15. 02. 08

 + Kiew: Hoffnung auf Waffenruhe ab Mittwoch
 + Kairo: 5 Bombenanschläge erschüttern Kaito
 + Dresden: Pegia-Abspaltung hat nur wenig Zulauf
 + Der Wochenrückblick: 02.02.2015 - 06.02.2015

Kiew - mikeXmedia -
Bei den Krisengesprächen für eine Lösung des Ukraine-Konfliktes, hat der Präsident des Landes Poroschenko von Fortschritten gesprochen. Für Mittwoch erwartet man die Verkündung einer Waffenruhe, so die Präsidialverwaltung in Kiew. Kremlchef Putin, Bundeskanzlerin Merkel, der französische Präsident Hollande und Poroschenko hatten sich zuvor telefonisch über den immer noch andauernde Krise in der Ukraine ausgetauscht und dabei Schritte für eine friedliche Lösung des Konfliktes erörtert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.02.2015 - 18 Uhr
15. 02. 08

 + Berlin: Rund 23.000 Überwachungen für Straftäter-Überführung in 2013
 + Berlin: Mortler will E-Zigaretten besteuern
 + Neunburg: 100.000 in Online-Petition gegen Strafbefehl für Notarzt
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
2013 haben die Ermittlungsbehörden in Deutschland knapp 23.000 mal Telefone, E-Mail-Konten und Chats überwacht. Das geht aus Informationen des Bundesamtes für Justiz hervor, auf die sich ein Zeitungsbericht beruft. Demnach hatte es sich in den meisten Fällen um Ermittlungen zu Bandendiebstählen, Mord/Totschlag und Betrug gehandelt. Am häufigsten hatten die Behörden zur Überführung von Straftätern dabei Handys angezapft.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.02.2015 - 12 Uhr
15. 02. 08

 + New York: 16.000 Kinder durch Ebola zu Waisen geworden
 + Berlin: Angst, Misstrauen und Erbarmungslosigkeit innerhalb des IS
 + Den Haag: Eurogruppe will von Griechenland Klarheit zu Zukunftsplänen
 + Berlin: SPD kritisiert Hartmann für Aussageverweigerung
 + Berlin: SPD-Vize Stegner fordert volle Ost-West-Rentenangleichung

New York - mikeXmedia -
Durch die Ebola-Epidemie sind mehr als 16.000 Kinder in Westafrika zu Waisen geworden. Das geht aus einer Untersuchung des UN-Kinderhilfswerks in New York hervor. Die Jungen und Mädchen verloren mindestens einen Elternteil oder ihre Betreuungsperson. Knapp 4000 Kinder wurden sogar zu Vollwaisen und stehen ohne Eltern da, so das UN-Kinderhilfswerk weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.02.2015 - 6 Uhr
15. 02. 07

 + Erbil: Anti-Terror-Einsatz in Mossul
 + Moskau: Hoffnung auf Lösung des Ukraine-Konflikts hält an
 + Dortmund: 13 mutmaßliche Rechtsextreme nach Demo festgenommen
 + Hamburg: Havarie auf der Elbe glimpflich verlaufen
 + Berlin: Teile der Bundeswehrhubschrauber-Flotte erneut am Boden

Erbil - mikeXmedia -
Im Nordirak ist die Stadt Mossul am Samstag unter massives Feuer der Anti-Terror-Koalition genommen worden. Eigenen Angaben zufolge, konnten die kurdischen Kämpfer damit die Terrormiliz Islamischer Staat zum Rückzug drängen. Einem kurdischen Nachrichtenportal zufolge wurde zudem ein weiteres Massengrab entdeckt, in dem die sterblichen Überreste von 23 Männern, Frauen und Kindern zu finden waren. Die Menschen gehörten wahrscheinlich einer religiösen Minderheit an und waren von den Dschihadisten getötet worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.02.2015 - 18 Uhr
15. 02. 07

 + Berlin: Mit Zündsperren Alkoholsündern neue Chance geben
 + München: Für Schäden an Fremdfahrzeugen durch Einkaufswagen haftet der Nutzer
 + Weitere Meldungen des Tages
 + Der Wochenrückblick: 02.02.2015 - 06.02.2015

Berlin - mikeXmedia -
Mit Zündsperren für alkoholauffällige Autofahrer will Verkehrsminister Dobrindt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. In einem auf fünf Jahre angelegten Modellversuch sollen Geräte eingebaut werden, die einen Start des Fahrzeuges nur bei null Promille ermöglichen. Eingesetzt werden soll das Gerät bei Fahrern, die zuvor mit mindestens 1,6 Promille im Blut ertappt wurden. Die Alkoholsperren sollen den Fahrern dabei helfen, am Straßenverkehr wieder verantwortungsvoll teilzunehmen, so Dobrindts Vorschlag.

Read More: UKW- und Webradionews. 07.02.2015 - Wochenrückblick
15. 02. 07

 + Washington: Scharfe Kritik an Merkels Ukraine-Politik
 + Berlin: Bemühungen um Weg aus griechischer Finanz- und Schuldenkrise
 + München: Kritik am Siemens Stellenabbau
 + Berlin: Kritik an der PKW-Maut
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel ist vom US-Senator John McCain für ihre Ukraine-Politik kritisiert worden. In einem Fernsehinterview sagte der Senator: „Wenn man sich die Haltung der deutschen Regierung anschaut, könnte man meinen, sie hat keine Ahnung oder es ist ihr egal, dass Menschen in der Ukraine abgeschlachtet werden“. Der CDU-Generalsekretär Tauber und SPD-Außenpolitiker Annen verlangten eine Entschuldigung von McCain für dessen Äußerungen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.02.2015 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews