14. 12. 02

 + Lugansk: Neue Waffenruhe, Nato berät über Maßnahmen
 + Rom: Schettino sagt vor Gericht aus
 + Beirut: Frau und Kind von IS-Führer festgenommen
 + Pirna: Ermittlungen nach Explosion dauern weiter an

Lugansk - mikeXmedia -
In der Ostukraine haben sich die Konfliktparteien auf einen neuen Anlauf für eine dauerhafte Waffenruhe verständigt. Ab Freitag soll es keine weitere Gefechte in der Region geben. Einen Tag später soll dann schweres Kriegsgerät von der Kampflinie zurückgezogen werden. Das hat der Führer der Separatisten einer Nachrichtenagentur gegenüber mitgeteilt. Schon zuvor hatte es seit September eine Waffenruhe gegeben, die allerdings immer wieder gebrochen wurde. In Hinblick auf die Krise in der Ukraine will die Nato unterdessen beschließen, eine schnelle Eingreiftruppe aufzubauen, die bei möglichen Bedrohungslagen reagieren soll und innerhalb weniger Tage verlegt werden könne. Etwa nach Polen oder in die Bündnisstaaten im Baltikum.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.12.2014 - 12 Uhr
14. 12. 02

 + Offenbach: Vorbereitungen zu Tugces Beisetzung
 + Berlin: Debatte um Maut-Mehrbelastungen hält an
 + Berlin: Regierung will mehr bei der Integration machen
 + Weitere Meldungen des Tages

Offenbach - mikeXmedia -
Nach der tödlichen Prügelattacke wird die verstorbene Studentin Tugce morgen auf dem Friedhof von Bad Soden-Salmünster in Hessen beigesetzt. Vor der Beisetzung wird der Leichnam der jungen Frau in einer Moschee aufgebahrt. Vor knapp zwei Wochen war Tugce in einem Streit heftig geschlagen worden und zu Boden gestürzt. Dabei zog sich die 23-jährige so massive Kopfverletzungen zu, dass die Ärzte nichts mehr für sie tun konnten. Am vergangenen Mittwoch erlag sie ihren schweren Verletzungen, nachdem Tugces Eltern die lebenserhaltenden Maschinen im Krankenhaus hatten abschalten lassen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.12.2014 - 9 Uhr
14. 12. 02

 + Frankfurt/Main: Streiks bei der Lufthansa gehen weiter
 + Berlin: Eon-Umbau für Gabriel kein Problem
 + Berlin: Prüfungen zum Mindestlohn beginnen ebenfalls nächstes Jahr
 + Wiesbaden: Jeder Zehnte ist auf Sozialleistungen angewiesen

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Streiks bei der Lufthansa gehen auch heute weiter. Wie angekündigt, haben die Piloten ihre Arbeitskampfmaßnahmen in der Nacht auch auf den Langstrecken- und den Frachtverkehr ausgeweitet. Dazu hatte im Vorfeld bereits die Pilotengewerkschaft Cockpit aufgerufen. Gestritten wird immer noch über die Vorruhestandsregelungen für die Piloten. Mit dem Einsatz von Sonderzügen hatte die Bahn bereits gestern versucht, die Folgen der Lufthansa-Streiks abzufedern. Auch heute werden zusätzliche Züge für besonders ausgelastete Strecken zum Einsatz kommen. Zur Information der Fahrgäste soll außerdem zusätzliches Personal eingesetzt werden. Lufthansa-Kunden können ihr Flugticket für innerdeutsche Verbindungen online, an Check-In-Automaten und an den Lufthansa-Schaltern in Bahn-Gutscheine umwandeln.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.12.2014 - 6 Uhr
14. 12. 01

 + Stockholm: Snowden mit Alternativem Nobelpreis geehrt
 + Offenbach: Gesuchte Zeuginnen im Fall Tugce offenbar gefunden
 + Göttingen: Staatsanwaltschaft Göttingen befasst sich weiterhin mit dem Fall Edathy
 + Berlin: Regierung widerspricht angeblichen Mehrbelastungen durch die PKW-Maut
 + München: Ramstetter und ADAC einigen sich außergerichtlich
 + Weitere Meldungen des Tages

Stockholm - mikeXmedia -
In Abwesenheit ist Geheimdienstinformant Edward Snowden in Stockholm mit dem Alternativen Nobelpreis geehrt worden. Alan Runsbridger, der Herausgeber der britischen Zeitung „The Guardien“, nahm den Preis für Snowden entgegen. Die Zeitung hatte die Enthüllungen des Whistleblowers über den US-Geheimdienst NSA veröffentlicht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.12.2014 - 20 Uhr
14. 12. 01

 + Madrid: Felipe und Letizia zu Antrittsbesuch in Deutschland
 + Stuttgart: Ermittlungen im Rockermillieu
 + Weitere Meldungen des Tages

Madrid - mikeXmedia -
Königliche Visite in Deutschland. Das spanische Königspaar Felipe und Letizia sind zum Antrittsbesuch in Berlin von Bundespräsident Gauck mit militärischen Ehren empfangen worden. Die drei aßen gemeinsam zu Mittag, am Nachmittag stand dann ein Besuch am Brandenburger Tor auf dem Programm. Unter anderem traf das Königspaar auch mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Wowereit und mit Bundeskanzlerin Merkel zusammen. Bundespräsident Gauck und der spanische König Felipe hoben beide die Bedeutung der Beziehungen beider Länder zueinander hervor.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.12.2014 - 16 Uhr
14. 12. 01

 + Washington: Beratungen über Situation in Ferguson
 + Düsseldorf: Eon kündigt Radikalkur an
 + Offenbach: Video- und Obduktionsauswertung im Fall Tugce
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Obama entscheidet heute über das weitere Vorgehen in der US-Kleinstadt Ferguson, wo es immer noch zu Ausschreitungen kommt. Geprüft werden soll, ob die Polizei in der Stadt mit militärischer Ausrüstung ausgestattet werden soll. Zudem stehen Gespräche mit Polizisten, Behörden und Lokalpolitikern an, wie mehr Vertrauen zwischen der schwarzen Bevölkerung und der Polizei geschaffen werden kann. Hintergrund sich die tödlichen Schüssen auf den unbewaffneten, schwarzen Jugendlichen Michael Brown.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.12.2014 - 12 Uhr