14. 05. 26

 + Bangkok: Militärregierung durch thailändischen König gebilligt
 + Jerusalem: Papst Franziskus besucht Klagemauer in Jerusalem
 + Berlin: Merkel setzt auf Juncker
 + Berlin: Volksentscheid gegen Bebauung des Tempelhofer Felds

Bangkok - mikeXmedia -
Die neue Militärregierung in Thailand ist vom König gebilligt worden. Armeechef Chan-ocha wurde feierlich zum Regierungschef ernannt. Der König selber war nicht anwesend. Nach einem monatelangen Machtkampf in Thailand war es am Donnerstag zu einem Militärputsch gekommen. Der Putsch war von der Armee mit Sorge um die Sicherheitslage nach Anschlägen mit mehreren Toten begründet worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.05.2014 - 12 Uhr
14. 05. 26

 + Berlin: Mehrwertsteuersätze sollen vereinheitlicht werden
 + Köln: 45.000 demonstrieren gegen Erdogan
 + Oberasbach: 5-jähriger von Vater getötet
 + Graz: Bankangestellte töten Kunden
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Vorsitzende des Finanzausschusses im Bundestag, Ingrid Arndt-Bauer hat sich für einheitliche Mehrwertsteuersätze in der Bundesrepublik ausgesprochen. Die geltenden Regeln und der „Wildwuchs“ seien niemandem mehr zu erklären. 16 Prozent auf alle Produkte, ohne Ausnahme forderte Arndt-Bauer. Sie wolle Gerechtigkeit und eine Vereinfachung des Steuersystems, so Arndt-Bauer weiter. Derzeit liegt der reguläre Mehrwertsteuersatz bei 19 und der ermäßigte Satz bei 7 Prozent.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.05.2014 - 9 Uhr
14. 05. 26

 + Berlin: Europa hat gewählt
 + Kiew: Präsidentenwahlen in Ukraine
 + Berlin: Snowden kann sich Rückkehr in die Vereinigten Staaten vorstellen
 + Berlin: Umstrittene Eckpunkte zur PKW-NMaut zurückgewiesen
 + Berlin: Verhandlungen über Krankenhausreform

Berlin - mikeXmedia -
Europa hat gewählt und die demokratischen Parteien haben deutliche Verluste hinnehmen müssen. In zahlreichen Ländern konnten die Rechtspopulisten und -extremen hingegen deutliche Gewinne verbuchen. So unter anderem in Dänemark und Frankreich, wo  die Parteien sich bei der Wahl klar gegen die Mitbewerber durchsetzen konnten. Bei den Wahlen in Griechenland ging Linksaußen als Gewinner hervor. In Deutschland haben die Unionsparteien ihre Vorrangstellung verteidigt, allerdings zum Teil mit deutlichen Einbußen. Die SPD legte im Vergleich zu ihrem Tief von vor fünf Jahren deutlich zu. Auch der euroskeptischen Partei Alternative für Deutschland, AfD gelingt der Einzug ins EU-Parlament in Straßburg.

Read More: UKW - und Webradionachrichten. 26.05.2014 - 6 Uhr
14. 05. 25

 + Kiew: Präsidentenwahlen in der Ukraine von Gewalt überschattet
 + Brüssel: Wahlen in der EU durchgeführt
 + München: Nach Babyleichen-Fund auf Zugtoilette Mutter festgenommen
 + Der Wochenrückblick: 19.05.2014 - 23.05.2014

Kiew - mikeXmedia -
In der Ukraine sind die Präsidentenwahlen von neuer Gewalt und Drohungen prorussischer Separatisten überschattet worden. Vereinzelt soll es zu Übergriffen moskautreuer Kräfte auf Wahlstellen gekommen sein. Viele Einwohner hatten Medienberichten zufolge nicht die Möglichkeit zur Wahl zu gehen, weil in der Ostukraine nur ein Bruchteil der Wahllokale geöffnet hatte. Auch in der zu "Neurussland" vereinten Region Donezk und Lugansk trauten sich viele Bürger nicht zur Stimmabgabe oder hatten dazu keine Möglichkeit.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.05.2014 - 18 Uhr
14. 05. 25

 + Berlin: Fast alle Branchen von Ökostrom-Umlage befreit
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Nach der Ökostromreform in Deutschland sind nahezu fast alle Industriebranchen von der Umlagenzahlung befreit. Das geht aus Schätzungen einer Boulevardzeitung hervor. 219 Branchen sollen künftig eine Befreiung von der Ökostromsteuer beantragen können, heißt es in dem Blatt weiter. Das seien fast 90 Prozent der im Gesetzesentwurf von Bundeswirtschaftsminister Gabriel aufgelisteten Branchen. Der Zeitungsbericht beruft sich dabei auf eine Studie eines Marktwirtschafts-Instituts. Laut deren Untersuchungen erhalten nur 27 der 246 Branchen keine Vergünstigungen.


14. 05. 25

 + Kiew: Präsidentenwahlen laufen an
 + Berlin: Autobauer legen Sonderschichten ein
 + Berlin: Weniger Altersbeschäftigung durch Rentenpaket befürchtet
 + Berlin: G8-Gegner machen bereits jetzt mobil
 + Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
In der Ukraine finden heute die Präsidentenwahlen statt. Bereits im Vorfeld war es erneut zu Zusammenstößen zwischen prorussischen und prowestlichen Kräften gekommen. Separatisten hatten erneut Gebäude besetzt und am Samstag zugleich den Zusammenschluss mehrerer Gebiete zu Neurussland verkündet. In Moskau geht die Regierung unterdessen nicht von einer schnellen Normalisierung der Lage in der Ukraine aus. Die Präsidentenwahlen werden daran nichts ändern, vermutet man im Kreml. Regierungschef Medwedew sagte in einer Stellungnahme, dass es erst einmal notwendig sei, dass sich die Ukraine politisch stabilisiere und wieder zu einer modernen Entwicklung zurückkehre.

Read More: UKW - und Webradionachrichten. 25.05.2014 - 6 Uhr