Tornado-Einheiten gedroht.
+ Bangkok: Ermittlungen nach Bombenanschlag gehen weiter
+ Seoul: Raketentest von Nordkorea international scharf verurteilt
+ Weitere Meldungen des Tages
Bangkok - mikeXmedia -
Nach dem mutmaßlichen Bombenanschlag in Bangkok dauern die Ermittlungen der Behörden weiter an. Bislang hatte sich noch niemand zu dem Anschlag bekannt. Die Explosion hatte sich in einem Krankenhaus ereignet und wurde vermutlich durch einen Sprengsatz ausgelöst. Zunächst gab es Spekulationen, dass es durch einen technischen Defekt zu einer Gasexplosion gekommen sei. Bei dem mutmaßlichen Anschlag waren über 20 Menschen verletzt worden.
+ Jerusalem: Trump zu Besuch in Israel
+ Berlin: Entwarnung in SPD-Parteizentrale
+ Bergheim: Familiendrama in Bergheim und Bonn
+ Weitere Meldungen des Tages
Jerusalem - mikeXmedia -
US-Präsident Trump setzt seine Nahost-Reise fort. Zum Wochenbeginn traf er in Israel ein. Es ist sein erster Besuch in dem Land und den Palästinensergebieten. Bei den Gesprächen mit dem israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu und Palästinenserpräsident Abbas versuchte Trump, den seit drei Jahren brachliegenden Friedensprozess zwischen beiden wieder in Gang zu bringen. Unmittelbar vor dem Eintreffen des US-Präsidenten hatte das israelische Sicherheitskabinett eine Reihe von Erleichterungen für die Palästinenser gebilligt.
+ Brüssel: Beratungen zu Griechenlan
+ Berlin: Aufregung bei der SPD in Berlin
+ Hameln: Prozessbeginn nach Beziehungsdrama
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
In Brüssel beraten die EU-Finanzminister über weitere Hilfsmilliarden für Griechenland. Das Land erhält nur dann weitere Gelder, wenn die Sparbemühungen von den EU-Ministern als zufriedenstellend eingestuft werden. Im Juli muss Griechenland weitere Schulden in Milliardenhöhe zurückzahlen. Athen braucht das Geld also. Zu Beginn der Beratungen warnte Außenminister Gabriel davor, Schuldenerleichterungen für Griechenland am Widerstand Deutschlands scheitern zu lassen. Er stellt sich damit gegen Finanzminister Schäuble, der an dem Treffen in Brüssel teilnimmt.
+ Scheklingen: Ermittlungen nach Nachbarschaftsstreit dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages
Scheklingen - mikeXmedia -
Nach einem Nachbarschaftsstreit in Baden-Württemberg dauern die Ermittlungen der Polizei weiter an. Ein 24-jähriger hatte sich durch seine feiernden Nachbarn so gestört gefühlt, dass er zunächst unbemerkt deren Wohnung betrat und am Sicherungskasten den Strom abstellte. Als ihn die Nachbarn zur Rede stellen wollten, zog er eine Schreckschusswaffe und feuerte auf eine Wand. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand. Die Nachbarn verständigten jedoch die Polizei, die den 24-jährigen in Gewahrsam nahm und die Schreckschusswaffe sicherstellte.
+ Riad: Trump fordert zum Zusammenhalt gegen Terror auf
+ Kabul: Deutsche in Kabul getötet
+ Berlin: Weitere Manipulationen im Fall Amri
+ Schweinfurt: Schulz glaubt weiter an SPD-Wahlsieg
+ Weitere Meldungen des Tages
Riad - mikeXmedia -
Bei seinem Besuch im Iran hat US-Präsident Trump die islamischen Staaten zu einem stärkeren Kampf gegen den islamistischen Terror aufgerufen. Der Präsident bot damit den islamischen Staaten eine Partnerschaft an. Laut Trump gehe es nicht um eine Schlacht zwischen verschiedenen Religionen oder Zivilisationen, sondern um eine Schlacht gegen barbarische Kriminelle, die Leben auslöschen wollten.