14. 10. 02

 + Ankara: Türkei will über Militäroperationen gegen IS abstimmen
 + Atlanta: Laut Gesundheitsbehörden keine Ebola-Gefahr für die USA
 + Berlin: Roth fordert Aufnahme weiterer Flüchtlinge in Deutschland
 + Weitere Meldungen des Tages

Ankara - mikeXmedia -
Die türkische Regierung bemüht sich derzeit um die Erlaubnis, Militäroperationen in den Nachbarländern Syrien und im Irak durchzuführen. Hintergrund sind die immer weiter vorrückenden Truppen der Terrormiliz Islamischer Staat. Über eine entsprechende Resolution soll das Parlament in Ankara im Laufe des Tages abstimmen. Der Regierung wird mit der Resolution die Erlaubnis erteilt, über den Zeitpunkt, die Dauer und das Ausmaß militärischer Operationen zu entscheiden. Der IS hat inzwischen mehr als 300 Dörfer unter seine Kontrolle gebracht. Innerhalb der letzten beiden Wochen konnten die Extremisten deutlich an Boden wettmachen. Die Kämpfe zwischen den Dschihadisten und kurdischen Peschmergern dauern derweil in unverminderter Härte an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.10.2014 - 6 Uhr
14. 10. 01

 + Dortmund: Ärztin wegen Totschlags zu Haftstrafe und Berufsverbot verurteilt
 + Weitere Meldungen des Tages

Dortmund - mikeXmedia -
In Nordhrein-Westfalen ist eine Ärztin und Hebamme zu einer Haftstrafe von sechs Jahren und neun Monaten verurteilt worden. Die Richter befanden die Frau im Prozess um eine tödliche Hausgeburt des Totschlags für schuldig. Zudem wurde der Verurteilten ein lebenslanges Berufsverbot auferlegt. Die Frau hatte im Juni 2008 eine werdende Mutter trotz Komplikationen nicht in ein Krankenhaus überwiesen. Nach einer 17-stündigen Geburt kam das Kind tot zur Welt. Die 60-jährige Angeklagte hatte in dem Prozess jede Verantwortung von sich gewiesen.

14. 10. 01

 + Nagano: Opferzahlen nach Vulkanausbruch steigen weiter
 + Brüssel: Millionenhilfen für Nürburgring waren unzulässig
 + Berlin: Lufthansa fordert Cockpit zurück an den Verhandlungstisch
 + Berlin: Ausländische Gruppen am häufigsten kriminalistisch tätig in Deutschland
 + Berlin: Makler wollen gegen Mietpreisbremse und neue Maklerkosten-Regelung klagen

Nagano - mikeXmedia -
In Japan steigt die Zahl der Todesopfer nach dem überraschenden Vulkanausbruch weiter. Am Ontake wurden bisher 43 Leichen geborgen. Die Arbeiten der Such- und Bergungsmannschaften wird aber immer noch durch Eruptionen und Beben erschüttert. Der Berg war am vergangenen Samstag überraschend ausgebrochen. Zu dieser Zeit hatten sich zahlreiche Wanderer in unmittelbarer Nähe des Vulkankraters befunden. Beim Ausbruch erlagen sie an Herz- und Atemstillstand. Immer noch sind rund 1000 Mann im Einsatz, um mögliche weitere Opfer zu bergen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.10.2014 - 16 Uhr
14. 10. 01

 + Atlanta: Erster Ebola-Fall in den USA
 + Hongkong: Demonstrationen in Hongkong dauern weiter an
 + Washington: Pannenserie beim Sicherheitsdienst des US-Präsidenten
 + Berlin: Mietpreisbremse beschlossen
 + Berlin: Eurofighter auch von Pannenserie betroffen
 + Bonn: Post hebt Briefporto nochmals an

Atlanta - mikeXmedia -
Im US-Bundesstaat Dallas wird der erste Ebola-Infizierte in den USA behandelt. Der Mann hatte sich vor kurzem in Westafrika aufgehalten und erst nach zehn Tagen über die ersten Beschwerden geklagt. Inzwischen wird der Patient auf einer Isolierstation behandelt. Menschen zu denen der Mann Kontakt hatte, sollen ausfindig gemacht und unter Beobachtung gestellt werden. Mit dem Krankenheitsfall in den USA ist jetzt die Befürchtung wahr geworden, dass sich die Ebola-Epidemie nicht auf den afrikanischen Kontinent beschränken wird.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.10.2014 - 12 Uhr
14. 10. 01

 + Nagano: Vulkan erschwert Bergungsarbeiten von Opfern
 + Berlin: WWR droht vor Erd-Kollaps
 + Gütersloh: Beschäftigte mit Chefs zufrieden
 + Weitere Meldungen des Tages

Nagano - mikeXmedia -
Rund um den aktiven Vulkan Ontake in Japan werden die Bergungsarbeiten immer wieder durch Eruptionen und starke Schwefelwinde blockiert. Seit Wochenbeginn nehmen die Ausbrüche des Berges immer wieder an stärke zu. Zwölf Leichen konnten bisher vom Berg geholt werden, so ein Sprecher der Bergungsmannschaften. Die Wanderer waren vom Ausbruch des Berges überrascht worden und ums Leben gekommen. Mindestens 24 weitere Opfer sollen sich ebenfalls noch in der Nähe des Vulkankraters befinden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.10.2014 - 9 Uhr
14. 10. 01

 + Hongkong: Demonstrationen sollen fortgesetzt werden
 + Washington: Kampf gegen IS wird fortgesetzt
 + Brüssel: Neues Hilfsprogramm für Agrarsektor
 + Berlin: Grüne sehen wegen Ausrüstungsmängeln Gefahr für Soldaten
 + Düsseldorf: Anti-Doping-Gesetz auf den Weg gebracht

Hongkong - mikeXmedia -
Die Aktivisten in Hongkong wollen ihre Demonstrationen für mehr Demokratie weiter fortsetzen. Zugleich stellten die Organisatoren bis morgen ein Ultimatum, damit die Regierung ihren Forderungen nachkommt. Sollte sich die Führung nicht bewegen, sollen die Protestaktionen bis hin zu Streiks ausgeweitet werden, so ein Sprecher. Das öffentliche Leben und der Finanzdistrikt von Honkong sind bereits seit dem vergangenen Wochenende durch die Demonstranten nahezu lahmgelegt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.10.2014 - 6 Uhr