15. 11. 04

 + Kairo: Anschlag auf Polizeiclub
 + Sankt Augustin: Großrazzia gegen internationale Schleuserbanden
 + Berlin: Bayern bereitet Klage gegen Bundesregierung vor
 + Weitere Meldungen des Tages

Kairo - mikeXmedia -
Auf der Sinai-Halbinsel in Ägypten sind bei einem Selbstmordanschlag acht Menschen getötet worden. Vor einem Club für Polizeibeamte war eine Autobombe detoniert. Unter den Todesopfern sind neben Beamten auch drei Zivilisten. Der Angreifer und sein Begleiter kamen ebenfalls ums Leben. Neun weitere Personen wurden verletzt. Zu dem Anschlag hatte sich per Internet nach der Tat die Terrormiliz Islamischer Staat bekannt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.11.2015 - 12 Uhr
15. 11. 04

 + Istanbul: Erneut Zwischenfälle mit PKK
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Kurz nach den Parlamentswahlen ist es in der Türkei wieder zu Auseinandersetzungen zwischen  der Regierung und der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK gekommen. Auch andere Gegner gerieten ins Visier der Truppen. Unter anderem wurden in der Türkei und im Nordirak PKK-Stellungen unter Feuer genommen. Zudem wurden von der Polizei mehr als 40 mutmaßliche Anhänger eines Erdogan-Gegners festgenommen.

15. 11. 03

 + Al Rakka: Zivilopfer nach Luftangriffen auf IS
 + Schleswig: Prozessbeginn gegen Räuberbande
 + Weitere Meldungen des Tages

Al Rakka - mikeXmedia -
In Syrien sind bei Luftschlägen auf den IS mehrere Menschen getötet worden. Nach Angaben der syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte waren unter den Opfern auch Zivilisten. Die Luftangriffe wurden angeblich von russischen Jets geflogen. Getroffen wurden dabei Stützpunkte der IS-Regionspolizei sowie ein Krankenhaus und eine Brücke. Die Ziele hatten sich einer inoffiziellen Hochburg der Extremisten befunden, hieß es weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.11.2015 - 24 Uhr
15. 11. 03

 + Frankfurt/Main: DFB sagt Kooperation bei Ermittlungen zu
 + Passau: Flüchtlingslage nahezu unverändert
 + Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Nach der Razzia beim Deutschen Fußball-Bund hat die Organisation ihre Unterstützung bei den Ermittlungen in der WM-Affäre zugesagt. Auch die Wohnungen der DFB-Spitze Niersbach und den früheren Funktionäre Zwanziger und Schmidt wurden am Dienstag durchsucht. Gegen die drei wird im Zusammenhang mit der Fußball-WM in Deutschland und wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung ermittelt. Dabei geht es um eine Zahlung in Höhe von fast sieben Millionen Euro an die Fifa. Laut Strafgesetzbuch drohen im Falle einer Verurteilung bis zu zehn Jahre Haft.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.11.2015 - 20 Uhr
15. 11. 03

 + Istanbul: AKP strebt Verfassungsreform an
 + Lohr am Main: Tausendfacher Stellenabbau bei Bosch
 + Berlin: Marburger Bund fordert Chipkarte für Flüchtlinge
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Die islamisch-konservative AKP-Partei strebt in der Türkei nach ihrem deutlichen Wahlsieg eine neue Verfassung mit mehr Macht für Präsident Erdogan an. Im Parlament wurden die drei vertretenen Oppositionsparteien aufgerufen, bei einer Verfassungsreform mit der AKP zusammenzuarbeiten. Deutschland und die USA gratulierten der Türkei zu den Wahlen. Gleichzeitig kritisierte das Weiße Haus jedoch die Einschränkung der Pressefreiheit in der Türkei.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.11.2015 - 16 Uhr
15. 11. 03

+ Bloemfontein: Berufungsverfahren im Fall Pistorius beginnt
 + Berlin: Maas stellt keine Strafanzeige gegen Bachmann wegen Goebbels-Vergleich
 + Berlin: Kritik an Dobrindt von den Grünen wegen VW-Abgas-Skandal
 + Weitere Meldungen des Tages

Bloemfontein - mikeXmedia -
In Bloemfontein hat das Berufungsverfahren gegen Oscar Pistorius begonnen. Es geht um die Verurteilung des Ex-Spitzensportlers wegen der mutmaßlich tödlichen Schüssen auf seine früheren Freundin, Reva Steenkamp. Die Staatsanwaltschaft fordert wegen Totschlags mindestens 15 Jahre Haft. Die Verteidigung hingegen will an der wegen fahrlässiger Tötung verhängten Haftstrafe von fünf Jahren festhalten. Pistorius nimmt an der Verhandlung nicht teil.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 03.11.2015 - 12 Uhr