+ Berlin: Kabinett stimmt Hilfspaket mit großer Mehrheit zu
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der Bundestag in Berlin hat mit großer Mehrheit einem dritten Hilfspaket zugestimmt. Finanzminister Schäuble warb vor Beginn der Stimmabgabe für die neuen Milliardenhilfen. Es sei im Interesse Griechenlands und der EU, so der Finanzminister. Der Nochvorsitzende der Linken, Gysi, hingegen kritisierte das neue Hilfspaket. Neben seiner Partei wollen auch Abgeordnete anderer Parteien nicht für weitere Milliardenhilfen stimmen. Der Finanzbedarf Griechenlands ist unterdessen noch vor der Auszahlung weiterer Finanzmittel erneut gestiegen. Statt der bislang geplanten 86- sollen jetzt schon 92 Milliarden Euro benötigt werden.
+ Berlin: Abstimmung über weitere Hilfsmilliarden für Griechenland
+ Potsdam: Privatperson bietet 50.000 Euro für Auffinden von Elias
+ Istanbul: Regierungsmandat zurückgegeben, Neuwahlen stehen an
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin befasst sich das Kabinett in diesen Stunden mit der Abstimmung über das dritte Hilfspaket für Griechenland. Finanzminister Schäuble warb vor Beginn der Stimmabgabe für die neuen Milliardenhilfen. Es sei im Interesse Griechenlands und der EU, so der Finanzminister. Der Nochvorsitzende der Linken, Gysi, hingegen kritisierte das neue Hilfspaket. Neben seiner Partei wollen auch Abgeordnete anderer Parteien nicht für weitere Milliardenhilfen stimmen. Der Finanzbedarf Griechenlands ist unterdessen noch vor der Auszahlung weiterer Finanzmittel erneut gestiegen. Statt der bislang geplanten 86- sollen jetzt schon 92 Milliarden Euro benötigt werden.
+ Berlin: Russland-Embargo macht deutschen Landwirten zu schaffen
+ Berlin: Stiftung Warentest kritisiert Höhe und Intransparenz von Dispo-Zinsen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Das Russland-Embargo macht deutschen Bauern immer mehr zu schaffen. Entsprechende Kritik ist vom Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Rukwied, geäußert worden. Die Landwirte müssen immer größere finanzielle Einbußen hinnehmen, weil keine Produkte mehr nach Russland geliefert werden dürfen. Moskau hatte mit dem Embargo auf die Sanktionen des Westens wegen der Ukraine-Krise reagiert. Auch die Wetterextreme des Frühjahres und des Sommers machten sich bei den deutschen Bauern bemerkbar. So ist die Getreideernte um elf Prozent zurückgegangen. In einigen Betrieben wurden sogar Ertragseinbußen von bis zu 50 Prozent verzeichnet.
+ Berlin: Regierung rechnet mit wesentlich mehr Flüchtlingen als bislang angenommen
+ Weitere Meldungen des Tages
Tianjin - mikeXmedia - WH
Nach der verheerenden Explosion in der chinesischen Hafenstadt Tanjin sorgt jetzt einsetzender Regen für Angst bei den Helfern und der Bevölkerung. Die giftigen Stoffe, die bei dem Unglück freigesetzt wurden, werden aus der Luft gewaschen. Auf den Straßen liegt ein weißer Schmierfilm, so die zuständigen Behörden. Die Bevölkerung wurde angewiesen, sich so weit wie möglich von der Unglücksstelle entfernt zu halten.
+ Jakarta: Niemand überlebte Absturz in Indonesien
+ Hofheim: Ikea ruft Nachtlampe „Patrull“ zurück
+ Weitere Meldungen des Tages
Jakarta - mikeXmedia -
In Indonesien haben zahlreiche Helfer nach dem Absturz einer Turbopropp-Maschine, mit der Bergung der Leichen begonnen. Niemand der 54 Menschen an Bord überlebte den Absturz des Flugzeuges, so die Polizei. Die Leichname sollen nach der Bergung überführt und nach der Identifizierung zur Bestattung an die Familien übergeben werden. Das Flugzeug einer kleinen indonesischen Airline war am Wochenende plötzlich vom Radar verschwunden und zunächst vermisst worden. Anwohner des Unglücksortes hatten die Polizei informiert, dass ein Flugzeug in die Berge geflogen sei. Die Absturzstelle liegt inmitten eines schwer zugänglichen Gebietes, die Bergungsarbeiten werden einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Ursache für den Absturz der Turbopropp-Maschine ist noch unklar.
+ Dresden: Polizei bestätigt Tod von Anneli
+ Bangkok: Suche nach Attentäter dauert an
+ Athen: Fraport übernimmt 14 griechische Regionalflughäfen
+ Trier: 32-jährige Asylbewerberin im Krankenhaus an schweren Kopfverletzungen gestorben
+ Hamburg: 40 Kaufinteressenten für insolvente BER-Baufirma
+ Weitere Meldungen des Tages
Dresden - mikeXmedia -
Traurige Gewissheit in Sachsen. Bei der am Dienstagmorgen entdeckte Mädchenleiche, handelt es sich um die seit Donnerstag vermisste Anneli. Das hat die Polizei im Rahmen einer Pressekonferenz mitgeteilt. Nach dem Fund der Leiche wurde eine Obduktion durchgeführt, die schließlich Klarheit brachte. Zunächst war man in dem Fall von einer Entführung ausgegangen, weil an die Eltern von Anneli auch eine Lösegeldforderung gestellt wurde. Ein festgenommener Verdächtiger hatte jedoch einen Hinweis auf die Leiche gegeben und darauf, dass es sich bei dem Fall tatsächlich um ein Gewaltverbrechen handelt. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern weiter an.