15. 08. 21

 + Istanbul: Neuwahlen in der Türkei am 1. November
 + Belgrad: Mazedonien geht mit Tränengas und Blendgranaten gegen Flüchtlinge vor
 + Osnabrück: Feuerzeugwerfer von DFB-Pokalspiel ausfindig gemacht
 + Nürnberg: Konsumklima hat sich leicht abgekühlt

Istanbul - mikeXmedia -
Neben Griechenland stehen auch in der Türkei Neuwahlen an. Dort wird jedoch erst am 1. November ein neues Parlament bestimmt. Das hat Präsident Erdogan zum Wochenende mitgeteilt. Am Sonntag läuft die offizielle Frist zur Regierungsbildung aus, mit der auch der Termin für die Neuwahlen verkündet werden kann. Am 7. Juni hatte die Regierungspartei AKP die absolute Mehrheit verloren. Eine neue Koalition unter Ministerpräsident und AKP-Chef Davutoglu kam dabei nicht zustande.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.08.2015 - 16 Uhr
15. 08. 21

 + Athen: Syriza-Spaltung noch heute
 + Eschweiler: Mord an 29-jährigem vermutlich Racheakt
 + Wiesbaden: Mehr Ehen, mehr Kinder, weniger Todesfälle
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
In Griechenland wird der linke Flügel der Syriza-Partei noch heute vermutlich eine eigenständige Parlamentsgruppe gründen. Das geht aus griechischen Medienberichten hervor. Die Parteispaltung ist damit nach dem Rücktritt von Ministerpräsident Tsipras nun auch offiziell besiegelt. Die Abtrünnigen der Syriza wollen eine eigenständige Linkspartei gründen. Schon vor Tsipras Rücktritt hatte es innerparteilich immer wieder Gezerre gegeben. Griechenland steht nun vor Neuwahlen. Als möglicher Termin wurde bereits der 20. September genannt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.08.2015 - 12 Uhr
15. 08. 21

 + London: Frankreich und England verstärken Kampf gegen Schleuserbanden
 + Tianjin: Verwaltung will Anwohner des Unglücksortes entschädigen
 + Klipphausen: Andacht für die ermordete Anneli in Sachsen
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Großbritannien und Frankreich verstärken ihr gemeinsames Vorgehen gegen illegale Einwanderer. Dazu sollen Polizisten in einem neuen Einkaufzentrum im französischen Calais gemeinsam gegen Schleuser vorgehen. Eine entsprechende Vereinbarung ist von beiden Ländern bereits unterzeichnet worden, so die Innenministerien der beiden Länder. Eingesetzt werden Polizisten und Grenzschützer. Gemeinsam sollen sie Schleuserbanden das Handwerk legen, die Flüchtlinge illegal nach Frankreich und durch den Eurotunnel nach Großbritannien bringen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.08.2015 - 6 Uhr
15. 08. 20

 + Athen: 2500 Flüchtlinge auf griechischen Inseln eingesammelt
 + Yosemite: Erneuter Pestfall in US-Nationalpark
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Im griechischen Hafen Piräus sind erneut Flüchtlinge angekommen. An Bord der Fähre befanden sich rund 2500 Migranten, so das griechische Fernsehen in einer Reportage. die Flüchtlinge waren auf vier griechischen Inseln verteilt und zentral erfasst worden. Sie sollen nun nach West- und Nordeuropa weiterreisen. An Bord des Schiffes waren ausschließlich Menschen aus Syrien, darunter auch zahlreiche Familien und Kinder, so die griechischen Behörden weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.08.2015 - 24 Uhr
15. 08. 20

 + Athen: Ministerpräsident Tsipras zurückgetreten, Neuwahlen am 20. September
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Am 20. September wird in Griechenland aller Wahrscheinlichkeit nach, ein neues Parlament gewählt. Das ist das Ergebnis nach dem politischen Gezerre in dem Land. Die Syriza-Partei will heute Entscheiden, wie auf den Rücktritt des griechischen Ministerpräsidenten reagiert werden soll. Tsipras hatte das Handtuch geworfen, um den Weg für Neuwahlen in seinem Land frei zu machen. Seit Januar hatte mit der rechtspopulistischen Anel-Partei in einer Koalition regiert. Die Interimsregierung wird bis zu den Neuwahlen unter Leitung eines der höchsten Richter geführt.

15. 08. 20

 + Sydney: Mutmaßliche Terrorismus Anhänger an der Ausreise gehindert
 + Dresden: Sachsen schafft 5000 zusätzliche Aufnahmeplätze für Asylbewerber
 + Weitere Meldungen des Tages

Sydney - mikeXmedia -
Die australischen Behörden haben sieben mutmaßliche Terrorismus-Anhänger an der Ausreise gehindert. Sie wurden am Flughafen abgefangen und gestoppt, so ein Regierungssprecher. Die Männer hatten sich offenbar der Terrororganisation „Islamischer Staat“ oder anderen Gruppierungen anschließen wollen. Einzelheiten gaben die australischen Behörden nicht bekannt. Die fünf Männer waren schon am 12. August aufgefallen. Ein Beamter der Passkontrolle war auf die Gruppe aufmerksam und misstrauisch geworden. # # #

Dresden - mikeXmedia -
In Sachsen ist die Zahl der Plätze für die Erstaufnahme von Flüchtlingen verdoppelt worden. Das hat die Landesregierung am Donnerstag mitgeteilt und damit zusätzliche Reserven geschaffen. Hintergrund waren die Prognosen der Bundesregierung, nach der in diesem Jahr rund 800.000 Asylbewerber in Deutschland erwartet werden. In Sachsen werden für die dauerhafte Aufnahme von Flüchtlingen rund 10.000 Plätze geschaffen. Zusätzlich soll es noch einmal 3500 Reserveplätze geben, so der sächsische Ministerpräsident Tillich.