14. 11. 07

 + Frankfurt/Main: Berufungsprozess im Streit um den GdL-Streik
 + Berlin: Kabinett entscheidet über Elterngeld Plus
 + Berlin: Vorbereitungen zum Jahrestag der Maueröffnung

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Bahn kommt - nur wann, bleibt weiter ungewiss. Vor dem Arbeitsgericht in Frankfurt am Main hat der Konzern wie erwartet, eine Schlappe bei der Klage gegen die Streiks der Gewerkschaft der Lokführer hinnehmen müssen. Die Richter sahen den Grund der Unverhältnismäßigkeit, mit dem die Bahn gegen die Streiks vorgegangen war, als nicht gegeben an. Die Bahn kündigte Berufung gegen das Urteil an. Unabhängig vom Ausgang der Berufungsverhandlung hofft der Deutsche Beamtenbund auf eine Annäherung zwischen der Bahn und der Gewerkschaft der Lokführer. Nach der zweiten Gerichtsinstanz bestünde vielleicht sogar die Möglichkeit, den Arbeitskampf zu beenden, hofft der Beamtenbund weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.11.2014 - 12 Uhr
14. 11. 07

 + Berlin: Mehr als 10 Ebola-Fälle in Deutschland wären problematisch zu behandeln
 + Wiesbaden: Auftragslage in der Industrie hat sich leicht verbessert
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Bis zu zehn gleichzeitige Ebola-Fälle in Deutschland stellen für die medizinische Versorgung kein Problem dar. Davon geht die Schutzkommission beim Bundesinnenministerium aus. Sollten es mehr Fälle werden, müsste mit Engpässen bei der Behandlung zu rechnen sein. Gleichzeitig warnt man auch davor, dass es möglicherweise zu einem unerwarteten Ebola-Krankheitsfall kommen könnte. Den Ausbruch einer Epidemie auf deutschem Boden, hält das Innenministerium aber für so gut wie ausgeschlossen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.11.2014 - 9 Uhr
14. 11. 06

 + Brüssel: Großdemo in Belgien gegen Sparpolitik der Regierung
 + Berlin: Opposition will Aufklärung zum Umgang der Regierung mit Extremisten
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
In Brüssel haben rund 100.000 Menschen gegen die Sparpolitik der belgischen Regierung protestiert. Mit ihrer Aktion legten die Beschäftigten aus Verwaltung und Unternehmen den Verkehr und das öffentliche Leben in Belgien weitgehend lahm. In einigen Fällen kam es auch zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. Einer Nachrichtenagentur zufolge wurde auch Tränengas gegen die Demonstranten eingesetzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.11.2014 - 20 Uhr
14. 11. 06

 + Donezk: Gefechte gehen unvermindert weiter
 + Berlin: Schäuble hat Steuerschätzungen vorgestellt
 + Berlin: EZB belässt Leitzins bei 0,05 Prozent
 + Weitere Meldungen des Tages

Donezk - mikeXmedia -
Von der eigentlich vereinbarten Waffenruhe ist in der Ostukraine nicht mehr viel übrig. In der Region Donezk gehen die Auseinandersetzungen immer weiter. Zuletzt wurde wieder über Artilleriebeschuss berichtet. Auch um Lugansk herum liefern sich prowestliche und prorussische Anhänger weiterhin Gefechte. Angaben zu möglichen Opfern wurden aber keine gemacht. Zuletzt waren zwei Schüler auf einem Sportplatz umgekommen. Die Konfliktparteien gaben sich gegenseitig die Schuld an der Tragödie.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.11.2014 - 16 Uhr
14. 11. 06

 + Washington: Obama zu Kooperation bereit
 + Kassel: Polizei erschiesst 23-jährigen
 + Berlin: Streiks bei der Bahn in vollem Gange
 + Schwerin: Vogelgrippe in Mastbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern
 + Berlin: Schäuble zuversichtlich bei Kampf gegen Steuerbetrug

Washington - mikeXmedia -
Nach der deutlichen Wahlschlappe der Demokraten im US-Kongress, bemüht sich Präsident Obama um einen Schulterschluss mit seinen politischen Gegnern. Zum einen zeigte er sich kooperativ, zum anderen unterstrich er aber auch, notfalls am Kongress vorbeiregieren zu wollen. Fraglich ist derzeit vor allem die Zukunft der Einwanderungsreform. Durch den Sieg der Republikaner im Kongress wird US-Präsident Obama das Regieren erschwert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.11.2014 - 12 Uhr
14. 11. 06

 + Portland: Oregon für Legalisierung von Marihuana
 + Wiesbaden: Jeder 2. Deutsche war 2013 zu dick
 + Weitere Meldungen des Tages

Portland - mikeXmedia -
Nach den US-Bundesstaaten Colorado und Washington hat sich jetzt auch Oregon für die Legalisierung von Marihuana ausgesprochen. Im Jahr 2012 waren Colorado und Washington die Vorreiter für die Freigabe der Droge. Auch in Alaska hatte ein ähnliches Referendum bereits breiten Zuspruch erhalten. In Oregon dürfen Bürger ab 21 Jahren bereits Marihuana besitzen und bei sich zu Hause bis zu vier Cannabis-Pflanzen anbauen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.11.2014 - 9 Uhr