14. 05. 18

 + Istanbul: 16 Menschen nach Grubenunglück festgenommen
 + Bern: Schweizer stimmen gegen Mindestlohn
 + Bielefeld: Rätselraten nach Fund von drei Leichen
 + Der Wochenrückblick: 12.05.2014 - 16.05.2014

Istanbul - mikeXmedia -
Nach dem Grubenunglück im türkischen Soma haben die Behörden 16 Menschen festgenommen. Darunter auch Führungskräfte der Betreibergesellschaft. Gegen die Betroffenen wurden Ermittlungen eingeleitet, so die türkischen Behörden. Die Bergungsarbeiten sind seit Samstagabend offiziell beendet. Insgesamt kamen in der Zeche 301 Bergleute ums Leben. Es handelt sich um das schwerste Grubenunglück in der Geschichte der Türkei.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.05.2014 - 18 Uhr
14. 05. 18

 + San Diego: Feuerwehrteams bekommen mehrere Brände langsam unter Kontrolle
 + Berlin: Familienfreundlichere Bundeswehr
 + Berlin: Bundesärztekammer fordert Einführung eines anonymen Krankenscheins
 + Münster: Bahn muss auch auf kleinen Bahnhöfen über Verspätungen informieren
 + Dresden: Landesregierung Sachsen will Änderung bei Bauvorschriften von Windkrafträdern

San Diego - mikexmedia -
Dank kühlerem Wetter haben die Feuerwehrteams in Südkalifornien mehrere Brände über das Wochenende ganz oder teilweise unter Kontrolle gebracht. Viele Anwohner dürfen in die bisher evakuierten Gebiete zurückkehren. Entwarnung gibt es aber noch nicht. Die Staatsanwaltschaft San Diego hat unterdessen gegen einen mutmaßlichen Brandstifter Anklage erhoben und zwei weitere Männer unter dem Verdacht der Brandstiftung vorläufig festgenommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.05.2014 - 12 Uhr
14. 05. 18

 + Berlin: Ukrainische Außenminister nimmt Deutschland in die Pflicht
 + Berlin: Junge Start-Up Unternehmen in Deutschland sollen es künftig leichter haben
 + Trelew: In Argentinien finden Forscher größten, bisher bekannten Dinosaurier
 + Berlin: Bundesinnenminister vertraut bei WM auf brasilianische Sicherheitsbehörden
 + Berlin: Bundesregierung hat bisher rund neun Millionen für Werbung ausgegeben

Berlin - mikexmedia -
Vor seinem Bersuch in Berlin hat der ukrainische Außenminister Deutschland aufgefordert Position im Ukraine-Konflikt zu beziehen. "Wenn deutsche Politiker für die Destabilisierung der Region nicht verantwortlich sein wollen, dann muss Berlin gegenüber Russland stärker auftreten", so der Außenminister der Ukraine gegenüber einer Zeitung. Die Teilnahme von prorussischen Separatisten am "Runden Tisch" lehnt die Ukraine nach wie vor ab. Auch das zweite Zusammentreffen zur Krisenlösung ist unterdessen ohne Ergebnis zu Ende gegangen.

Read More: UKW - und Webradionachrichten. 18.05.2014 - 6 Uhr
14. 05. 17

 + Sarajevo: Zahl der Todesopfer steigt nach Überschwemmungen
 + Soma: Hoffnung auf Überlebende nach Grubenunglück schwindet
 + Lissabon: Portugal verlässt Rettungsschirm
 + Paris: Sicherheitsgipfel afrikanischer Länder
 + Berlin: Forderung nach Reform der MHD-Angaben

Sarajevo - mikeXmedia -
Nach den schweren Überflutungen in Bosnien-Herzegowina ist die Zahl der Todesopfer weiter gestiegen. Bis zum Samstagabend wurden 16 Leichen geborgen. Die Rettungskräfte gehen davon aus, dass es noch zu weiteren Opfern kommen könnte, weil immer noch viele Menschen vermisst werden. Tausende Betroffene mussten ihre Häuser aus Sicherheitsgründen verlassen. Nach tagelangen Regenfällen kommt es immer wieder zu Erdrutschen. Die Behörden gehen davon aus, dass die Wassermassen erst in den kommenden Tagen zurückgehen werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.05.2014 - 18 Uhr
14. 05. 17

 + Nürnberg: Polizei zerschlägt Schmugglerring
 + Berlin: Bundesinnenminister reist in die Vereinigten Staaten zur Gesprächen
 + Berlin: Stärkere Regulierung bis zur Zerschlagung des Internetkonzerns Google gefordert
 + Der Wochenrückblick: 12.05 - 16.05.2014

Nürnberg - mikexmedia -
Sondereinheiten der Polizei verbuchen nach einem halben Jahr Ermittlungsarbeit einen großen Erfolg: den Fahndern ist es gelungen einen international operierenden Rauschgiftring zu zerschlagen. Eine große Menge Marihuana konnte sichergestellt und acht mutmaßliche Bandenmitglieder festgenommen werden, so ein Sprecher der Polizei. Die Schmuggler stehen unter dem Verdacht rund 5,6 Tonnen Marihuana in neun speziell präparierten Betonquadern über die Grenzen gebracht zu haben.

Read More: UKW- und Webradionews. 17.05.2014 - Wochenrückblick
14. 05. 17

 + San Diego: Mehr als 40 Quadratkilometerland im Süden Kaliforniens in Flammen
 + Kiew: "Alarmierende Verschlechterung" der Menschenrechtslage in Kiew festgestellt
 + Berlin: Rund 5.000 Storchenpaare sind nach Wintermonaten wieder in Deutschland
 + Zürich: FIFA-Präsident bezeichnet Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar als "Fehler"

San Diego - mikexmedia -
Mehr als 40 Quadratkilometerland sind im Süden Kaliforniens bisher den Buschbränden zum Opfer gefallen. Das hat eine lokale Zeitung berichtet. Die Brände sind noch immer nicht unter Kontrolle. Nördlich von SanDiego wurden rund 13.000 Wohn- und Geschäftshäuser evakuiert. Bereits zur Wochenmitte wurden rund 23.000 Anwohner gefährdeter Gebiete aufgefordert, ihre Häuser vorsichtshalber zu verlassen.

Read More: UKW - und Webradionachrichten. 17.05.2014 - 6 Uhr