14. 09. 15

+ Pjöngjang: Amerikaner zu Zwangsarbeit verurteilt
 + Berlin: Behörden bei Ermittlungen gegen IS am Kapazitätsende
 + Berlin: Steuerbegünstigung für Forschung nimmt Formen an
 + München: Seehofer schließt Bundeswehreinsatz im Irak aus
 + Rüsselsheim: Menschlicher Schädel gefunden
 + Essen: Karstadt muss saniert werden

Pjöngjang - mikeXmedia -
Sechs Jahre Zwangsarbeit lautet das Urteil für einen US-Bürger, der in Nordkorea verurteilt worden ist. Dem 24-jährigen Mann wurden staatsfeindliche Handlungen vorgeworfen. So soll er im April als Tourist getarnt eingereist und bei seiner Ankunft sein Visum zerrissen haben. Weitere oder konkrete Details zu den Vowrüfen gaben die nordkoreanischen Behörden jedoch nicht bekannt. Es handelt sich um den mittlerweile dritten US-Bürger, der abgeschottet in Nordkorea festgehalten wird.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.09.2014 - 6 Uhr
14. 09. 14

 + Sydney: Australien beteiligt sich am Kampf gegen IS
 + Berlin: Merkel spricht Großbritannien Anteilnahme aus
 + Berlin: Demo gegen Antisemitismus
 + Der Wochenrückblick: 08.09.2014 - 12.09.2014

Sydney - mikeXmedia -
 Australien wird sich am Kampf gegen die Terrororganisation Islamischer Staat beteiligen.  Das Land entsendet rund 600 Soldaten und Flugzeuge in den Nahen Osten, so der australische Premierminister Aboott gegenüber den Medien.  Die Kräfte sollen in den vereinigten Arabischen Emiraten stationiert werden.  Zuvor hatten die Vereinigten Staaten bei Australien um Unterstützung bei der Bildung einer internationalen Koalition gebeten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.09.2014 - 18 Uhr
14. 09. 14

 + Washington: USA spricht erstmals von "Krieg" gegen den IS
 + Berlin: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erhält weitere Stellen
 + München: Söder will Konzept für Abbau der kalten Progression vorlegen
 + Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
In Bezug auf den Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat im Nordirak, sprechen die USA jetzt erstmals von Krieg. Bisher war der Kampf ausschließlich als eine "Terrorabwehr-Aktion" bezeichnet worden. Ein Sprecher des Weißen Hauses sagte, dass man sich im Krieg, ähnlich wie gegen Al-Kaida oder anderen Terroristen rund um die Welt, befinde. Nahezu wortgleich hatte sich in Washington auch ein Sprecher des Verteidigungsministeriums geäußert. Die USA kämpfen bereits mit Drohnen gegen Einrichtungen der Extremisten im Nordirak und in Syrien. Bodentruppen sollen vorerst aber nicht eingesetzt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.09.2014 - 12 Uhr
14. 09. 14

 + Islamabad: Über 500 Tote durch Überschwemmungen
 + Berlin: Nordeuropa ist sozial gerechter als Südeuropa
 + Berlin: Linke sieht erforderliches Bundestagsmandat für Einsatz im Irak
 + Apolda: Merkel warnt Grüne vor Zusammenarbeit mit Linkspartei in Thüringen
 + Heidelber: Zentralrat der Sinti und Roma kritisiert geplante Aslyverschärfungen
 + Berlin: Greenpeace gehen die Mitglieder flöten

Islamabad - mikeXmedia -
Bei den schweren Überflutungen in Pakistan sind bisher über 500 Menschen ums Leben gekommen. Das haben die zuständigen Behörden für den Katastrophenschutz in dem Land mitgeteilt. Betroffen sind mehr als 100 Dörfer. Tausende Bewohner mussten in Sicherheit gebracht und mit Hilfgütern versorgt werden. Ein Ende der Überschwemmungen ist vorerst nicht in Sicht. Durch Schneeschmelze und heftige Regenfälle im Himalaya, läuft das Wasser nun in reißenden Strömen zu Tal.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.09.2014 - 6 Uhr
14. 09. 13

 + Moskau: Russland fordert West-Unterstützung für Friedensbemühungen
 + Paris: Nationalbank-Angestellte unterschlagen 2 Mio. Euro
 + Abuja: 80 Tote bei schweren Kämpfen mit Boko Haram
 + Essen: Bangen bei Karstadt geht weiter
 + Frankfurt/Main: Bürger haben kein Verständnis für Lokführer- und Pilotenstreiks

Moskau - mikeXmedia -
Russland hat an den Westen appelliert, die Friedensbemühungen des ukrainischen Präsidenten Poroschenko zu unterstützen. Außenminister Lawrow sagte, dass Russland eine starke und befreundete Ukraine brauche. Zugleich zeigte sich der Minister mit der derzeitigen, wenn auch brüchigen, Waffenruhe in der Ostukraine zufrieden. Lawrow war ukrainischen Oligarchen jedoch vor, den zerbrechlichen Frieden mit der Finanzierung von Freiwilligenbatallionen zu gefährden. Die Führung in Kiew sieht sich unterdessen weiter im Krieg mit Russland. Zuletzt hatte ein zweiter Hilfskonvoi aus Russland, der mit 2000 Tonnen Hilfsgütern die Grenze überfahren hatte, für Aufregung gesorgt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.09.2014 - 18 Uhr
14. 09. 13

 + Washington: Internationaler Zusammenhalt gegen IS wächst
 + Genf: WHO legt aktuelle Ebola-Todes- und -infektionszahlen vor
 + Berlin: Operationen regional stark unterschiedlich
 + Der Wochenrückblick: 08.09.2014 - 12.09.2014

Washington - mikeXmedia -
Auf internationaler Ebene wächst der Zusammenhalt im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat. Neben den USA wollen sich auch die Europäische Union, Australien, Kanada und weitere Nato-Mitglieder in einem entsprechenden Bündnis organisieren. Zustimmung für eine entsprechende Zusammenarbeit gegen die Dschihadisten im Irak und in Syrien kam auch von bislang zehn arabischen Ländern. Hintergrund ist der Zulauf, den die Terrororganisation in jüngster Zeit zu verzeichnen hatte. Inzwischen sollen rund 32.000 Kämpfer dem IS angehören.

Read More: UKW- und Webradionews. 13.09.2014 - Wochenrückblick

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews