17. 03. 02

 + Wiesbaden: Inflation knackt 2-Prozent-Marke
 + Brüssel: May will Brexit-Zeitplan halten
 + San Francisco: Twitter geht härter gegen miese Postings vor
 + Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Inflation in Deutschland hat im Februar ihren höchsten Stand seit 2012 erreicht. Das geht aus Informationen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervor. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Verbraucherpreise 2016 um 2,2 Prozent an. Binnen Jahresfrist verteuerten sich die Energiekosten dabei um über 7 Prozent. Zuvor hatten die Energiekosten noch für eine Dämpfung der Teuerungsrate gesorgt, so das Statistische Bundesamt weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.03.2017 - 6 Uhr
17. 03. 01

 + Paris: Ermittlungen gegen Fillon
 + Vilshofen: Politischer Aschermittwoch mit traditionellem Schlagabtausch
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Der französische Präsidentschaftskandiat Fillon wird sich möglicherweise wegen Scheinbeschäftigung seiner Frau vor Gericht verantworten müssen. Gegen den Konservativen ist ein Verfahren eingeleitet worden, wie es von den zuständigen Ermittlungsrichtern hieß. Es soll nun geklärt werden, ob seine Frau tatsächlich jahrelang für ihn als parlamentarische Mitarbeiterin tätig war. Diese Frage war von einer Tageszeitung aufgeworfen worden. Fillon bestreitet die Vorwürfe.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.03.2017 - 24 Uhr
17. 03. 01

 + Oslo: Gericht hält Isolationshaft von Breivik aufrecht
 + Frankfurt/Oder: 24-jähriger gesteht Mord an seiner Oma
 + Weitere Meldungen des Tages

Oslo - mikeXmedia -
Die Isolationshaft des norwegischen Massenmörders Breivik verstößt nicht gegen Menschenrechte. Das hat ein Berufungsgericht entschieden und mitgeteilt. Die Richter kamen zu dem Schluss, dass der Massenmörder weder Folter noch unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung ausgesetzt ist oder war. In einem ersten Prozess hatte Breivik gegen seine Isolationshaft geklagt und teilweise Recht bekommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.03.2017 - 20 Uhr
17. 03. 01

 + Genf: Syriens Truppen begingen laut UN Kriegsverbrechen
 + Istanbul: Yücel in anderes Gefängnis verlegt
 + Frankfurt/Oder: Ermittlungen zu Großmuttermord dauern an
 + Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Laut eines UN-Berichts hat das syrische Militär im Kampf um Aleppo Chlorgas eingesetzt und andere Kriegsverbrechen begangen. Zudem hätten Syrien und Russland im vergangenen Jahr Kliniken und andere zivile Einrichtungen unter Beschuss durch Flugzeuge genommen. Das hat der UN-Menschenrechtsrat in Genf mitgeteilt. Syriens Truppen sollen auch für den Angriff auf einen Hilfskonvoi verantwortlich sein. Gegner der syrischen Regierung waren ebenfalls gegen Zivilisten vorgegangen, wie die Vereinten Nationen weiter beklagen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.03.2017 - 16 Uhr
17. 03. 01

 + New York: 2 Tote nach schweren Unwettern
 + Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen zurückgegangen
 + Brüssel: EU-Sondergipfel berät über Brexit
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Bei schweren Unwettern über dem mittleren Westen der USA sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen und zahlreiche weitere Personen verletzt worden. Die beiden Opfer wurden von einem Baum und von umherfliegenden Trümmern getroffen und getötet. Rund 20 Tornados, die über die betroffenen Regionen hinwegfegten, richteten zudem schwere Schäden an. Es war von Tischtennis- bis Tennisball-großen Hagelkörnern die Rede. Besonders betroffen waren Illinois, Missouri, Tennessee und Iowa.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.03.2017 - 12 Uhr
17. 03. 01

 + Bonn: Kunden bei der Post müssen Postfächer künftig bezahlen
 + Wiesbaden: Zahl der Privathaushalte steigt weiter
 + Weitere Meldungen des Tages

Bonn - mikeXmedia -
Kunden bei der Post müssen ihre Postfächer künftig bezahlen. 19,90 Euro kassiert das Unternehmen dafür von Privatkunden und Gewerbetreibenden. Bislang mussten nur für die Einrichtung einmalig 15 Euro bezahlt werden. Die Änderungen für Postfächer waren schon zum Jahresanfang mitgeteilt worden. Einem Sprecher der Post zufolge hieß es aber, dass kostenpflichtige Postfächer nicht ungewöhnlich wären.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.03.2017 - 9 Uhr