14. 10. 06

 + Tokio: Schwere Unwetter in Japan
 + Berlin: Gysi kritisiert von der Leyen und Mängelprobleme bei der Bundeswehr
 + Essen: Durchsuchungen bei Flüchtlingsheim-Betreiber
 + Rio de Janeiro: Stichwahl bei der Präsidentschafts-Entscheidung
 + Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
In Japan werden weiterhin einige Regionen von heftigen Stürmen und Regenfällen heimgesucht. Unter anderem wurde auch der öffentliche Bahn- und Flugverkehr in der Hauptstadt Tokio in Mitleidenschaft gezogen. In der Nachbarstadt Yokohama wurde ein Tempel durch einen Erdrutsch schwer beschädigt. Derzeit fegen Tropenstürme über das Land hinweg, die für zahlreiche Behinderungen im Straßen- und Luftverkehr sorgen. Hunderttausende Menschen wurden zudem aufgerufen, sich in Sicherheit zu bringen. In über 10.000 Haushalten kam es zeitweise immer wieder zu Stromausfällen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.10.2014 - 16 Uhr
14. 10. 06

 + Kampala: Marburgfieber in Uganda festgestellt
 + Hongkong: Nach Demonstrationen entspannt sich die Lage
 + Sofia: GERB gewinnt Parlamentswahlen in Bulgarien
 + Berlin: GdL will sich zum aktuellen Tarifkonflikt äußern
 + Berlin: Grüne kritisieren Überlegungen zu Bundeswehr-Auslandseinsätzen
 + Wiesbaden: Deutlicher Dämpfer für Auftragslage in der Industrie

Kampala - mikeXmedia -
Erneut kommen beunruhigende Nachrichten aus Afrika. In Uganda ist es zu einem Fall von Marburgfieber gekommen, dass eng mit Ebola verwand ist. Nach Angaben der Behörden erlag ein 30-jähriger Mann der Infektion. 80 Personen, mit denen der Mann Kontakt hatte, stehen bereits unter Quarantäne und Beobachtung. Die Bevölkerung wurde vom staatlichen Gesundheitsdienst zu größter Wachsamkeit aufgerufen. Zudem wurden alle medizinischen Notfallteams reaktiviert, die über Erfahrung bei der Bekämpfung lebensgefährlicher Viruserkrankungen verfügen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.10.2014 - 12 Uhr
14. 10. 06

 + Islamabad: Taliban wollen Extremistengruppen in Syrien und im Irak unterstützen
 + Weitere Meldungen des Tages

Islamabad - mikeXmedia -
Im Irak und in Syrien erhalten die Extremistengruppen eigenen Angaben zufolge Unterstützung von weiteren Terrormilizen. Die Mudschaheddin, die in beiden Ländern kämpfen, seien Brüder, hieß es von den pakistanischen Taliban. In der Mitteilung wird die Terrororganisation Islamischer Staat jedoch nicht ausdrücklich erwähnt. Einer Nachrichtenagentur zufolge hatte ein Extremistengruppen-Führer aber gesagt, dass die Unterstützung für IS und für alle „islamischen Gruppen“ im Irak und in Syrien gelte.

14. 10. 06

 + Brüssel: IS versuchte Terroristen nach Europa und Deutschland zu schleusen
 + Berlin: Auslandseinsätze der Bundeswehr sollen geprüft werden
 + Berlin: Kritik an der geplanten Lockerung der Hartz-IV-Regelungen
 + München: Kohl geht weiter juristisch gegen früheren Biografen vor

Brüssel - mikeXmedia -
Zeitungsberichten zufolge hat die Terrormiliz Islamischer Staat offenbar versucht, als Flüchtlinge getarnte Terroristen nach Europa zu Schleusen. Die Kommandos hätten aus je vier Gruppen bestehen und über die türkisch-syrische Grenze kommen sollen. Der weitere Weg hätte mit gefälschten Pässen nach Westeuropa und auch nach Deutschland geführt. Dort hätten die Terrorkommandos unter anderem auch Anschläge verüben sollen, hieß es aus Sicherheitskreisen weiter. Die Informationen stammen aus Gesprächen, die von Geheimdiensten abgehört wurden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.10.2014 - 6 Uhr
14. 10. 05

 + Kobane: Schwere Gefechte mit IS in Nordsyrien
 + Hongkong: Verletzte bei Auseinandersetzungen
 + Berlin: Bahn unnachgiebig im Tarifstreit mit den Lokführern
 + Rom: Vorbereitungen auf Synode im kommenden Jahr
 + München: Oktoberfest ohne Rekord zu Ende gegangen

Kobane - mikeXmedia -
Im Norden Syriens haben sich Kurdische Kämpfer und Extremisten des Islamischen Staats schwere Gefechte geliefert. Mehr als zwei Dutzend Menschen kamen auf beiden Seiten ums Leben. Heftig umkämpft wurde vor allem eine belagerte Kurden-Enklave im Norden des Landes. Die kurdischen Einheiten wurden durch Luftangriffe der USA und ihrer Verbündeten unterstützt. An den Einsätzen nehmen unter anderem Großbritannien, Frankreich und Australien teil.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.10.2014 - 18 Uhr
14. 10. 05

 + Sydney: Neue Phase bei Suche nach MH370 angelaufen
 + Essen: Käse- und Milchpreise sinken
 + Weitere Meldungen des Tages

Sydney - mikeXmedia -
Die Suche nach dem verschollenen Malaysia Airlines Flug MH370 vor der Küste Australiens geht in eine neue Phase. Das haben die zuständigen Suchmannschaften mitgeteilt. Nun soll ein neu eingegrenztes Gebiet von einem Spezialforschungsschiff genauer untersucht werden. Die jetzt angelaufene Mission soll eine Dauer von 12 Tagen haben. Von dem Flugzeug, dass am 8. März mit 239 Menschen an Bord verschwunden war, fehlt bis heute jede Spur.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.10.2014 - 12 Uhr