15. 02. 12

 + Minsk: Hoffnung auf friedliche Beilegung des Ukraine-Konflikts
 + London: Alkohol hat keine heilende Wirkung
 + Wiesbaden: Erneutes Tief bei den Verbraucherpreisen
 + Bern: Schweiz beginnt mit Umsetzung der Volksabstimmung zur Masseneinwanderung
 + Weitere Meldungen des Tages

Minsk - mikeXmedia -
Nach dem Verhandlungsmarathon im weißrussischen Minsk sind die Hoffnungen auf eine friedliche Beilegung des Ukraine-Konfliktes wieder gestiegen. Auch Bundeskanzlerin Merkel äußerte sich nach den Gesprächen optimistisch. Es gibt einen Hoffnungsschimmer, dennoch ist weiterhin viel Arbeit in der Angelegenheit notwendig, so Merkel nach dem 17-stündigen Verhandlungsmarathon. Die Beteiligten der Friedensgespräche haben eine Waffenruhe in der Ostukraine vereinbart, die ab Sonntag 0.00 Uhr gelten soll. Es ist der zweite Anlauf, eine dauerhafte Waffenruhe in den Konfliktregionen umzusetzen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.02.2015 - 16 Uhr
15. 02. 12

 + Minsk: Erneute Waffenruhe ab Sonntag vereinbart
 + Grosseto: Schettinos Verteidigung kündigt Berufung an
 + Frankfurt/Main: Streiks bei Germanwings sorgen für Behinderungen

Minsk - mikeXmedia -
Nach zähen mehrstündigen Verhandlungen und zum Teil widersprüchlichen Meldungen ist nun doch ein möglicher Lösungsansatz für die Ukraine-Krise gefunden. Bei den Friedensgesprächen in Minks haben sich die Verhandlungspartner Merkel, Hollande, Putin und Poroschenko auf eine erneute Waffenruhe geeinigt. Ab Sonntag sollen die Waffen in Ostukraine schweigen, abgezogen und eine Pufferzone eingerichtet werden. In die Verhandlungen sollen sich am frühen frühen Donnerstagmorgen auch Vertreter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa an den Gesprächen beteiligt haben. Parallel zu den Verhandlungen in Minsk hat der Internationale Währungsfonds mitgeteilt, dass die Ukraine ein Milliardenschweres Hilfspaket erhalten wird. Nach vorläufigen Plänen sollen zunächst rund 17 Milliarden Dollar für humanitäre Zwecke zur Verfügung gestellt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.02.2015 - 12 Uhr
15. 02. 12

 + Athen: Griechenland organisiert sich kurzfristig über eine Mrd. Euro
 + Berlin: Aus für DVB-T, DVB-T2 kommt als Nachfolger
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Durch eine Auktion von Geldmarktpapieren hat sich Griechenland kurzfristig mit frischem Kapital versorgt. Knapp über eine Milliarde Euro hat das Land auf diesem Wege organisieren können. Der Zinssatz für die Papiere mit einer Laufzeit von drei Monaten liegt bei 2,50 Prozent und damit deutlich höher als in den vergangenen Monaten. Die neue Links-Rechts-Regierung unter Ministerpräsident Tsipras strebt eine Neuregelung der griechischen Schuldenproblematik an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.02.2015 - 9 Uhr
15. 02. 12

 + Washington: USA will Kampf gegen IS ausweiten
 + Straßburg: EU berät über Antrag für mehr Verbraucherschutz
 + Berlin: Regierung soll Fachkräftemangel entgegenwirken
 + Berlin: Experten sagen Wirtschaftswachstum voraus
 + Berlin: E-Zigaretten und Shishas sorgen Nichtraucher-Akteure
 + Wiesbaden: Bus und Bahn mit deutlichen Fahrgastzuwächsen

Washington - mikeXmedia -
Die USA wollen den Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat ausweiten. US-Präsident Obama hat sich dazu vom Kongress die Genehmigung weiterreichender Maßnahmen eingeholt. Unter anderem soll es künftig auch begrenzte Bodeneinsätze geben. Die Mission soll auf zunächst drei Jahre beschränkt werden, heißt es in Zeitungsberichten in denen man sich auf entsprechende Informationen beruft.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.02.2015 - 6 Uhr
15. 02. 11

 + Athen: Wintereinbruch in Griechenland
 + Washington: US-Botschaft im Jemen vorläufig geschlossen
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Während sich die Regierung in Griechenland in Hinblick auf die Finanzen und Schulden mit der weiteren Zukunft des Landes befasst, stehen die Bürger vor ganz anderen Herausforderungen. Schwere Schneefälle, Sturm und erhebliche Minustemperaturen haben zum Teil für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. Zahlreiche Fährverbindungen wurden eingestellt. Vor Griechenland lief ein Frachter wegen schlechten Wetters auf Grund. Meldungen über Verletzte durch den heftigen Wintereinbruch gab es aber nicht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.02.2015 - 20 Uhr
15. 02. 11

 + Minsk: Friedensgespräche im Gange
 + Hamburg: Einigung im Tarifstreit der Sicherheitsbranche
 + Seoul: Tote und Verletzte nach Massenkarambolage
 + Rom: Nach Flüchtlingsdrama Zahl der Toten gestiegen
 + Berlin: Nahles stellt „Fortschrittsbericht 2014“ vor

Minsk - mikeXmedia -
Im weißrussischen Minsk laufen die Friedensgespräche zu einer Lösung des Ukraine-Konfliktes. An dem Vierertreffen nehmen Bundeskanzlerin Merkel, der französische Präsident Hollande und die russischen und ukrainischen Präsidenten Putin und Poroschenko teil. Alle setzten ihre Hoffnung auf eine diplomatische und friedliche Lösung der Krise in der Ukraine. Dort halten unterdessen die Gefechte zwischen prorussischen und prowestlichen Kräften weiter an. Am Mittwoch kam es erneut zu Dutzenden Toten und Verletzten, nachdem sich die Konfliktparteien gegenseitig unter Feuer genommen hatten. Mögliche Lösungsansätze zur Lösung des Konfliktes bestehen unter anderem zunächst aus einer dauerhaften Waffenruhe, an die sich alle Beteiligten im Osten der Ukraine halten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 11.02.2015 - 16 Uhr Update

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews