15. 02. 10

 + Hannover: Mit Präventionsprogramm gegen Vergewaltigungen vorgehen
 + Weitere Meldungen des Tages

Hannover - mikeXmedia -
Die Medizinische Hochschule Hannover will mit einem neuen Programm die Zahl der Vergewaltigungstaten senken. Dabei sollen Männer mit Gewaltfantasien vorbeugend behandelt werden. Einem Sexualtherapeuten zufolge, geschehen entsprechende Übergriffe nicht plötzlich, sondern mit einem Vorlauf in der Seele und der Sexualität des Täters. Aus Erhebungen einer Frauenrechtsorganisation geht hervor, dass bundesweit jede siebte Frau schon einmal eine Vergewaltigung, versuchte Vergewaltigung oder sexuelle Nötigung erlebt hat.

15. 02. 10

 + Amman: Internationale Koalition will Offensive gegen IS starten
 + Brüssel: Litauen bei Scheitern der Friedensgespräche für Waffenlieferungen nach Kiew
 + Wiesbaden: Außenhandel hat im vergangenen Jahr deutlich zugelegt
+ Weitere Meldungen des Tages

Amman - mikeXmedia -
Die internationale Koalition will ihren Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien und im Nordirak deutlich verstärken. Das hat der zuständige US-Sondergesandte zur Koordinierung der Mission, John Allen, gegenüber den Medien mitgeteilt. Eine entsprechende Offensive steht demnach kurz bevor. Maßgeblich daran beteiligt sein werden die irakische Armee und Peschmerger-Kämpfer. Bereits in den vergangenen Tagen konnte das Bündnis gegen den IS mehr und mehr an Boden wettmachen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.02.2015 - 6 Uhr
15. 02. 09

 + Istanbul: Finanzministertreffen der G20
 + Wiesbaden: Reallöhne so stark gestiegen wie seit 2008 nicht mehr
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Im türkischen Istanbul hat das Finanzminister-Treffen der G20-Gruppe begonnen. Bei den Gesprächen der Amtsinhaber der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer geht es unter anderem um die Frage, wie Steuerschlupflöcher für multinationale Unternehmen geschlossen werden können. Bis zum Ende des Jahres will man zu entsprechenden Ergebnissen kommen, so Martin Jäger, Sprecher des Bundesfinanzministeriums. Obwohl die Finanz- und Schuldenkrise in Griechenland nicht auf der offiziellen Tagesordnung steht, werden sich die Finanzminister auch über dieses Thema unterhalten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.02.2015 - 20 Uhr
15. 02. 09

 + Marseille: Schießerei zwischen Unbekannten und der Polizei
 + Brüssel: Vorerst keine weiteren Sanktionen gegen Russland
 + Athen: Tsipras hält Einigung in der Schuldenkrise für möglich
 + München: Strafbefehl gegen Notarzt zurückgezogen
 + Ludwigshafen: Ermittlungen und Festnahmen nach Demo und Gegendemo

Marseille - mikeXmedia -
In der französischen Hafenstadt Marseille ist es am Montagvormittag zu einem Zwischenfall gekommen, bei dem sich bislang Unbekannte und die Polizei offenbar eine Schießerei geliefert haben. Es wurden mehrere Schüsse abgegeben, hieß es in den Medien. Ob der Zwischenfall in Zusammenhang mit einem Besuch des französischen Regierungschef Valls steht, ist noch unklar. Der Politiker war zum Zeitpunkt der Schießerei noch nicht in Marseille. Bei dem Besuch sollte es unter anderem auch um die Sicherheit in der von Bandenkriegen und Morden geprägten Stadt gehen. Die Ermittlungen dauern an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.02.2015 - 16 Uhr
15. 02. 09

 + Moskau: Putin fordert Dialog zwischen Kiew und Separatisten
 + Rom: Schlussplädoyers im Costa-Concordia-Prozess fortgeführt
 + Ingolstadt: Mordfall Franziska, erster Verhandlungstag unterbrochen
 + Hamburg: Chaos an den bestreikten Flughäfen
 + Berlin: Bundeswehr prüft Wiedereinsatz vo „Euro Hawk“

Moskau - mikeXmedia -
Kurz vor Beginn der Friedensverhandlungen im Ukraine-Konflikt am Mittwoch, hat der russische Präsident Putin gefordert, dass die Regierung in Kiew und die Separatisten in einen direkten Dialog treten. Mann müsse eine Einigung mit allen politischen Kräften und Regionen des Landes finden, so Putin. Voraussetzung für die Stabilisierung des Landes sei zudem eine sofortige Feuerpause. In Washington steht das Thema Ukraine heute auch auf der Tagesordnung beim Besuch der Bundeskanzlerin im Weißen aus. Merkel bespricht dort mit US-Präsident Obama die deutsch-französische Friedensinitiative in der Ukraine. Schon vor ihrem Besuch in den USA hatte Bundeskanzlerin Merkel die Debatte um mögliche Waffenlieferungen in die Ukraine, mit einem strikten Nein kommentiert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.02.2015 - 12 Uhr
15. 02. 09

 + München: EU-Außenbeauftragte mahnt diplomatische Lösung in der Ukraine an
 + London: Referendum über EU-Mitgliedschaft schon im kommenden Jahr möglich
 + Berlin: Sicherheitsbranche kritisiert Flughafenstreiks und Gewerkschaft

München - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund der für übermorgen geplanten Friedensgespräche im weißrussischen Minsk zur Ukraine-Krise, hat sich die EU-Außenbeauftragte Mogherini, eindringlich für eine diplomatische Lösung ausgesprochen. Man müsse es versuchen, auch wenn die Friedensbemühungen nicht erfolgreich verlaufen sollten. Zu einer diplomatischen Lösung gibt es nach Bundeskanzlerin Merkel, auch bei der EU-Außenbeauftragten keine Alternative. Laut Mogherini handele es sich bei dem Konflikt um einen äußerst gefährlichen Präzedenzfall für ganz Europa. Bei dem Vierer-Treffen am Mittwoch in Minsk, wollen die Staatschefs von Deutschland, Frankreich, der Ukraine und Russland erneut die Weichen für eine dauerhafte Friedenslösung in der Ukraine stellen. Bis übermorgen wollen Putin, Poroschenko, Merkel und Hollande weiter an einem Maßnahmenpaket arbeiten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.02.2015 - 9 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews