+ Luxemburg: Gerichtshof befasst sich mit Anleihe-Ankäufen
+ Weitere Meldungen des Tages
Luxemburg - mikeXmedia -
In Luxemburg hat sich der Europäische Gerichtshof mit dem umstrittenen Programm der Europäischen Zentralbank zum Ankauf von Staatsanleihen befasst. Die Klage richtet sich gegen den von der EZB angekündigten unbegrenzten Anleihenkauf von EU-Krisenstaaten. Die Länder sollen damit finanziell gestützt werden. Ein Urteil in dem Fall wird frühestens in einem Jahr erwartet.
+ Barcelona: Katalonien will alternative Abstimmung über Abspaltung
+ London: Abgeordnete stimmen für Anerkennung Palästinas als Staat
+ Husum: Seehundsterben an der Nordsee beunruhigt Behörden
+ Berlin: „Regionalfenster“-Kennzeichnung hat sich etabliert
+ Berlin: Skepsis ob ausgeglichener Haushalt zu schaffen ist
Barcelona - mikeXmedia -
Katalonien will nach der eigenen Absage an ein Abspaltungs-Referendum von Spanien nun eine alternative Abstimmung ins Auge fassen. Dabei soll es Wahllokale, Urnen und Stimmzettel statt einer direkten Regierungsentscheidung geben. Als Termin dafür soll wie auch für das ursprünglich geplante Referendum, der 9. November gelten. Das Ergebnis der Abstimmung soll dann aber nicht definitiv sein, sondern vielmehr den Weg zu Neuwahlen freimachen, so die katalonische Regierung weiter.
+ Hongkong: Auseinandersetzungen gehen friedlich weiter
+ Pjöngjang: Kim Jong Un zeigt sich nach Spekulationen in der Öffentlichkeit
+ Berlin: Linke will mit SPD koalieren
+ Weitere Meldungen des Tages
Hongkong - mikeXmedia -
In Hongkong dauern die Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Regierung sowie der Polizei weiter an. Die Beamten haben am Dienstag damit begonnen, größere Barrikaden wegzuräumen. Auch Zeltlager wurden abgeschlagen. Zu gewalttätigen Zwischenfällen kam es den Behörden zufolge dabei aber nicht. Die Demonstrationen für mehr Demokratie in der Sonderverwaltungsregion halten zwar nach wie vor an, haben aber stark nachgelassen. Vor allem die bisherigen Blockaden des Finanzdistriktes werden nach und nach aufgelöst.
+ San Salvador: Schweres Erdbeben vor der mittelamerikanischen Küste
+ Neu Delhi: 21 Tote nach schweren Unwettern
+ Washington: Ermittlungen zu Ebola-Infektion dauern an
+ Schönefeld: Dieses Jahr nennt Mehdorn kein Termin für BER-Eröffnung mehr
+ Berlin: Wirschaftsprognosen deutlich nach unten korrigiert
San Salvador - mikeXmedia -
Ein Todesopfer und hohe Sachschäden sind die Bilanz eines schweren Erdbebens an der mittelamerikanischen Pazifikküste. Das Beben in der Stadt San Miguel in El Salvador hatte eine Stärke von 7,4 auf der Richterskala. Die Erschütterungen waren bis nach Nicaragua, Guatemala und Honduras zu spüren.
+ Pretoria: Verhandlungen über Pistorius-Strafmaß gehen weiter
+ Barcelona: Katalonien verzichtet auf Referendum
+ Leipzig: Ebola-Patient gestorben
+ Wiesbaden: Islamist trotz Fußfessel nach Syrien ausgereist
+ Berlin: Auch GdL kündigt Streiks an
Pretoria - mikeXmedia -
Im Mordprozess um den Paralympicsstar Oscar Pistorius gehen die Verhandlungen um das Strafmaß weiter. Bislang ist noch kein Urteil wegen fahrlässiger Tötung an seiner Freundin Reeva Steenkamp gefallen. Während Pistorius Anwälte eine milde Strafe mit drei Jahren Hausarrest fordert, will die Staatsanwaltschaft die Höchststrafe von 15 Jahren verhängen. Wann das Urteil gesprochen wird, ist noch unklar. Die Staatsanwaltschaft will vorher noch Zeugen präsentieren.
+ Dallas: US-Seuchenbehörde ermittelt Grund für Ebola-Infektion von Krankenschwester
+ Weitere Meldungen des Tages
Dallas - mikeXmedia -
Nach der Ebola-Infektion einer Krankenschwester in den USA laufen bei den zuständigen Gesundheitsbehörden die Untersuchungen zu den Umständen auf Hochtouren. Zuvor hatte bereits US-Präsident Obama Druck gemacht und eine rasche Aufklärung der Hintergründe gefordert, die zur Ansteckung der Krankenschwester geführt hatten. Ob es zu einer generellen Verletzung der Sicherheitsvorkehrungen in dem Krankenhaus gekommen ist, oder sich die Schwester aufgrund einer Nachlässigkeit mit der eigenen Schutzkleidung infizieren konnte, ist noch nicht klar und muss noch untersucht werden.