15. 02. 18

 + Brüssel: Schäuble fordert von Griechenland „Bewegung“ im Schuldenstreit
 + Berlin: Nur jedes zweiten Medikament bietet tatsächlichen Mehrwert
 + Berlin: Notfallaufnahmen überlastet und unterfinanziert
 + Berlin: Bundeswehr zieht mit schwarzen Besenstielen ins Nato-Manöver
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Im Schuldenstreit mit Griechenland hat Bundesfinanzminister Schäuble die Regierung in Athen erneut zu mehr Bewegung aufgefordert. Mit Blick auf die gescheiterten Gespräche beim EU-Finanzministertreffen in Brüssel, sei die entscheidende Frage, was die griechische Regierung wolle. Zudem seien die Zweifel der Euro-Partner gewachsen. Die Zeit im Schuldenstreit drängt dabei immer mehr. Ende Februar läuft das aktuelle Hilfsprogramm für Griechenland aus. Wird es nicht ordnungsgemäß beendet, trete eine schwierige Situation ein, so Schäuble weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.02.2015 - 9 Uhr
15. 02. 18

+ Kopenhagen: Dänemarkt prüft Klage wegen Attentäter-Verherrlichtung
 + Berlin: Mehr Geld für weniger Hubschrauber bei der Bundeswehr
 + Bonn: Kartellamt meldet Bedenken zu geplanter Edeka-Tengelmann-Fusion an
 + Berlin: Wirtschaft und Unis immer enger verflochten
 + Berlin: Kassen erstatten für Haushaltshilfen keinen Mindestlohn

Kopenhagen  -mikeXmedia -
Die Polizei in Dänemark prüft derzeit die mögliche Klage gegen einen Mann, der den Attentäter von Kopenhagen verherrlicht hat. Es soll untersucht werden, ob der 26-jährige mit seinen Äußerungen gegen das Gesetz verstoßen hat. Auf seiner Facebook-Seite hatte er den Attentäter als „lieben Bruder“ bezeichnet und ihm Gottes Segen gewünscht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.02.2015 - 6 Uhr
15. 02. 17

 + Washington: Schwere Winterstürme in den USA
 + Port-au-Prince: 10 Tote durch Stromschlag bei Karnevalsumzug
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Der Osten der USA wird von schweren Winterstürmen heimgesucht. Von South Carolina im Süden bis nach Pennsylvania fielen mancherorts zwischen 15 und 30 Zentimeter Schnee. Betroffen war auch Washington und US-Präsident Obama. Weil er nicht mit dem Hubschrauber fliegen konnte, musste er nach seiner Rückkehr in die Hauptstadt die Strecke vom Flughafen bis zum Weißen Haus mit dem Auto zurücklegen. In einigen Regionen wurde wegen vereister Straßen der Notstand ausgerufen. In Washington bleiben Behörden geschlossen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.02.2015 - 20 Uhr
15. 02. 17

 + Debalzewo: Separatisten nehmen Debalzewo ein
 + Detroit: GM räumt Todesopfer und Verletzte durch defekte Zündschlösser ein
 + Berlin: Mittwoch neue Streiks bei der Bahn möglich
 + Berlin: Neue Wege gegen Pädophilie
 + Jaunde: Zahlreiche Boko Haram-Kämpfer getötet

Debalzewo - mikeXmedia -
Die seit mehreren Tagen heftig umkämpfte Stadt Debalzewo in der Ostukraine ist eigenen Angaben zufolge, durch russische Separatisten eingenommen worden. Das hat ein Sprecher der prorussischen Kräfte mitgeteilt. Die Stadt befinde sich unter Kontrolle der Aufständischen. Unter den Regierungseinheiten der Ukraine gab es offenbar viele Opfer. Nach Deutschland und Frankreich haben sich unterdessen auch die USA besorgt über die Nichteinhaltung der Waffenruhe geäußert. Russland und die Separatisten wurden aufgefordert, die Feindseligkeiten sofort einzustellen. Für die fortwährenden Brüche der Waffenruhe, die eigentlich seit Sonntagnacht gilt, machen sich die ukrainischen Truppen und die Aufständischen gegenseitig verantwortlich.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.02.2015 - 16 Uhr
15. 02. 17

 + Kopenhagen: Entwarnung nach Bombenalarm
 + Brüssel: Schuldenstreit mit Griechenland dauert an
 + Berlin: Lage in der Ukraine weiterhin angespannt
 + Berlin: Weißbuch der Bundeswehr vorgestellt

Kopenhagen - mikeXmedia -
In Kopenhagen haben die Behörden nach einem Bombenalarm Entwarnung gegeben. An dem Kulturcafé, wo es am Freitag zu einem Terrorakt gekommen war, hatte man einen Brief mit verdächtigen Aussagen gefunden. Sprengstoffexperten untersuchten darauf hin das Gelände. Bei dem Einsatz konnten aber keine verdächtigen Hinweise gefunden werden. An dem Café war gestern den beiden Opfern des Terroraktes am Freitag gedacht worden. Mehrere Zehntausende Menschen hatten sich an der Trauerveranstaltung beteiligt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.02.2015 - 12 Uhr
15. 02. 17

 + Liberia: Westafrika will Ebola bis Mitte April besiegt haben
 + Dortmund: Anklage gegen 93-jährigen ehemaligen SS-Mann
 + Weitere Meldungen des Tages

Liberia - mikeXmedia -
Die am stärksten von der Ebola betroffenen Länder in Westafrika haben sich das Ziel gesetzt, die Seuche bis April zu besiegen. Das haben die Staatschefs von Sierra Leone, Liberia und Guinea auf einem Sondergipfel beschlossen. Bis zum 15. April soll die Zahl der Neuinfektionen mit Ebola auf Null gesenkt werden. Nach einem zunächst optimistisch betrachteten Rückgang der Neuerkrankungen mit der Seuche, hatte die Weltgesundheitsorganisation im Februar wieder einen deutlichen Anstieg bei den Infektionszahlen festgestellt. Binnen weniger Tage kam es zu rund 300 neuen Ebola-Fällen und 150 Toten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.02.2015 - 9 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews