14. 09. 17

 + New York: Wiederaufbau des Gazastreifens soll beginnen
 + Osnabrück: Wegen Kontenplünderung vor Gericht
 + Dresden: Zweite Runde der CDU-Grünen-Gespräche
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Der Wiederaufbau des zum Teil abgeriegelten Gazastreifens soll drei Wochen nach dem Ende des Gaza-Krieges nun schnell beginnen. Israelis und Palästinenser haben sich vor diesem Hintergrund auf den Import von Baustoffen in das Küstengebiet geeinigt, so ein UN-Vermittler gegenüber der Presse. Unter Aufsich der UN soll die Autonomiebehörde die Arbeiten im Gazastreifen leiten. Israel erlaubt zwar den Import von Konsumgütern, ist bei Baumaterial aber sehr strikt, damit die Hamas keine Bunker oder Tunnel baut.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.09.2014 - 16 Uhr
14. 09. 17

 + Moskau: Russland hat Erwartungen an die Ukraine
 + London: Laut Umfrage mehr Schotten gegen Abspaltung
 + Düsseldorf: IG BCE setzt sich für neue Arbeitszeitregelung ab 60 ein
 + Berlin: Reform des Sexualstrafrechts
 + Münster: Städtetag befasst sich mit Flüchtlingsproblematik
 + Berlin: Volks- und Raiffeisenbanken verteidigen hohe Dispo-Zinsen

Moskau - mikeXmedia -
Moskau erwartet nach der Ratifizierung des Partnerschaftsabkommens der Ukraine mit der EU, von Kiew, dass man sich an Absprachen zum darin enthaltenen Freihandelspakt hält. Der Handelsteil soll erst 2016 in Kraft treten. Darauf haben sich bei den Verhandlungen Vertreter aus Brüssel, Kiew und Moskau wegen Einwänden Russlands geeinigt. Ein Kremlsprecher teilte mit, dass man von der Ukraine eine Bestätigung erwarte, sich daran zu halten. Russland ist gegen den Freihnaldespakt und hat rund 2500 Änderungswünsche angemeldet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.09.2014 - 12 Uhr
14. 09. 17

 + Bagdad: Ausweitung des Kampfes gegen IS beschlossene Sache
 + Berlin: Finanzprobleme bei Sicherung von Reaktor 4 in Tschernobyl
 + Berlin: Parteien müssen sich der AfD stellen
 + Berlin: Dispozinsen immer noch zu hoch
 + Offenbach: Sommer nimmt erneuten, kurzen Anlauf

Bagdad - mikeXmedia -
Die USA haben ihre Kämpfe gegen die Terrororganisation Islamischer Staat ausgeweitet und nun erstmals auch Luftangriffe auf Ziele in der Nähe von Bagdad durchgeführt. Washington hatte bereits mitgeteilt, die irakischen Armee auf diese Weise, beim Vorrücken gegen die Dschihadisten unterstützen zu wollen. Gestern gab es zur weiteren Strategie im Kampf gegen die Terrormilizen des IS auch eine Senatsanhörung in Washington.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.09.2014 - 6 Uhr
14. 09. 16

 + Brüssel: Putin erklärt sich zu Gasgesprächen bereit
 + Bremerhaven: Meereisfläche schmilzt in der Arktis weiter zusammen
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
In einem Telefonat mit EU-Kommissionspräsident Barroso, hat sich der russische Präsident Putin zu erneuten Gasgesprächen mit der Ukraine bereiterklärt. Der EU soll dabei die Rolle des Vermittlers zukommen. Entsprechende Dreiergespräche auf Ministerebene wurden von Kommissionspräsident Barroso bereits zugesagt. Einen Termin gibt es bislang jedoch noch nicht. Eigentlich war für das kommende Wochenende schon ein Treffen in Berlin geplant, dass von Russland jedoch aus Termingründen abgesagt wurde. Im Mittelpunkt der Gespräche standen ebenfalls Erdgaslieferungen an den Westen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.09.2014 - 20 Uhr
14. 09. 16

 + Kiew: Friedensbemühungen in der Ukraine laufen weiter
 + London: Cameron will Union mit Schottland beibehalten
 + Washington: Kampf gegen IS ausgeweitet
 + Berlin: Drei Kandidaten bewerben sich auf Wowereit-Nachfolge
 + Marienberg: Blackout-Großübung unter realen Bedingungen

Kiew - mikeXmedia -
Während die Lage in eineigen Landesteilen der Ukraine weiterhin angespannt ist, laufen die Friedensbemühungen weiter. Das Parlament in Kiew hat einem Sonderstatus der Konfliktregion sowie eine Amnestie für die Separatisten beschlossen. Präsident Poroschenko zufolge sollen so die Selbstverwaltungsrechte der Region Donezk und Lugansk gestärkt werden. Auch die Europäische Union hat sich mit Beschlüssen befasst, die die Ukraine betreffen. Dabei geht es zunächst um ein Partnerschaftsabkommen mit dem Land. Ziel ist eine enge politische Verbindung und die weitgehende Abschaffung von Handelsbeschränkungen. Deutschland erklärte sich unterdessen bereit, Aufklärungsdrohnen zur Überwachung der Waffenruhe in der Ukraine bereitzustellen. Ein Erkundungsteam der Bundeswehr ist bereits auf dem Weg in die Ukraine. Dort soll auch eine Beteiligung an einer OSZE-Mission geprüft werden, so Meldungen aus dem Bundesverteidigungsministerium.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.09.2014 - 16 Uhr
14. 09. 16

 + Kabul: Tote und verletzte durch Selbstmordanschlag
 + Tokio: Schweres Beben in Japan
 + Paris: International breite Front gegen IS
 + Frankfurt/Main: Flugbetrieb nach Streikabsage weitgehend normal
 + Lübeck: Verdächtige räumt ein, Nadeln in Hackfleisch gesteckt zu haben

Kabul - mikeXmedia -
Bei einem Selbstmordanschlag in Afghanistan sind mindestens drei Soldaten der Internationalen Schutztruppe Isaf getötet worden. Zahlreiche Zivilisten wurden ebenfalls verletzt. Der Zwischenfall ereignete sich in der Hauptstadt Kabul, so ein Nato-Sprecher. Bei dem Anschlag hatte sich der Selbstmordattentäter in der Nähe der US-Botschaft mit einem Auto in die Luft gesprengt. Die Taliban bekannten sich zu der Tat.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.09.2014 - 12 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews