14. 05. 23

 + Den Haag: Wilders verliert bei EU-Wahl
 + Bangkok: Mehrere Minister vor Militärrat vorgeladen
 + Istanbul: Toter bei Demonstrationen
 + Berlin: Regierung befasst sich mit Rentenpaket
 + München: Wirtschaftsstimmung trübt sich ein
 + Heppenheim: Odenwaldschule muss Stellung nehmen

Den Haag - mikeXmedia -
Bei der Europawahl in den Niederlanden hat der Rechtspopulist Wilders seine Niederlage eingestanden. In der Hauptstadt Den Haag sprach Wilders von einem "enttäuschenden" Ergebnis. Der Gründer der anti-europäischen Partei für Freiheit kam mit rund 12 Prozent nur auf den vierten Platz. Wilders musste damit fünf Prozentpunkte weniger verbuchen als im Jahr 2009. Nach dem vorläufigen Ergebnis ging die pro-europäische linksliberale Partei D66 als Gewinner aus der Europawahl in den Niederlanden hervor.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.05.2014 - 12 Uhr
14. 05. 23

 + Berlin/Bankok: Steinmeier verurteilt militärischen Putsch in Thailand scharf
 + Kiew: Truppenbewegungen an der Grenze zur Ukraine lösen Kontroversen aus
 + New York: UN-Vetomächte Russland und China verhindern Resolutionsentwurf
 + Berlin: Freie und bessere Fahrt für Elektroautos
 + Rio de Janeiro: FIFA warnt vor Schwarzhändlern

Berlin/Bankok - mikexmedia -
Die thailändische Armee hat die bisherige Führungsriege des Landes aufgefordert, sich in die Hände der Sicherheitskräfte zu begeben. Das hat Armeechef Chan-ocha mitgeteilt und sich zugleich an der Spitze des neuen machthabenden Rates positioniert. Alle internationalen Fernsehsender wurden blockiert. Bundesaußenminister Steinmeier verurteilte den militärischen Putsch scharf. Er forderte die Armee des südostasiatischen Landes zur "Zurückhaltung" auf und appellierte zugleich an alle Bundesbürger die sich in Thailand aufhalten, Menschenansammlungen zu vermeiden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.05.2014 - 9 Uhr
14. 05. 23

 + Berlin: Bundestag fällt Entscheidung zum Rentenpaket
 + Berlin: Kommission zur Suche nach einem Atommüll-Endlager hat Arbeit aufgenommen
 + Berlin: Deutsche sollen die Chancen der Einwanderung nutzen
 + Stuttgart: Sechs Richtige im Lotto bringen kein Glück


Berlin - mikexmedia -
Heute in einer Woche fällt der Bundestag die Entscheidung zum Rentenpaket der Bundesregierung. Kanzlerin Merkel rechnet mit einer großen Mehrheit bei der Abstimmung. Das hat die Bundeskanzlerin gegenüber einer Zeitung mitgeteilt. Merkel wies die Kritik zurück, das Rentenpaket gehe zulasten der jungen Generation. Das Rentenpaket umfasst die Verbesserungen der Mütterrente, die abschlagsfreie Rente ab 63, sowie Verbesserungen bei Erwerbsminderungsrente und Reha-Leistungen.

Read More: UKW - und Webradionachrichten. 23.05.2014 - 6 Uhr
14. 05. 22

 + Bangkok: Nach Militärputsch Ausgangssperren verhängt
 + Canbera: Suche nach der verschollenen Malaysia-Airlines Boing geht weiter
 + Berlin: Polizei erbittet Unterstützung der Bevölkerung bei Suche nach Häftlingen
 + Berlin: Fachkommission erarbeitet Kriterien für Atommüllendlagersuche
 + Offenbach: Unwetterwarnung in Deutschand

Bangkok - mikeXmedia -
Nach dem Militärputsch in Thailand hat Bundesaußenminister Steinmeier die Armee zu größter Zurückhaltung aufgefordert. Neuwahlen seien von zentraler Bedeutung, so Steinmeier in Berlin. In Bangkok hat das Militär am Donnerstag die Führung des Landes übernommen. Über das ganze Land wurde zudem eine nächtliche Ausgangssperre verhängt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.05.2014 - 20 Uhr
14. 05. 22

 + Wiesbaden: Zahl der Zuwanderer so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr
 + Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Zuwandererzahlen in die Bundesrepublik haben 2013 so hoch gelegen, wie seit 20 Jahren nicht mehr. Das geht aus Untersuchungen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervor. Demnach strömten rund 1,2 Millionen Menschen nach Deutschland. Zuwanderer waren vor allem Menschen aus Italien, Spanien, Portugal und Polen. Mit knapp 800.000 Wegzügen aus der Bundesrepublik lag diese Zahl jedoch ebenfalls so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr.

14. 05. 22

 + New York: Polizei sprengt Kinderporno-Ring
 + London: Verhaltener EU-Wahlbeginn in den Niederlanden und Großbritannien
 + Berlin: Voßhoff spricht sich auch für Snowden-Befragung aus
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
In den USA haben die Behörden einen großen Kinderporno-Ring zerschlagen. 71 Personen wurden festgenommen, darunter auch zwei Polizisten, zwei Krankenpfleger, ein Rabbi, ein Au-Pair und der Trainer eines Kinder-Baseballteams. Die Verdächtigen sollen Kinderpornographie hergestellt, verbreitet und besessen haben. Insgesamt wurden über 600 Computer und Handys sowie mehrere Zehntausende sexuell eindeutige Bilder und Videos beschlagnahmt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.05.2014 - 14 Uhr