Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Berlin: Bundes-SPD mischt sich nicht in Entscheidungen der Landesverbände ein
+ Belrin: "Allianz für Menschen mit Demenz" gegründet
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Bundes-SPD wird sich nicht in die Entscheidungen über künftige Koalitionen in den Bundesländern einmischen. Das hat Parteichef Gabriel in Berlin mitgeteilt. Dabei verwies er auf die derzeitigen Gespräche, die nach den Landtagswahlen in Brandenburg und Thüringen geführt werden. Auf die Landesverbände würde man keinen Einfluss nehmen, so Gabriel weiter. # # #
Berlin - mikeXmedia -
Mit einer "Allianz für Menschen mit Demenz" soll den Beroffenen ermöglicht werden, Familie, Pflege und Beruf besser miteinander zu vereinbaren. Das hat die Bundesregierung in Berlin mitgeteilt. Familienministerin Schwesig hat dazu bereit eine entsprechende Agenda unterzeichnet. Damit wurde der Grundstein für eine nationale Demenzstrategie gelegt. Von der Krankheit betroffen sind rund 1,5 Millionen Menschen.
+ Manila: Schwere Überschwemmungen jetzt auch auf den Philippinen
+ Mexiko-Stadt: Notstand wegen nahenden Hurrikanes ausgerufen
+ München: Dobrindt will Maut-Konzept gerne überarbeiten
+ Berlin: Sorge um AfD-Aufwind bei Landtagswahlen
+ Weitere Meldungen des Tages
Manila - mikeXmedia -
Nach den schweren Überschwemmungen in Indien sind jetzt auch die Philippinen betroffen. In acht Provinzen kam es zu Stromausfällen. Mehr als 8000 Menschen wurden evakuiert. Sechs Menschen kamen beim Kentern einer Fähre ums Leben. Mehrere Brücken und Straßen sind nach Überflutungen unbefahrbar, so der Katastrophenschutz des Landes. Die Schulen bleiben in den nächsten Tagen geschlossen, auch Flug- und Fährverbindungen sind vorerst gestrichen.
+ Tripolis: 160 Tote nach Kentern von Flüchtlingsboot
+ Essen: Großflächiger Personalabbau bei Karstadt
+ Weitere Meldungen des Tages
Tripolis - mikeXmedia -
Vor der libyschen Küste sind 160 Menschen ums Leben gekommen. Sie waren an Bord eines Flüchtlingsbootes, das gekentert war. 36 Schiffbrüchige konnten gerettet werden, so die zuständige Marine des Landes. Das Unglück hatte sich knapp 20 Kilometer vor der Küste ereignet.
+ Jerusalem: Israel warnt vor Reisen und erhöhter Anschlagsgefahr
+ Kiew: Elftägiges Manöver in der Ukraine hat begonnen
+ Paris: Flugausfälle und Behinderungen durch Streiks bei Air France
+ Neu Delhi: Premierminister will keine Feierlichkeiten zum Geburtstag
+ Paris: Frankreich will ebenfalls in den Kampf gegen IS ziehen
+ Berlin: Union schließt Zusammenarbeit mit AfD aus
Jerusalem - mikeXmedia -
Die israelische Regierung hat eine Reisewarnung für alle Landsleute in Europa herausgegeben. Es bestehe demnach Grund zur Sorge vor möglichen Terroranschlägen auf israelische und jüdische Ziele, so der Stab zur Terrorbekämpfung in Jerusalem. Von Reisen auf die ägyptische Sinai-Halbinsel und nach Afrika wurde ebenfalls abgeraten. Die Warnung erfolgt gut eine Woche vor Beginn der jüdischen Feiertage, an denen traditionell Tausende Israelis auch ins Ausland reisen.
+ Kiew: Waffenruhe wird immer brüchiger
+ Frankfurt/Main: Lufthansapiloten wollen morgen streiken
+ Kiel: Landes-Bildungsministerin Wende zurückgetreten
+ Potsdam: CDU und SPD stärkste Kraft in Thüringen und Brandenburg
+ Frankfurt/Main: Mutmaßlicher Terrorist vor dem Staatsschutzsenat
+ Berlin: Tarifverhandlungen bei der EVG beginnen
Kiew - mikeXmedia -
In der Ukraine wird die Waffenruhe immer brüchiger. In Donbass soll es sogar zu einem dauerhaften Bruch gekommen sein. Bundeskanzlerin Merkel und der ukrainische Präsident Poroschenko haben sich in einem Telefonat besorgt über die derzeitige Lage geäußert. Beide hatten sich außerdem erneut für eine friedliche Lösung des Konfliktes ausgesprochen. Ungeachtet der eigentlich vereinbarten Feuerpause in Ukraine, liefern sich Regierungstruppen und Separatisten an einigen Orten weiterhin Gefechte.
+ Washington: USA stehen zu Partner Großbritannien im Kampf gegen IS
+ Kiew: Poroschenko will Drohnenüberwachung der Waffenruhe
+ Berlin: Oettinger macht bei Digitalisierung mehr Druck
+ Berlin: Unionsinterner Widerstand gegen Maut hält an
+ Leipzig: 14. Filmkunstfestival in Leipzig
Washington - mikeXmedia -
Mit aller Entschlossenheit hat US-Präsident Obama unterstrichen, die Terrororganisation Islamischer Staat zu zerstören. Obama reagierte damit auf ein neues Enthauptungsvideo, in dem eine weitere Geisel der Extremisten enthauptet worden war. Gemeinsam mit den Partnern rund um die Welt stünde man Seite an Seite mit Grobritannien, in Trauer und Entschlossenheit. Bisher wurden damit drei Personen durch die Terrororganisation Islamischer Staat enthauptet. Jedes mal stellten die Dschihadisten die Videos ins Internet.