+ Sao Paulo: Deutschland gewinnt Auftaktspiel
+ Weitere Meldungen des Tages
Sao Paulo - mikeXmedia -
Die deutsche Nationalmannschaft hat in einem überragenden Spiel gegen Portugal ein überraschendes 0:4 geschafft. Im Vorfeld war bereits viel über den Ausgang des Spiel spekuliert worden. Dass die Mannschaft von Jogi Löw so deutlich ihr erstes Spiel bei der WM bestreitet, hätte kaum jemand vermutet. Mit dem Ergebnis sind nicht nur die Spieler, sondern auch Deutschland zufrieden. Auf Deutschlands größter Fanmeile in Berlin fieberten rund 500.000 Fußball Fans mit dem deutschen Team dem Sieg des Spiel entgegen.
+ Mombasa: 34 Tote nach Schießerei
+ Jerusalem: Israel setzt Kampf gegen Hamas fort
+ Berlin: BND überwacht nicht die Internetkommunikation anderer Staaten
+ Berlin: SPD zahlt Gabriel auch weiter Geld für seinen Parteiposten
+ Weitere Meldungen des Tages
Mobassa - mikeXmedia -
In der Nähe der kenianischen Küste sind bei einer Schießerei mindestens 34 Menschen ums Leben gekommen. Das hat der Polizeichef der betroffenen Region in einer Zeitung mitgeteilt. Die Behörde rechne damit, dass die Zahl der Opfer noch steigen könnte. Für den Vorfall verantwortlich ist wahrscheinlich eine islamistische Miliz. Die Gruppe Al-Shabaab befindet sich seit Jahren in einem "Heiligen Krieg". Die Miliz ist eigentlich in Somalia beheimatet, schlägt aber auch immer wieder im benachbarten Kenia zu.
+ Grenoble: Schumacher aus Koma erwacht und in Reha-Klinik verlegt
+ Weitere Meldungen des Tages
Grenoble - mikeXmedia -
Nach fünfeinhalb Monaten ist Ex-Formel-Eins-Rennfahrer Michael Schumacher aus dem Koma erwacht. Das hat seine Managerin, Sabine Kehm in Grenoble mitgeteilt. Dort war Schumacher nach seinem schweren Skiunfall im Dezember letzten Jahres behandelt worden. Schumacher ist bereits in eine Reha-Klinik verlegt worden. Außer Gefahr ist der Ex-Formel-Eins-Fahrer aber noch nicht.
+ Madrid: Mutmaßliche Terrorzelle zerschlagen
+ Moskau: Russland dreht Ukraine Gashahn zu
+ Berchtesgaden: Rettung dauert noch an
+ Berlin: Sportfieber Deutschland-Portugal steigt
Madrid - mikeXmedia -
Die spanischen Behörden haben eine mutmaßliche Terrorzelle zerschlagen. Die Mitglieder sollen Kämpfer für die militante islamistische Organisationen Isis angeworben haben. Nach Angaben des spanischen Innenministeriums, ist unter den festgenommenen Personen auch der mutmaßliche Chef der Gruppe. Der Mann war bereits 2001 in Afghanistan gefangen genommen und einige Zeit in US-Lager Guantanamo inhaftiert. Die anderen Verdächtigen stammen aus Marokko, Spanien und Argentinien. Bei der Terrorgruppe Isis handelt es sich um eine radikale Sunnitenmiliz, die zur Zeit mit ihren Vormarsch im Irak Angst und Schrecken verbreitet.
+ Kiew: Krisengespräche zwischen Russland und Ukraine gehen in neue Runde
+ Santa Cruz de la Sierra: Gipfel “G77+China”
+ Peking: Versicherer beginnen mit Auszahlung der Entschädigungsgelder
+ Berlin: Allgemeine Zufriedenheit mit MDK Gutachtern
+ Weitere Meldungen des Tages
Kiew - mikexmedia -
Heute gehen die Krisengespräche im Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine in eine neue Runde. Die bisherigen Verhandlungen unter Teilnahme von EU-Energiekommissar Oettinger sind bisher ergebnislos verlaufen. Das hat der ukrainische Energieminister Prodan mitgeteilt. Moskau fordert mit Nachdruck die Tilgung offener Rechnungen für geliefertes Gas. Die Ukraine will einen Rabatt aushandeln.
+ Islamabad: Pakistanische Kampfjets greifen afghanische Verstecke an
+ Frankfurt/Main: Lufthansa will neue Billigfliegerplattform gründen
+ Hamburg: Greenpeace verzockt rund 4 Millionen Euro
+ Berlin: Keine Helmpflicht für Radfahrer
+ Berlin: Bundeswirtschaftsminister erhält "Aufwandsentschädigung" als Parteivorsitzender
+ Berlin: Aktionsplan gegen Hitzeschäden auf Autobahnen
Islamabad - mikexmedia -
Kampfflugzeuge der pakistanischen Luftwaffe haben im Grenzgebiet zu Afghanistan Verstecke usbekischer Extremisten angegriffen. Die Unterkünfte sollen dabei vollständig zerstört worden sein. Das berichten verschiedene Medien. Die Zahl der Toten unter den Extremisten wurde mit 150 angegeben. Radikale Usbeken, die der Terrororganisation Al-Kaida nahe stehen, sollen vor etwa einer Woche an dem Angriff auf den Flughafen der Metropole Karachi mit rund 30 Toten beteiligt gewesen sein. Aufgrund der anhaltenden Unruhen im Irak, haben die USA zum Wochenbeginn zudem Kriegsschiffe in den Persischen Golf entsandt. Der Irak soll damit beim Kampf gegen die Terrorgruppe Isis unterstützt werden.