15. 08. 14

 + Washington: IWF will Entscheidung über Hilfen noch bekanntgeben
 + Kagoshima: Japan fährt ersten Atommeiler wieder an
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Erst nach der möglichen Schuldenerleichterung der Gläubiger will der Internationale Währungsfonds über weitere Hilfsgelder für Griechenland entscheiden. Das hat ein Vertreter des IWF nach einem Besuch in Athen mitgeteilt. Der Währungsfonds behält sich eine Beteiligung an einem neuen Hilfspaket offen, hieß es von dem Vertreter weiter. Mit der Zustimmung zu dem erneuten Spar- und Reformpaket hatte das griechische Parlament die Voraussetzung für ein weiteres Hilfspaket geschaffen. Ob und wie viel Geld dem pleitebedrohten Land zur Verfügung gestellt wird, ist aber noch nicht abschließend geklärt. Im Gespräch sind Summen zwischen 80 und über 100 Milliarden Euro.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.08.2015 - 20 Uhr
15. 08. 14

 + Schwerin: Nach Scheunenbrand Hinweise auf Brandstiftung
 + Magdeburg: Waffenfunde in Seen und Flüssen durch Niedrigwasser
 + Weitere Meldungen des Tages

Schwerin - mikeXmedia -
Nach dem Feuer in einer Scheune in Mecklenburg-Vorpommern, haben die Ermittler Spuren eines Brandbeschleunigers gefunden. Das Gebäude gehört einem lokal bekannten Künstlerpaar, dass sich gegen Rechtsradikalismus engagiert. Für die Polizei steht fest, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde. Von den mutmaßlichen Tätern fehlt bislang aber noch jede Spur. Das Dorf, in dem das Künstlerpaar lebt, wird von Rechtsextremen dominiert. Ein entsprechend rechtsradikales Motiv für das Legen des Brandes kann damit nicht ausgeschlossen werden, so die Polizei.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.08.2015 - 16 Uhr
15. 08. 14

 + Athen: Griechenland stimmt Hilfspaket zu
 + Wiesbaden: Deutsche Wirtschaft hat leich zugelegt
 + Tianjin: Zahl der Toten und Verletzten weiter gestiegen
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Mit dem Rühren der Werbetrommel für das neue Hilfspaket für sein Land, hat der griechische Ministerpräsident Tsipras Erfolg gehabt. Nach mehr als einer siebenstündigen, zum Teil hitzigen Debatte, hatte das Parlament mit 222 Ja-Stimmen, grünes Licht für das neue Hilfsprogramm gegeben. Durch die Zustimmung in Athen konnte ein vorübergehender Austritt aus der Eurozone, der von Bundesfinanzminister Schäuble zuvor ins Spiel gebracht worden war, verhindert werden. Nach Ansicht des griechischen Ministerpräsidenten wäre ein Austritt seines Landes aus der EU „finanzieller Selbstmord“ gewesen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.08.2015 - 12 Uhr
15. 08. 14

 + Berlin: Immer mehr Menschen gehen auch im Netz einkaufen
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Immer mehr Deutsche gehen neben dem Bummeln in der Stadt, auch ins Netz um dort ebenfalls einzukaufen. Rund 77 Prozent der Bürger gaben in einer Umfrage ein, dies sogar mehrmals im Monat zu tun. Auch die älteren Nutzer ab 65 Jahren, nutzen immer häufiger das Internet als Einkaufsplattform, inzwischen sind es 97 Prozent. Auch insgesamt stieg die Zahl der Online-Shopper in Deutschland weiter an. Im vergangenen Jahr lag sie bei 94 Prozent, in diesem Jahr sind es bereits 98 Prozent, wie aus der Umfrage weiter hervorgeht.

15. 08. 14

 + Seoul: Nordkorea droht mit Vergeltung, wenn Südkorea und USA Atomkrieg beginnen
 + Palma de Mallorca: Urlauber sollen künftig Tages-Abgabe bezahlen
 + Berlin: Betreuungsgeld soll in Kita-Förderung fließen
 + Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
Das kommunistische Nordkorea hat vor dem Beginn eines Militärmanövers von amerikanischen und südkoreanischen Streitkräften mit „gnadenlosen Schlägen“ gedroht, falls beide Länder einen Angriff anzetteln sollten. Das Regime in Pjöngjang verschärfte damit seinen Ton deutlich. Wie üblich wurde den USA zudem vorgeworfen, eine feindselige Politik zu verfolgen und einen Atomkrieg vorzubereiten. Das Manöver der südkoreanischen und amerikanischen Streitkräfte soll am kommenden Montag beginnen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.08.2015 - 6 Uhr
15. 08. 13

 + Washington: USA sehen Erfolge im Kampf gegen IS
 + Drage: Ermittler gehen Hinweisen auf Verbleib nach vermisster Mutter und Tochter nach
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die Vereinigten Staaten sehen Erfolge im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat. Das hat der scheidende Chef des US-Generalstabs in Washington mitgeteilt. In letzter Zeit hätten zahlreiche Führungskräfte des IS getötet werden können. Damit habe man die Terrormilizen schwächen können. Das US-Verteidigungsministerium geht jedoch davon aus, dass sich der Kampf gegen den IS noch weiter hinziehen wird. So verfügen die Terrormilizen über 20.000 bis 30.000 Kämpfer. Fortschritte hätten sie jedoch seit Beginn der alliierten Bombenangriffe auf IS-Stellungen keine mehr verzeichnet, hieß es vom US-Vereidigungsministerium in Washington weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.08.2015 - 24 Uhr