14. 06. 19

 + New York: Deutschland soll sich stärker an Friedensmissionen beteiligen
 + Lyon: BKA-Vize Stock soll Chef von Interpol werden
 + Saarbrücken: Viele Hartz-IV-Empfänger haben Schulden-, oder Suchtprobleme
 + Braunschweig: Immer mehr Zecken in Stadtgebieten
 + Berlin: Zusatzbeiträge für gesetzliche Krankenversicherte ab 2015

New York - mikexmedia -
Bundesverteidigungsministerin von der Leyen setzt ihren Antrittsbesuch in den USA weiter fort. Die UN hat den Wunsch geäußert, das Deutschland sich stärker an Friedensmissionen beteiligt.
"Die Vereinten Nationen bitten um Polizisten, um Richter, um Ausbilder", so die Verteidigungsministerin. "Beim Militär geht es vor allem um Fähigkeiten wie Sanitätswesen, Lufttransport und Pionierfähigkeiten", so von der Leyen weiter.

Read More: UKW - und Webradionachrichten. 19.06.2014 - 6 Uhr
14. 06. 18

 + Madrid: König Juan Carlos von Spanien dankt offiziell ab
 + Berlin: Panzer-Vertrag mit Algerien wird nicht gestoppt
 + Weitere Meldungen des Tages


Madrid - mikeXmedia -
Der bisherige spanische König Juan Carlos hat am Mittwochmittag offizielle abgedankt. Dazu unterzeichnete der 76-jährige ein Gesetz, das seinen Thronverzicht rechtlich wirksam werden ließ. Nach fast 39 Jahren Regierung endet damit Carlos Zeit als König. Zugleich stellte die Unterzeichnung des Gesetzes seine letzte Amtshandlung dar. Der bisherige Kronprinz Felipe wird den Thron von seinem Vater übernehmen und neuer König von Spanien. Den Eid auf die Verfassung will er am Donnerstagmittag ablegen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.06.2014 - 20 Uhr
14. 06. 18

 + Kuala Lumpur: 55 Personen aus Seenot gerettet, 42 Menschen noch vermisst
 + Donezk: Ermittlungen nach Pipeline-Explosion durch Kämpfe erschwert
 + Berlin: BER erhält neuen Technikchef
 + Weitere Meldungen des Tages

Kuala Lumpur - mikeXmedia -
Vor der Küste Malaysias haben die Behörden 55 Personen aus Seenot gerettet. Sie waren an Bord eines sinkenden Schiffes. 42 Passagiere werden nach dem Unglück noch vermisst, so ein Sprecher des zuständigen Katastrophenschutzes. Das Unglück ereignete sich rund 45 Kilometer vor der Küste. Die Suche nach den Vermissten läuft auf Hochtouren. Die Menschen an Bord des Schiffes wollten zum Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan in ihre Heimat zurückkehren.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.06.2014 - 16 Uhr
14. 06. 18

 + Bagdad: Dschihadisten nehmen Öl-Raffinerie ein
 + Berlin: Fremdenfeindliche Straftaten haben über 20 Prozent zugenommen
 + Weitere Meldungen des Tages

Bagdad - mikeXmedia -
Angaben lokaler Sicherheitskreise zufolge haben Dschihadisten im Irak offenbar die größte Öl-Raffinerie des Landes übernommen. Gestern war der Betrieb dort aus Sicherheitsgründen eingestellt worden. Die Anlage liegt rund 200 Kilometer nördlich von Bagdad und wurde vor der Übernahme von den Terroristen unter Beschuss genommen. Die irakische Regierung startete daraufhin Luftangriffe auf Stützpunkte sunnitischer Extremisten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.06.2014 - 14 Uhr
14. 06. 18

 + Abuja: Anschlag bei Public Viewing in Nigeria
 + Bagdad: Schiiten und Sunniten arbeiten im Kampf gegen Terroristen zusammen
 + Mulhouse: Bewährungsstrafe für Vater von Kalinka
 + Berlin: Verfassungsschutzbericht 2013 wird vorgestellt
 + Magdeburg: Gericht befasst sich mit Streit um Weltraumflug

Abuja - mikeXmedia -
Die Feierlaune bei der Fußball-Weltmeisterschaft ist im Norden Nigerias von einem schweren Anschlag auf die dortige Fanmeile überschattet worden. Mehrere Menschen kamen ums Leben, als beim Public Viewing ein Sprengsatz explodierte. Rund 30.000 Zuschauer wollten dort das Spiel Brasilien gegen Mexiko verfolgen. Auf wessen Konto der Anschlag geht, ist noch nicht bekannt, die Ermittlungen der Sicherheitsbehörden dauern an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.06.2014 - 12 Uhr
14. 06. 18

 + Lincoln: Zwillingstornado richtet im US-Staat Nebraska Verwüstungen an
 + Hamburg:  Bundesbürger gegenüber Public Viewing Lärm tolerant
 + Weitere Meldungen des Tages

Lincoln - mikexmedia -
Nach einem Zwillingstornado im US-Bundesstaat Nebraska hat der Gouverner Dave Heinemann den Notstand für die Region ausgerufen. Das berichtet ein US-amerikanischer Nachrichtensender. Mindestens ein Mensch kam ums Leben und 16 weitere wurden verletzt. Am schlimmsten wurde, neben weiteren Ortschaften, das Dorf Pilger verwüstet. Die Rettungsarbeiten dauern an. Die örtlichen Behörden gehen von weiteren Opfern aus. Für eine Reihe von Bundesstaaten im Mittleren Westen gilt weiter eine Tornadowarnung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.06.2014 - 9 Uhr