+ Brüssel: Gezerre um EU-Komissionspräsident geht weiter
+ Brüssel: Merkel unterstreicht Bereitschaft zu weiteren Sanktionen
+ Regensburg: 99. Katholikentag hat begonnen
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Das Gezerre um die Besetzung des EU-Komissionspräsidenten-Posten hält weiter an. Auch nach erneuten Gesprächen haben die Mitgliedsländer noch keine Personalentscheidung getroffen. Aus Frankreich kommen nach dem Wahlsieg der rechtsextremen Front National (Fro-Nassjonahl) kritische Töne. So müsse die EU sich auf wichtige Prioritäten konzentrieren und sich neu ausrichten, so der französische Präsident Hollande.
+ Brüssel: Noch kein neuer EU-Komissionspräsident bestimmt
+ Kairo: Präsidentenwahlen wegen geringer Beteiligung verlängert
+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen sinkt um 61.000
+ Karlsruhe: Klage gegen "Gigaliner" abgewiesen
+ Eschwege: Lehrer wegen Körperverletzung vor Gericht
Brüssel - mikeXmedia -
Noch keine Entscheidung in Brüssel. Jean-Claude Juncker als Sieger der Europawahl bläst heftiger Gegenwind ins Gesicht. Vor allem dem britische Premier Cameron kommt der konservative Politiker als EU-Komissionspräsident ungelegen. Kritik gab es auch an der Arbeit und der Ausrichtung der Europäischen Union. So verlangte der französsische Präsident Hollande, dass "Europa einfacher und klarer werden" müsse. Bundeskanzlerin Merkel verwies in Hinblick auf die Suche nach einem neuen EU-Komissionspräsidenten auf die Vorgaben.
Edge of Tomorrow - USA, 3D - Science Fiction / Action - FSK unbekannt - 29.05.2014
Lebe… - stirb - und gleich noch einmal! Tom Cruise in einem actiongeladenen Film, als Soldat der gegen Aliens kämpft und in einem Zeitloch gefangen ist. Ein packendes Actionabenteuer, das ein wenig an ein Computerspiel erinnert.
Die Erde wird von Außerirdischen überrannt. Technisch und intellektuell sind diese den Menschen weit überlegen. Die Menschheit bündelt all ihre Kräfte und setzt zur Verteidigung an
Unter den Kämpfern findet sich auch Bill. Ein unerfahrener Lieutenant, der schnell sein Leben lässt. Und wieder aufwacht. Und wieder, und wieder und wieder… Bill scheint Kontakt mit einem der Aliens gehabt zu haben und erlebt den gleichen Abschnitt immer und immer wieder. Doch er beginnt seine Erfahrungen zu nutzen und seine Kampfleistung zu optmimieren.
Obwohl Bill, alias Tom Cruise dieselben paar Minuten immer und immer und immer wieder erlebt, wird es dem Zuschauer nicht langweilig. "Edge of Tomorrow" ist ab 29. Mai in den Kinos zu sehen. Der Film is tnoch immer nicht FSK geprüft.
+ Berlin: Ökostrom-Umlage wird im kommenden Jahr erstmals sinken
+ Berlin: Bundesregierung plant Schlichtungsstelle
+ Lissabon: 81 neue Drogenmixturen erreichen Europa
+ Berlin: Korruptionsverdacht am Hauptstadtflughafen BER
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikexmedia -
Die Ökostrom-Umlage wird im kommenden Jahr erstmals sinken. Das haben Experten des Öko-Instituts und des Fachinstituts Agora Energiewende mitgeteilt. Die Fachleute rechnen mit einer Umlage von netto 5,84 Cent je Kilowattstunde statt derzeit 6,24 Cent. Bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden muss ein Haushalt dann nur noch 204, statt bisher 218 Euro zahlen. Hintergrund sei ein Milliardenüberschuss auf dem Umlagekonto, so die Experten weiter.
+ Peking: Terrorzelle durch Behörden ausgehoben
+ Berlin: Deutsche Bahn rüstet ICE-Strecken auf
+ Wiesbaden: Deutsche können sich Sonderausgaben von 900 Euro nicht leisten
+ Düsseldorf: 117. Deutsche Ärztetag findet bis Ende der Woche statt
+ Berlin: Frühlingsunwetter richten Schäden an
Peking - mikeXmedia -
Die Behörden in China haben eine Terrorzelle ausgehoben, dabei fünf Verdächtige festgenommen und 1,8 Tonnen Material für Bomben sichergestellt. Das hat die Polizei in einer Pressekonferenz mitgeteilt. Die Gruppe soll einen ähnlichen Anschlag geplant haben, wie er vor fünf Tagen in einer Unruheregion durchgeführt worden war. Bei dem Terrorakt waren Bomben auf Passanten geschleudert worden, wodurch 43 Menschen ums Leben kamen. Seit dem Anschlag wurden die Sicherheitsmaßnahmen in ganz China deutlich verstärkt.
+ Kiew: Keine Einigung im Gas-Streit zwischen Russland und Ukraine
+ Berlin: Frühlingsunwetter sorgen für Sachschäden ud Verkehrsbehinderungen
+ Berlin: Ab 2016 soll Ausbildungsförderung Bafög umfassend refomiert werden
+Weitere Meldungen des Tages
Kiew - mikeXmedia -
Trotz intensiver Vermittlungsbemühungen im Gas-Streit zwischen Russland und der Ukraine bleiben die Fronten weiterhin verhärtet. Das hat EU-Energiekommissar Oettinger, der als Vermittler eingesetzt ist, in Brüssel mitgeteit. Russland und die Ukraine machen sich gegenseitig Vorwürfe, die Verhandlungen durch ihre hartnäckige und unnachgiebige Haltung zu sabotieren. Um eine Eskalation des Streites abzuwenden wurde die Ukraine von Russland aufgefordert, bis Ende dieser Woche zunächst zwei Milliarden US-Dollar an Schulden begleichen zu sollen.