15. 03. 09

 + Rom: Unbekannter will Lösegeld für geklautes Michelangelo-Schreiben
 + Berlin: EVG und Bahn haben Tarifgespräche ohne Ergebnis fortgesetzt
 + Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Der Vatikan ist von einem bislang Unbekannten mit einem gestohlenen Brief, der vermutlich von Michelangelo stammt, erpresst worden. Das Schriftstück war 1997 aus dem Archiv der Dombauhütte des Petersdoms verschwunden, so ein Sprecher des Vatikan. Der Erpresser wollte für die Rückgabe des Briefes eine hohe Geldsumme haben. Auf eine Zahlung hat sich der Vatikan jedoch nicht eingelassen, weil es sich um einen gestohlenen Gegenstand handelt. Die Polizei ermittelt in dem Fall.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.03.2015 - 20 Uhr
15. 03. 09

 + Moskau: Putin hat Einzelheiten zur Krim-Annexion bekanntgegeben
 + Kuala Lumpur: Angehörige sauer über MH370 Jahresbericht
 + Warna: Seemanöver der Nato im Schwarzen Meer
 + Berlin: Frauen verdienen immer noch weniger als Männer
 + Berlin: Flut an Steuerselbstanzeigen ebbt ab

Moskau - mikeXmedia -
Kremlchef Putin hat ein Jahr nach der Annexion der Schwarzmeerhalbinsel Krim Details zur damaligen Kommandoaktion offengelegt. Ende Februar hatte er nach einer nächtlichen Krisensitzung im Kreml befohlen „wir sind gezwungen, die Arbeit an der Rückkehr der Krim in den Bestand Russlands zu beginnen“. Wenige Stunden vor dieser Krisensitzung war der frühere prorussische Präsident Janukowitsch nach Massenprotesten aus Kiew geflohen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.03.2015 - 16 Uhr
15. 03. 09

 + Al Hassaka: Deutsche in kurdischen Reihen beim Kampf gegen IS getötet
 + Brüssel: Beratungen über Finanzkrise in Griechenland gehen weiter
 + Berlin: Lufthansa rechnet nicht mit Streiks über Ostern
 + Osnabrück: Suche nach möglichen Mers-Infizierten geht weiter
 + Berlin: MAD warnt vor Missbrauch der Bundeswehr als Extremisten-Ausbildungslager

Al Hassaka - mikeXmedia -
Im Norden Syriens ist bei Gefechten eine deutsche Aktivistin getötet worden. Die Frau war an einem Einsatz kurdischer Einheiten gegen die Terrormiliz Islamischer Staats beteiligt. Das hat die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitgeteilt. Die 20-jährige kam in einer Region ums Leben, in der es immer wieder zu heftigen Gefechten zwischen Kurden und dem IS kommt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.03.2015 - 12 Uhr
15. 03. 09

 + Moskau: Fünf Verdächtige nach Nemzow-Mord festgenommen
 + Berlin: Merkel beginnt Japan-Besuch
 + Berlin: Überlegungen zu europäischer Armee
 + Riad: Blogger-Freilassung wird dauern
 + Ibbenbüren: Dr. Oetker gibt Coppenrath Standort- und Arbeitsplatzgarantie

Moskau - mikeXmedia -
Nach der Ermordung des Kremlkritikers Nemzow haben die Behörden inzwischen fünf Verdächtige festgenommen. Das haben die zuständigen Ermittlungsbehörden in Moskau zum Wochenbeginn mitgeteilt. Weitere Details wurden aber nicht bekanntgegeben. Bei den Verdächtigen handelt es sich um mehrere Männer aus dem islamisch geprägten russischen Nordkaukasus. Nemzow war am 27. Februar von einem Unbekannten erschossen worden. Möglicherweise hatte es sich um einen politischen Auftragsmord gehandelt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.03.2015 - 6 Uhr
15. 03. 08

 + Alexandria: Tote und Verletzte nach Bombenanschlägen
 + Athen: Griechenland hat noch Geld und will „Projektvorschlag“ unterbreiten
 + Schwäbisch Hall: Nach Brand in Asylbewerberheim dauern Ermittlungen weiter an
 + Der Wochenrückblick 02.03.2015 - 06.03.2015

Alexandria - mikeXmedia -
Bei Bombenanschlägen im ägyptischen Alexandria sind am Sonntag mehrere Personen verletzt und mindestens ein Mensch getötet worden. Vor einem Supermarkt hatten Unbekannte Sprengfallen deponiert. Schon am Tag zuvor war es im Norden Kairos ebenfalls zu einer schweren Explosion vor einer Bank gekommen, bei der zwei Polizisten getötet und 16 Personen verletzt wurden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.03.2015 - 18 Uhr
15. 03. 08

+ Langley: CIA wird restrukturiert
+ Berlin: Diskussion um Waffenexportverbot hält an
+ Berlin: Amnesty kritisiert Anstieg von Gewalt gegen Mädchen und Frauen
+ Weitere Meldungen des Tages

Langley - mikeXmedia -
Mit einer umfangreichen Restuktrurierung will der US-Geheimdienst CIA seine Kompetenz im Kampf gegen Cyber-Bedrohungen stärken. Das hat der Chef des Geheimdienstes, Brennan, am Hauptsitz in Langley mitgeteilt. Dort soll ein neues Direktorat für Digitale Innovation geschaffen werden. Die entsprechenden Technologien würden immer wichtiger, stellten zugleich aber auch eine Gefahr für die Arbeit der Geheimdienste und des CIA dar, so Brennan weiter. Man müsse so aufgestellt sein, dass man die „digitale Revolution“ zum eigenen Vorteil nutze, hieß es aus Langley weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.03.2015 - 12 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews